https://books.wlb-stuttgart.de/
“regiopen.books ist eine Open-Access-Publikationsplattform der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart. Sie veröffentlicht Schriftenreihen und Ausstellungskataloge zur südwestdeutschen Landeskunde und Landesgeschichte, vor allem für den Bereich des ehemaligen Königreichs Württemberg.”
Wird wohl lange ziemlich leer bleiben, sieht man sich die Entwicklung des Parallelportals für Zeitschriften an.
Und auch wieder grandios gemacht: “Zweiter Band” ist der Titel, unter der dieses schöne Digitalisat in der Browsing-Ansicht erscheint. Zweiter Band von was? Egal.
https://books.wlb-stuttgart.de/omp/index.php/regiopen/catalog/book/14
Wenn nicht mal die Landesbibliotheken die Grundsätze des Bibliographierens beherrschen, sehe ich schwarz für die Zukunft der Alphabetisierung in Baden-Württemberg…
Ein Regiopen, ist das ein Kugelschreiber in den Landesfarben? (Im Ernst: was für ein dämlicher Name.)