Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Deutsche Berichte über den Pfählerfürsten: Histori von dem pösen Dracol

Gabriele Annas/Christof Paulus: Geschichte und Geschichten. Studien zu den »Deutschen Berichten« über Vlad III. Drăculea (= Monumenta Germaniae Historica. Studien und Texte 67). Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2020, XXXIX, 269 S. EUR 55,00. ISBN 978-3-447-11390-8 Inhaltsverzeichnis

Die unter einem allzu allgemeinen Obertitel erschienene Arbeit, die von der bisherigen Kritik (zu Recht) sehr positiv aufgenommen wurde, verbindet eindringliche Studien über ein in acht Handschriften überliefertes Textkorpus mit der Edition dieser volkssprachigen Gräuel-Berichte über den uns als Dracula vertrauten walachischen Fürsten. Dass der einführende historische Abriss und der sehr ausführliche Kommentar zur Edition eine gute Vertrautheit mit der nicht mehr überschaubaren Forschung zeigen, wundert nicht, wenn man weiß, dass Christof Paulus zu den Mitarbeitern des Corpus Draculianum zählt. Die literarisch-motivgeschichtlichen Beobachtungen (S. 70-86) können darlegen, dass die Berichte “durchaus dicht mit literarischen Erzählelementen verwoben” sind, “die sich auf einen breiten biblischen, antik-klassischen und mittelalterlichen Überlieferungsstrang tyrannentopischer Motive stützen konnten” (S. 83).

Viele Annahmen der Bearbeiterin und des Bearbeiters müssen angesichts der Quellenlage zwangsläufig Hypothesen bleiben. Die Entstehung einer lateinischen Vorlage wird am Hof des ungarischen Königs Matthias Corvinus in frühhumanistischen Kreisen vermutet und zwar bald nach “der wohl im November 1462 erfolgten Inhaftierung Vlads III. Drăculea” (S. 142). Von Wien aus soll dann die deutsche Übersetzung, eben der edierte Text, verbreitet worden sein. Sicher ist aber nur, dass diese vor 1466, der Datierung der Augsburger Handschrift, entstanden sein muss (die Wasserzeichen des Cgm 1586 deuten auf eine Entstehung 1460/65). Es wird davon ausgegangen, dass die Berichte dem langen Gedicht Michel Beheims (Geschichtsquellen) zugrunde liegen, aber ein entsprechender Textvergleich, der eindeutige wörtliche Übereinstimmungen ausmachen würde, fehlt (zu inhaltlichen Korrespondenzen vgl. die Tabelle S. 48-52). Die Datierung dieses Zeugnisses wird S. 4 Anm. 15 referiert; die Bearbeiter entscheiden sich für 1463/66. Die Signatur der autographen Heidelberger Handschrift Cpg 334 fehlt in der genannten Anmerkung. Ihre Datierung ist der einzige verlässliche Anhaltspunkt. Sie enthält Nachträge bis etwa 1466. Das Wasserzeichen des betreffenden Teils stimmt mit dem des “Buch von den Wienern” im Cpg 386 (um 1465) überein. Die lateinischen Berichte von Thomas Ebendorfer (gestorben im Januar 1464), Papst Pius II. und dem Melker Benediktiner Johannes Schlitpacher (datiert 1463, ediert S. 120f. aus Melk, Stiftsbibliothek, Cod. 1647 Bl. 46r) können die Existenz deutscher Berichte nicht beweisen.

Hypothetisch sind auch die breiten Ausführungen über die Verbreitungswege auf der Basis von nur acht Handschriften. Einen klaren Bezug zu (Augsburger) frühhumanistischen Kreisen sehe ich nicht. Die Augsburger Handschrift und Dachers Chronik können sich der Nachrichtenzirkulation verdanken, die von Kaufleuten und städtischen Bediensteten, die amtliche oder private Nachrichten erhielten, getragen wurde. Das Benediktinerkloster Melk als Verbreitungsmittelpunkt will ich gar nicht anzweifeln, aber dass die Berichte von Melk nach Tegernsee OSB (Cgm 1586) und dann womöglich auf dem angeblichen “Trampelpfad” (vgl. meine Kritik) nach St. Ulrich und Afra Augsburg liefen und von dort über Sigismund Meisterlin nach Murbach weitergegeben wurden, ist zwar möglich, aber nicht zwingend. Es fehlt an einer paläographischen Analyse der Murbacher, heute Colmarer Handschrift – auch Birgit Studt schweigt sich über die beteiligten Hände aus (in: Humanisten edieren, 2014). Dass Meisterlin nachweislich an der Handschrift beteiligt war, bedeutet nicht, dass er der Spiritus rector bei der Anlage war. Als solcher ist eher Abt Bartholomäus von Andlau zu sehen. Die Verteilung der Berichte über klösterliche Netzwerke wird immerhin nahegelegt durch die Existenz der am Ende des 15. Jahrhunderts in Lambach entstandenen, heute Bonner Handschrift [16.2.2023 Aufgrund der Hilfe eines Wikipedianers konnte ich die dank Flash unzugänglichen Bilder in ManuMed von Anfang und Schluss des Bonner Textes auf Commons zugänglich machen: Cod. S 1966, Bl. 230r, Bl. 233v]. S. 119 wird der Sangallensis 806 ebenfalls mit der Melker Reform in Verbindung gebracht, ohne dass erwähnt wird, dass es keinen Hinweis gibt, dass er im Kloster entstanden oder schon um 1500 dort vorhanden war. Zur Teilhabe des Gallus-Klosters an den Reformbewegungen wäre Lenz zu zitieren gewesen (Academia.edu).

Auf das territorialstaatliche Nachrichtenwesen verweist die im Archivgut (Ernestinisches Gesamtarchiv) überlieferte Weimarer Handschrift (Ende 15. Jahrhundert). Unbekannt ist der Entstehungskontext der ebenfalls späten Londoner Handschrift (die Handschriften-Signaturen, soweit hier nicht genannt, in den Geschichtsquellen; der Handschriftencensus hat, Stand heute, die Monographie von Annas/Paulus noch nicht ausgewertet).

Da die deutschen Berichte ab 1488 auch in Drucken überliefert wurden, halte ich es für eine Fehlentscheidung, sie in der Edition ganz auszuklammern. Bemerkenswert erscheint mir den Hinweis (S. 42, 132) auf die große Verbreitung eines Dracula-Bildnisses aus der Weltchronik des Leonhard Heff um 1476: “ut imago vultus sui in universum fere sit orbem depictam in spectaculum missa” (das Zitat korrigiert nach dem Clm 26632, Bl. 494r, MDZ, nicht Bl. 495 wie S. 132 Anm. 322 zu lesen). Dies vermag die Existenz einer früheren Ausgabe der Berichte nicht zu belegen, denn es ist ja ebenso möglich, dass ein – nicht überlieferter – Einblattdruck/Holzschnitt umlief.

Bildnis im Nürnberger Druck 1488

Die Textausgabe nimmt die Seiten 193-218 ein. Leithandschrift ist die Colmarer Handschrift, wobei man leider nicht erfährt, dass der Dracula-Teil (und leider nur dieser) online ist. Außerdem wird Sondergut aus Konstanz (Dacher) und aus der Londoner Handschrift wiedergegeben. Die restlichen Textzeugen ruhen sanft in einem “Variantengrab”. Vielleicht wäre angesichts der von den Bearbeitern unterstrichenen textuellen Offenheit ein Abdruck aller Überlieferungen sinnvoller gewesen. Eine Kollation des zufällig herausgegriffenen Abschnitts 24 (S. 208) mit dem Digitalisat der Colmarer Handschrift ergab keine Beanstandungen.

Vermisst wird eine Einordnung der Berichte in die “Publizistik” des 15. Jahrhunderts. Trotzdem handelt es sich um einen wertvollen Beitrag zu diesem Forschungsfeld.

Ich notiere im Folgenden noch einige Kleinigkeiten, ohne dass es sich in jedem Fall um eine Kritik handelt.

S. 35 wird zur Dacher-Chronik auf meinen Beitrag https://archivalia.hypotheses.org/16140 (von 2010) Bezug genommen.

S. 83 Anm. 171 (und öfter) werden Internetressourcen nicht mit Permalinks zitiert, worauf die Redaktion durch die MGH achten müsste. S. 154 wird der Blogbeitrag https://archivalia.hypotheses.org/52800 ohne Autor zitiert, desgleichen S. 162 http://www.iter-austriacum.at/bibliotheksgeschichte/olim-lambach/ (von Christoph Egger).

S. 119 Zeile 5 ist statt Colmar Murbach zu lesen.

S. 135f. wird die von mir 1988 (Internet Archive) behandelte Weimarer Handschrift Q 127 erwähnt. Sie enthielt nicht nur “eine Ausgabe” des Nürnberger Drucks von 1488, sondern das einzige bekannte Exemplar.

S. 145-152 Bei der Beschreibung der Colmarer Handschrift wäre zu nennen gewesen:

https://de.wikisource.org/wiki/Burgunderkriege#Sammelhandschriften

S. 150 Zu Heinrich Erlbach: https://archivalia.hypotheses.org/14407

S. 154 Anm. 33 Da leider keinerlei Abbildungen (insbesondere von Handschriften) vorhanden sind, kann die Aussage, die von einem Konrad Popfinger geschriebene Augsburger Handschrift stamme nicht Konrad Bollstatter, nicht unmittelbar überprüft werden. [17.2.2023 Bl. 151r auf Commons – definitiv nicht Bollstatter.]

S. 157 “So ist eine inhaltliche Motivation durch die Landfriedenspassagen der zuvor angeführten reformationes ebenso zu bedenken wie die Implementierung einer fernen östlichen Referenzfolie für die städtische Bedrohungslage in den militärischen Konflikten jener Zeit”. Es handelt sich bedauerlicherweise nicht um das einzige Beispiel für unschönen, fremdwortgeschwängerten Jargon.

S. 179 Zu den “Seckenheimer Vorgängen” 1462: https://archivalia.hypotheses.org/58360

Rezensionen

Dominique Adrian in Francia

Attila Bárány in Speculum (Paywall)

Albrecht Classen in Mediaevistik

Matthias Heiduk in Historische Zeitschrift (Academia.edu)

Michael Knüppel in Zeitschrift für Balkanologie

Martin Meier in Literaturkritik.de

Alexandru Simon in Zeitschrift für Historische Forschung (Paywall)

Mark Whelan in The Medieval Review

Nachträge

11.1.2024 Christof Paulus: Dracula in Nürnberg oder: Warum Humanisten Schauergeschichten lasen (mit Edition der Erstdrucke). In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 79 (2023), S. 163-210. Seine kritische Besprechung der Arbeit von Jan Niklas Meier: Der Woiwode als Monster (2021) ebenda, S. 333f. ist derzeit online unter: https://www.mgh-bibliothek.de/da/da791.pdf.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (13. Februar 2023). Deutsche Berichte über den Pfählerfürsten: Histori von dem pösen Dracol. Archivalia. Abgerufen am 8. November 2024 von https://doi.org/10.58079/chdl


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Deutsche Berichte über den Pfählerfürsten: Histori von dem pösen Dracol“

  1. “Eine komplizierte Ausdrucksweise ist oft das sicherste Indiz für Halbwissen.” (René Esteban)

    Wir Wissenschaftler/innen sind alle in gewisser Weise Halbwissende. Da nehme ich mich selbst nicht aus. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.