Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zünfte, Störer und Gemeinwohl: Politik und Handwerksarbeit in der frühneuzeitlichen Stadt

Die Konstanzer Dissertation von Philip Hoffmann-Rehnitz (2011) wurde erst im August 2022 online publiziert, ohne dass dies angemessen in den Metadaten vermerkt ist:

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-2-155p5xgzpi4iv7

Ein vergiftetes Geschenk: “Es handelt sich hierbei um die grundlegend überarbeitete und (vor allem in den Kapiteln 3 und 4) erweiterte Fassung meiner Dissertationsschrift, die im Jahr 2011 an der Universität Konstanz eingereicht wurde. Wesentliche Teile der hier vorliegenden Fassung werden voraussichtlich Anfang 2023 unter dem Titel „Differenzen und Gemeinwohl. Politische Kommunikation und korporative Partizipation im frühneuzeitlichen Lübeck. Eine Konfliktgeschichte“ im Aschendorff-Verlag als Buch publiziert. Weil allerdings eine weitere Verlängerung der Frist für die Abgabe des Pflichtexemplars nicht mehr möglich war, wird die überarbeitete Dissertationsschrift zunächst auf diesem Wege in digitaler Form veröffentlicht. Unterschiede zwischen dieser (digitalen) Fassung und der Buchpublikation
wird es dabei, neben dem geänderten Titel, vor allem mit Blick auf das (achte) Kapitel zur irregulären Handwerksarbeit/Störerei sowie bei den rahmenden Teilen sowohl des gesamten Manuskripts, also bei der Einleitung und beim Schluss, als auch der einzelnen Kapitel geben. Insofern empfiehlt es sich, zukünftig die Buchfassung heranzuziehen und zu zitieren”.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (11. Januar 2023). Zünfte, Störer und Gemeinwohl: Politik und Handwerksarbeit in der frühneuzeitlichen Stadt. Archivalia. Abgerufen am 18. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/ch8x


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.