Das ist eine extreme Variante der Kuhmaulschuhe. Der lederne Schuh war manchmal nur sehr knapp über die Zehen geformt, so dass er an den Strumpf genäht worden ist, damit der Träger nicht herausrutscht. Vielleicht finde ich noch Literatur dazu.
Birgit Kata, Kempten
Danke Ihnen allen – und wieder was gelernt: ich wusste nicht, dass man diese quadratisch anmutenden Treter so passend als “Kuhmaul” benennt…
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c9/Henry_VIII_Ditchley_Portrait_after_Holbein_%28cow_mouth_shoe_detail%29.png
Das dürften ungeschickt gezeichnete Kuhmaulschuhe sein, typisch für das 16. Jh.
Ich rate: sogenannte “Hornschuhe” (Sonderform der Kuhmaulschuhe)
😉
Was sind denn das für Schuhe, die der Mann trägt?
Das ist eine extreme Variante der Kuhmaulschuhe. Der lederne Schuh war manchmal nur sehr knapp über die Zehen geformt, so dass er an den Strumpf genäht worden ist, damit der Träger nicht herausrutscht. Vielleicht finde ich noch Literatur dazu.
Birgit Kata, Kempten