Vier Videos der HWGL-Konferenz online

Sven Limbeck: Wissens- und Gebrauchsliteratur in den literarischen Feldern des Mittelalters und der frühen Neuzeit, https://hwgl.hypotheses.org/2175
Barbara Aehnlich: Rechtsliteratur zwischen Wissen und Anwendung, https://hwgl.hypotheses.org/2170
Frank Rexroth: „Wahrheit“ und „Nützlichkeit“ als Maximen mittelalterlicher Wissenschaft, https://hwgl.hypotheses.org/2154
Marco Heiles: Spielbücher, Prognostiken und Textamulette als ‚manuscript agents‘?, https://hwgl.hypotheses.org/2136


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search