Danke

JZ schreibt mir:

Jürgen Dinkel
Dank sagen. Geschichte einer akademischen Kulturtechnik
https://zeithistorische-forschungen.de/3-2022/6083

Darin:

Einen ganzen Absatz widmete eine andere Wissenschaftlerin – möglicherweise in bewusster Anlehnung an literarische Vorbilder – ihrer Katze: »Meine letzte Danksagung geht an die Adresse meiner Katze, genauer: meiner Ex-Katze. Sie hat mich nämlich rechtzeitig verlassen, um mir die Fertigstellung dieser Arbeit zu ermöglichen. Bei meinem ersten ernsthaften Versuch, die Dissertation zu einem guten Ende zu bringen […], hatte die Katze sich immer gerade dorthin auf meinen Schreibtisch gelegt, wo ich schreiben oder lesen wollte, und mich durch ihr Schnurren und Gestreichelt-Werden-Wollen stets davon überzeugt, daß es im Leben wesentlich wichtigere Dinge gibt, als eine Doktorarbeit zu schreiben. Jetzt könnte sie eigentlich wiederkommen.«

Müde Katze...
Müde Katze… flickr photo by Katrin Gilger shared under a Creative Commons (BY-SA) license Symbolbild


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search