#ReceptioGate: «Und es tauchen Briefe eines italienischen Anwaltsbüros auf, mit denen die kritischen Beiträge zu Carla Rossi gestoppt werden sollen. Auf Twitter kursiert sofort der Verdacht, dass die Titularprofessorin dieses Anwaltsbüro erfunden hat.» 🫣 https://t.co/WrwZSI4x5C
— Martin Steiger (@martinsteiger) February 20, 2023
(In der Diskussion Link zum empfehlenswerten Tagesanzeiger-Text ohne Paywall)
https://www.blick.ch/schweiz/plagiats-affaere-weitet-sich-aus-zuercher-professorin-schrieb-ganze-passagen-ab-id18330209.html (Danke an JZ, keine Namensnennung von Rossi)
Berichterstattung hier:
https://archivalia.hypotheses.org/?s=%23receptiogate
Das folgende Bild haben wir bereits veröffentlicht, aber es gefällt mir zu gut.
https://thesphinxblog.com/2022/12/27/the-thucydiocy-centre/
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (20. Februar 2023). #Receptiogate köchelt weiter. Archivalia. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/chfe
Welche Konsequenzen ergeben sich daraus? Unsere Gerichte sind extrem überlastet und sie haben auch wirklich wichtigere Dinge zu tun.
Es geht weiter: https://www.bluewin.ch/de/news/schweiz/professorin-soll-tot-sein-oder-etwa-doch-nicht-1635116.html