Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Gebühren acht großer Stadtarchive in Rheinland-Pfalz und dem Saarland

Nach den Gebühren ostdeutscher Stadtarchive habe ich mir heute Stadtarchive im Westen vorgenommen. Im Saarland habe ich nur die Landeshauptstadt berücksichtigt. In Rheinland-Pfalz handelt es sich um die Archive der sechs größten Städte plus Speyer, das mit 10 Euro für 10 Seiten Scans besonders günstig ist. Trier berechnet dafür 70 Euro. [Durchschnittlich 36,86 Euro.]

Besonders unangenehm berührt die in meiner Sicht rechtswidrige Praxis in Trier, für jede eigene Aufnahme 50 Cent zu berechnen. Jede Gebühr knüpft an eine Verwaltungsleistung an. Stellt das Archiv die Archivalien sonst kostenlos bereit, kann es nicht für eine zusätzliche Leistung Geld nehmen, die der Benutzer erbringt. Gebührenrechtlich wäre allenfalls eine Prüfungspauschale je Antrag denkbar, aber nicht eine Gebühr je Nutzeraufnahme.

Speyer
Infoseite
Benutzung: 10 Euro/Tag (5 Euro 1/2 Tag) bei “größerem Verwaltungsaufwand” (besonders für publizistische und gewerbliche Benutzungen sowie für Familienforschung).
Auskünfte: 15 Euro je angefangene 30 Minuten bei größerem Verwaltungsaufwand
Scans: 1 Euro (DIN A 4). Mailversand bei kleineren Datenmengen kostenlos = 1 Euro/1. S., 10 S. 10 Euro.
Selbst fotografieren: erlaubt

Saarbrücken
Gebührenordnung
Benutzung: 4 Euro/Tag bei privater Nutzung (20 Euro/Jahr), kommerziell 6 Euro/Tag
Auskünfte: 30 Euro je angefangene 30 Minuten, kommerziell 60 Euro
Scans: 5 Euro/1. S., jede weitere 1 Euro, 10 S. 14 Euro
Selbst fotografieren: keine Angabe

Worms
Infoseite
Benutzung: kostenlos
Auskünfte: 18 Euro je angefangene 15 Minuten
Scans: Einschlägig ist wohl der Punkt “Bereitstellung von Archivalienreproduktionen” bis 5 Stück 10 Euro (6-15 25 Euro) zuzüglich 4 Euro Rechnungsstellung = 14 Euro/1. Seite, 10 S. 29 Euro
Selbst fotografieren: keine Angabe

Mainz
Infoseite
Benutzung: kostenlos
Auskünfte: bis 15 Minuten kostenlos, danach 10 Euro je 15 Minuten
Scans: 3 Euro je Datei mit 10 MB zuzüglich 6 Euro Mailversand (bis 5 MB möglich) = 9 Euro/1. Seite, 10 S. 38 Euro
(da 10 Seiten wohl den Mailversand sprengen, wurde 6 Euro für eine CD plus 2 Euro Inlandversand angesetzt)
Selbst fotografieren: seit 2017 erlaubt

Ludwigshafen
Archivordnung 2009
Benutzung: kostenlos
Auskünfte: 12,50 für kommerzielle Nutzung je 15 Minuten (Familienforschung 10 Euro), sonst bis zu einer Stunde frei
Scans: 4,50 (“Datenträger mit den Daten eingescannter Archivalien pro Abbildung”) zuzüglich Kosten des Datenträgers = 4,50+x Euro/1. Seite, 10 S. mindestens 45 Euro
Selbst fotografieren: keine Angabe

Kaiserslautern
Infoseite
Benutzung: kostenlos
Auskünfte: 15 Euro je angefangene 15 Minuten
Scans: 5 Euro zuzüglich 2 Euro je benötigtem Datenträger = 7 Euro/1. Seite, 10 S. 52 Euro
Selbst fotografieren: verboten

Trier
Infoseite
Gebühren: 5 Euro/Tag einschließlich 5 Archivalien, jede weitere 1 Euro für Familienforschung
Auskünfte: 15 Euro je angefangene 15 Minuten für nicht-amtliche und nichtwissenschaftliche Recherchen
Scans: laut Gebührenordnung der Stadtbibliothek 6 Euro je Handschriftenaufnahme zuzüglich Grundpreis 8 Euro zuzüglich Mailversand 2 Euro = 16 Euro/1. Seite, 10 S. 70 Euro
Selbst fotografieren: je eigener Aufnahme 0,50 Euro (Kirchenbücher 3 Euro)! (In der Stadtbibliothek sind eigene Digitalaufnahmen kostenlos)

Koblenz
Infoseite
Benutzung: kostenlos
Auskünfte: Mitteilungen über das Vorhandensein, Art, Umfang und Zustand des Archivgutes kostenlos, sonst 17 Euro je angefangene 15 Minuten
Scans: kein Einzelpreis genannt, Anfertigung von Digitalisaten 17 Euro je angefangene 15 Minuten
Selbst fotografieren: keine Angabe


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (17. März 2023). Gebühren acht großer Stadtarchive in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Archivalia. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/chl7


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.