Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mehr zur Münchner Plagiatsintrige

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/muenchen-mutmassliche-plagiatsintrige-der-unglaubliche-krimi-um-rechtsmediziner-matthias-graw-a-9fd5994e-ae02-4dca-aa90-4416f6cd4b4a (PAYWALL)

Update zu https://archivalia.hypotheses.org/160040


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (14. Januar 2023). Mehr zur Münchner Plagiatsintrige. Archivalia. Abgerufen am 29. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ch9t


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Mehr zur Münchner Plagiatsintrige“

  1. “Aus niedrigen Beweggründen und mit hoher krimineller Energie”

    So lässt sich das auf den Begriff bringen, was die Autoren des hier verlinkten SPIEGEL-Artikels über den vermeintlichen Drahtzieher dieser Affäre zu berichten wissen. Sie bedienen damit nur die vorherrschende Sensationsgier eines zur Vergesslichkeit neigenden Lesepublikums. Denn was darin an Informationen geboten wird, war so gut wie alles schon vor wenigen Monaten im Münchener Merkur, in der SZ und auch sehr ausführlich dokumentiert in der FAZ nachzulesen. Zum Stand und zu den Zwischenergebnissen des Ermittlungsverfahrens, das die Münchener Staatsanwaltschaft in dieser Angelegenheit betreibt, erfahren wir keine einzige Neuigkeit. Was waren das noch für Zeiten, als investigativ arbeitende SPIEGEL-Redakteure in solchen Angelegenheiten den Staatsanwaltschaften häufig wenigstens einen Schritt voraus waren statt wie in diesem Fall schon hinreichend Bekanntes wieder aufzuwärmen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.