Fritz J. Raddatz lässt durch das Antiquariat Albrecht in Schriesheim 350 Widmungsexemplare verkaufen, da, so der SPIEGEL 31/2010, S. 103 Marbach sie aus Platzgründen nicht archivieren wollte.
http://www.boersenblatt.net/390304/template/bb_tpl_antiquariat zitiert aus dem Vorwort von Raddatz:
“Sich von Büchern trennen, das ist, als würfe man Brot weg. Sich von signierten Büchern trennen, das ist, als verriete man Freunde. […] Derlei kann man nicht wegwerfen. Kultur ist das Tradierte. […] Man soll geliebte Bücher in andere Hände weitergeben, hoffend, es werden behütende sein, Hände von Buchnarren und Lesern, die sie nun in ihren Schutz nehmen wollen.”
Katalog als PDF:
http://www.antiquariat.com/kat165.pdf
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (6. August 2010). Literaturarchiv Marbach lehnte Widmungsexemplare ab. Archivalia. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/brgb