2 Gedanken zu „#lastseen: Deutsche Gedenkstätten haben einen Bildatlas der Deportation aus dem Deutschen Reich erarbeitet“

  1. “Im Entdeckungsspiel kannst Du herausfinden, wie die Deportationen abliefen und wer daran beteiligt war. Untersuche die Fotos, entdecke auf einem Dachboden interessante Quellen und gestalte einen Blog über die Deportation mit.” – Ist das angesichts des Themas nicht etwas albern formuliert?

    1. @ Lajos Adamik: Dachte ich auch beim Anschauen…. mir ist die Intention dahinter natürlich klar, aber ich tue mich mit dem Einleitungsteil “Im Entdeckungsspiel” etwas schwer angesichts der Thematik und mit dem Wissen, was dahinter steht (soll keine Wertung sein, ist hier meine rein persönliche Meinung, ich bin da zugegeben “old school”). Muss man so formulieren, um die angesprochene Zielgruppe zu erreichen? Oder wurde es von einem Vertreter der Zielgruppe selbst formuliert und daher mit Blick auf das Ziel etwas “lockerer” als rein sachliche Texte dargestellt, weil das Nutzerschaft anzieht. Es würde mich interessieren, wie hoch die Zugriffszahlen bis jetzt auf diesen Spiel-Bereich sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search