Bei der Stiftung Deutsches Historisches Museum ist ab 15.09.2010 die
Stelle einer Fachbereichsleiterin / eines Fachbereichsleiters für den
Bereich Sammlungen Dokumente I und Hausarchiv zu besetzen.
Die Sammlung umfasst circa 60.000 originale Dokumente vom 9. Jh. bis
zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 und beinhaltet Autographen,
Handschriften, Urkunden, Drucke, Stammbücher, Nachlässe und eine
Sammlung historischer Landkarten.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet (Führung auf Probe).
Eine unbefristete Einstellung ist anschließend vorgesehen.
Dienstort ist Berlin-Mitte.
Die Stelle ist nach Vergütungsgruppe TVöD 13 bewertet.
Das Aufgabengebiet umfasst im wesentlichen:
– wissenschaftliche Betreuung und Leitung von Sammlung und Hausarchiv,
– Beratung von Sammlungsbenutzern für Forschung und Ausstellungswesen,
– Erweiterung der Sammlung durch Erwerb und Schenkung,
– wissenschaftliche Erschließung von Sammlungsbeständen und deren
Publikation,
– Betreuung und Ausbildung von Praktikanten und Volontären,
– Zusammenarbeit mit Handschriften- und Kartensammlungen
wissenschaftlicher Einrichtungen in Europa,
– Konzeption und Durchführung von Ausstellungen und Symposien.
An die Stelleninhaberin / den Stelleninhaber werden folgende
Anforderungen gestellt:
– Abgeschlossenes Hochschulstudium der Geschichtswissenschaften mit den
Schwerpunkten Mittelalter, frühe Neuzeit und Reichsgeschichte mit
Promotion,
– Erfahrungen in Historischer Kartographie, Kenntnisse in Alt-, Mittel-
und Neuhochdeutsch, Mittellatein und Altfranzösisch sowie historischen
Hilfswissenschaften,
– Museums- bzw. Archiverfahrung,
– Ausstellungspraxis, Teamfähigkeit, Organisationstalent und
Belastbarkeit.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen
nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach
Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 20.08.2010
erbeten an:
Stiftung Deutsches Historisches Museum
Verwaltungsleiter
Unter den Linden 2
10117 Berlin
Via demuseum-l
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (15. Juli 2010). Job: Museumsarchivar. Archivalia. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/brnn