Concordantiae caritatis

Linda Maria Koldau: Rezension zu: Douteil, Herbert: Suntrup, Rudolf; Angenendt, Arnold; Honemann, Volker (Hrsg.): Die Concordantiae Caritatis des Ulrich von Lilienfeld. Edition des Codex Campililiensis 151 (um 1355) und Übersetzung. Münster 2010, in: H-Soz-u-Kult, 30.06.2010, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2010-2-245

Wieso heutzutage eine solche Erschließungsarbeit in einem kommerziellen Verlag und zum prohibitiven Preis von 159 Euro erscheinen muss statt “Open Access”, wird von der rezensentin leider nicht thematisiert – sie konnte ja ein kostenloses Rezensionsexemplar abgreifen. Es steht zu erwarten, dass nur wenige Spezialbibliotheken sich das Werk leisten werden (schließlich muss man ja die munter steigenden Preise der STM-zeitschriften finanzieren) und dass es – Bestandteil der Handapparate der Handschriftenabteilungen – eher schwierig per Fernleihe zu beschaffen sein wird. Wer außerhalb eines solchen Forschungskontextes siedelt, hat dann eben Pech gehabt.

Siehe auch:
http://www.cisto.at/stift/ulrich.html
http://paecht-archiv.univie.ac.at/dateien/cc_html/cc-Tugend-2.html (zu kleine Bilder)
http://paecht-archiv.univie.ac.at/dateien/cc_html/cc-allg1.html

Etwas bessere Bilder bietet “Vivarium” (263 an der Zahl):

Link


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search