#Receptiogate geht weiter

Christof Rolker befasste sich anonymisiert mit der Causa mit Blick auf die Quellenkritik digitaler wissenschaftlicher Publikationen:

https://mittelalter.hypotheses.org/29906

Nun hat er auch seine Ermittlungen über die Plagiate auf einer Receptio-Projektseite veröffentlicht:

https://intersex.hypotheses.org/5545

(Frau Rossi ist eine wahre Mystikerin, denn sie beherrscht die spätmittelalterliche Form des “Mosaiktraktats”.)

Peter Burger fasst den Stand der Dinge auf Niederländisch zusammen:

Verknipt: plagiaat, valse identiteiten en Middeleeuwse manuscripten
https://nieuwscheckers.nl/verknipt-plagiaat-valse-identiteiten-en-middeleeuwse-manuscripten/

Weitere Hinweise gibt es in den früheren Artikeln in Archivalia:

https://archivalia.hypotheses.org/?s=%23receptiogate

*Gnihihi*

https://thesphinxblog.com/2022/12/27/the-thucydiocy-centre/


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search