Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ältestes Schriftstück Jerusalems gefunden

“Es ist nur eine kleine Tonscherbe, doch für die Archäologen in Jerusalem ist sie eine Sensation. Sie glauben nämlich, damit das älteste Schriftstück aus der heiligen Stadt gefunden zu haben. Die kleine Tontafel soll lesbare Keilschriftzeichen tragen, die mehr als 3.400 Jahre alt sind. Sie soll aus dem damaligen königlichen Archiv stammen. Forscher entdeckten die Scherbe, als sie den Schutt von Ausgrabungsarbeiten südlich der Jerusalemer Alstadt siebten. Einige halten den Fund für die Abschrift eines Briefes des damaligen Königs von Jerusalem an Pharao Amenophis den Vierten.”
Quelle: Deutschlandradio, Kulturnachrichten


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (14. Juli 2010). Ältestes Schriftstück Jerusalems gefunden. Archivalia. Abgerufen am 21. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/brnu


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.