Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Warum die Wissenschaft trotz Open Access nicht von den Verlagen lässt

https://irights.info/artikel/wissenschaft-verlage-open-access/31762

Georg Fischer meint:

Um unabhängig vom Verlagswesen zu werden, müsste sich die Wissenschaft in verschiedener Hinsicht vom kommerziellen Verlagswesen emanzipieren. Innerlich müsste sie vermehrt auf eigene Publikationsstrukturen setzen und diesen aufrichtige Anerkennung verleihen. Dieser Prozess ist bereits seit einigen Jahren im Gange. So gibt es bereits einige Verlage in Deutschland, die von Universitäten oder deren Bibliotheken betrieben werden. Diese Universitätsverlage, darunter beispielsweise Berlin Universities Publishing oder Hamburg University Press verpflichten sich dem Gedanken von Diamond Open Access.

Trotzdem wird der Transformationsprozess weg vom kommerziellen Verlagswesen wegen der inneren Trägheit des Wissenschaftssystems noch lange andauern.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. April 2023). Warum die Wissenschaft trotz Open Access nicht von den Verlagen lässt. Archivalia. Abgerufen am 26. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/chqc


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.