Ein Gedanke zu „Didaktische und rechtliche Perspektiven auf KI-gestütztes Schreiben in der Hochschulbildung“

  1. Da die KI selbst eine Entität darstellt, die nun den überflüssigen Mensch selbst als schöpferisches Wesen abgelöst hat, wird bald ein neues Rechtsgutachten ihr das allei9nige Urheberrecht zugestehen. Da das Gehirnvolumen der Menschen allgemein zurückgeht, werden so über kurz oder lang, schöpferische Werke sowieso nur noch durch die KI erzeugt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search