Anhand dreier Prüfungsakten ist dem Siegener Universitätsarchiv aufgefallen, dass 1999 im Fachbereich Architektur folgendes Diplomarbeits-Thema vergeben wurde:
“Auf dem im Lageplan gekennzeichneten Grundstück (ehem. Industriegelände der Fa. Achenbach) in Siegen-Weidenau ist auf einem frei zu wählenden Teilbereich des Geländes das Landesarchiv für Westfalen zu entwerfen.”
Vermutlich ist die zu dieser Zeit virulente Diskussion um die Einrichtung des Kreisarchivs Siegen-Wittgenstein aufgegriffen worden. Bedauerlicherweise liegen die Prüfungsarbeiten nicht vor.
So stellt sich die Frage, ob an anderen Universitäten ebenfalls Prüfungsthemen vergeben wurden, die den Bau eines Archivs vorsahen. Womöglich wurde solche Themen in zeitlicher Nähe von Erweiterungs-, Verlagerungs oder gar Neubaudiskussionen vergeben. M. E. stellen solche Arbeiten einen interessante Quelle zur Wahrnehmung der Archive durch Architekten dar.
Dank an das Siegener Universitätsarchiv!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (27. Juni 2010). "Virtuelle Archivbauplanungen" von angehenden Architekten. Ein Beitrag zum Tag der Architektur. Archivalia. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bru1