8 Gedanken zu „Staatsarchiv München auf Facebook“

  1. Kommentare zur Abschaltung ….. auf der nun abgeschalteten Facebook-Seite:
    “1) und warum?
    2) Diese Facebook-Seite war meines Wiissens die erste – oder wenigstens eine der ersten – eines staatlichen Archivs in der Bundesrepublik.
    3) schade. wäre natürlich nett, gegenüber den “Fans” zumindest einen Grund für diese Maßnahme (die mich spontan an den Rückzieher der – unabgestimmt mit den Gremien eingerichteten – Seite des Hist.Seminars der Leibniz-Universität Hannover erinnert) zu nennen.
    4) Rip oh du Münchener Archiv.
    5) Schade – das Experiment war ja nur von kurzer Dauer…”

  2. “Im Laufe des Tages (15. Juli 2010) wird der Facebook-Auftritt des Staatsarchivs München auf Eis gelegt (deaktiviert)” ?

    1. Fragen Sie in München nach! Mutmaßungen stelle ich nicht an.

      Es ist bedauerlich, dass dieses lobenswerte Projekt so schnell – nach nur 3 Tagen – beendet wurde, egal aus welchem Grund. Der Imageschaden unter den Web-2.0er ist groß.

    2. Tja, in München gibt es anscheinend gröbere Widerstände gegen Web 2.0, man ist halt lieber Provenienz 0.03 bereinigt… Auch so kann man sich beschäftigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search