Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schiesser-Archive gehen an zwei Institutionen

“Das Land Baden-Württemberg kümmert sich künftig mit seinen Institutionen Haus der Geschichte Baden-Württemberg und Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg um die Archive des Radolfzeller Wäschekonzerns Schiesser. Das teilt der Stuttgarter Insolvenzverwalter Volker Grub mit. Er ist Mitglied im Kuratorium des Wirtschaftsarchivs.

„Für Schiesser ist das Interesse der Institutionen eine ganz besondere Auszeichnung. Damit ist sichergestellt, dass die 135-jährige Geschichte von Schiesser bewahrt wird. Schiesser Revival-Unterhemden haben Kultstatus und werden in aller Welt hochpreisig vertrieben”, so Grub. Geld sei nicht geflossen. Die Aufarbeitung eines solchen Archivs sei sehr kostenintensiv.

Grub will das Unternehmen aus der Insolvenz an die Börse führen. Schiesser wurde 1875 durch den Schweizer Jacques Schiesser gegründet. Ein Exportschlager war im 19. Jahrhundert das Original Schiesser Knüpftrikot. Alle Kollektionen aus der Gründerzeit seien in kleinen Kisten verpackt im Originalzustand vorhanden, so Grub. Der Bestand werde innerhalb der nächsten fünf Jahre wissenschaftlich erschlossen und katalogisiert. Im Stuttgarter Museum werde es eine Dauerausstellung in einer Vitrine geben.”
Quelle: TextilWirtschaftonline


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (26. August 2010). Schiesser-Archive gehen an zwei Institutionen. Archivalia. Abgerufen am 25. März 2025 von https://doi.org/10.58079/br86


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.