Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Sascha Lobo stellt Google Streetview-Widerspruch-Widerspruch ins Netz

http://saschalobo.com/2010/08/10/google-street-view-widerspruch-widerspruch

Die meisten Leute haben zweifellos Nachbarn, denen man einen so schwerwiegenden Eingriff in die Digitale Öffentlichkeit wie einen “Google Street View Widerspruch” zutraut. Und genau deshalb biete ich hier den “Google Street View Widerspruch-Widerspruch” an. Die Benutzung ist ganz simpel, man füllt das formlose Formular aus und schickt es an Google. Und zwar präventiv, falls man seltsame, offlinige Nachbarn hat, oder als Gegenwiderspruch, wenn man schon von einem Widerspruch weiss. Hier ist der Google Street View Widerspruch-Widerspruch als PDF-Download (unten angefügt ein Screenshot). Er ist dem Otto-Normal-Widerspruch spürbar nachempfunden, hoffentlich ergibt das keine Urheberrechtsprobleme. Man kann den Text auch per Mail an streetview-deutschland@google.com versenden – ich empfehle allerdings, entweder einen Brief zu schicken oder in ein Museum einzubrechen und den Widerspruch per Fax zu senden: auf traditionelle Weise vorgebrachte Offline-Meinungen zählen offenbar mehr als Online-Meinungen.

Siehe hier:
?s=streetview


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. August 2010). Sascha Lobo stellt Google Streetview-Widerspruch-Widerspruch ins Netz. Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/breh


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

2 Gedanken zu „Sascha Lobo stellt Google Streetview-Widerspruch-Widerspruch ins Netz“

  1. Ich habe natürlich sofort eine Mail an Google gesandt aber Google hat natürlich mit einer Standardmail für Gegner reagiert und heute kam eine weitere Mail:

    Sehr geehrte Dame,
    sehr geehrter Herr,

    wie angekündigt haben wir vor Kurzem eine Online-Funktion gestartet mit der Sie Ihr Haus bzw. Grundstück vor der Veröffentlichung in Street View durch uns unkenntlich machen lassen können.

    Diese Funktion steht Ihnen jetzt unter http://www.google.de/streetview zur Verfügung.

    Mithilfe dieser Funktion können wir zuverlässiger sicherstellen, das richtige Haus bzw. Grundstück zu entfernen. Sollten Sie die Online-Funktion nicht nutzen können, schreiben Sie uns bitte einen Brief an folgende Adresse: Google Germany GmbH, betr.: Street View, ABC-Straße 19, 20354 Hamburg.

    Zunächst startet Street View in den folgenden Städten: Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart und Wuppertal. Die Bearbeitung Ihres Antrags und die Unkenntlichmachung von Abbildungen vor der Veröffentlichung in Street View (auch in den entsprechenden Rohdaten) nimmt einige Zeit in Anspruch. Daher können wir Anträge, die die oben genannten Städte betreffen, nur bis zum

    15. September 2010

    entgegennehmen.

    Für alle anderen Gebiete bleibt die Funktion bis auf Weiteres verfügbar.

    Sofern sich Ihr Widerspruch auf die Abbildung einer Person oder eines Fahrzeugs bezieht, welche sich nicht auf dem von Ihnen angegebenen Grundstück befinden, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass es uns nur anhand sehr präziser und zutreffender Angaben zu Ort und Zeit der Aufnahme und einer detaillierten Beschreibung der Person bzw. des Fahrzeugs möglich ist, die entsprechende Aufnahme zu ermitteln. Sollten Sie solche Angaben machen können, senden Sie diese bitte an die oben angegebene Postanschrift.

    Falls Sie sich fragen, wie Sie Street View sinnvoll nutzen können – hier noch einmal das Wichtigste in Kürze:
    Street View ist eine neue Funktion unseres Kartendienstes Google Maps und gibt es bereits für mehr als 20 Länder weltweit. Straßen, Plätze und Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Kolosseum in Rom oder Disneyland Paris, können Sie nun in einer 360-Grad-Ansicht erleben. Bei der Planung Ihrer Urlaubs- oder Geschäftsreise können Sie nicht nur das Hotel, sondern auch dessen Nachbarschaft kennenlernen. Auch wenn Sie umziehen möchten, erkunden Sie einfach mit Street View die Gegend, so als wären Sie direkt vor Ort.

    Probieren Sie Street View doch selbst einfach mal aus unter http://www.google.de/streetview.

    Herzliche Grüße

    Ihr Street View Team

    Google Germany GmbH
    im Auftrag der Google Inc.

    Sie erhalten diese E-Mail als Antwort auf Ihre Anfrage an streetview-deutschland@google.com. Ohne weitere Anfragen an uns erhalten Sie von uns keine weitere E-Mail.

    Google Germany GmbH
    ABC-Straße 19, 20354 Hamburg
    AG Hamburg, HRB 86891, Sitz der Gesellschaft: Hamburg
    Geschäftsführer: John Herlihy, Graham Law, Lloyd Martin, Kent Walker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.