Der Schutz von Kunst und Kulturgut steht im Mittelpunkt des Symposiums “Sicherung von Museen, Ausstellungen und Archiven”, das die Provinzial am 6. Oktober 2010 im Kloster Bentlage veranstaltet. Spannende Vorträge rund um Sicherungskonzepte und -anforderungen, Risikomanagement und den individuellen Versicherungsschutz richten sich insbesondere an Mitarbeiter der Museen und Archive, des kommunalen Gebäudemanagements, der Rechtsabteilungen sowie Eigentümer privater Sammlungen und Archive.
Programm
ab 8.30 Uhr Anreise der Gäste bis Zooparkplatz
Shuttle-Service zum Kloster Bentlage,
kleines Frühstück im Atelier
9.30 Uhr Beginn der Tagung
Grußwort
Dr. Mechthild Beilmann-Schöner, Leiterin der städtischen Museen Rheine
9.40 bis 10.00 UhrBegrüßung
Westfälische Provinzial –kommunaler Partner mit Tradition, Michael Hein, Hauptabteilungsleiter Firmenkunden Institutionen / Agrarwirtschaft,Westfälische Provinzial
10.00 bis 10.30 UhrSicherungskonzepte und -anforderungen
an Museen, Ausstellungen und Archive aus Sicht eines Sachversicherers Dipl.-Ing. Ralf Mertens, Schadenverhütung Brandschutz, Westfälische Provinzial
10.30 bis 11.00 UhrUnwiederbringliche Werte sicher vor Flammen
und Löschwasser schützen Dipl.-Ing. Rainer Möller, ertriebsingenieur WAGNER Group GmbH, Mülheim a. d. Ruhr
11.00 Uhr Kaffeepause
11.15 bis 12.15 UhrRisikomanagement in Museen aus der Sicht eines Betreibers Dipl.-Ing. Michael John, Technischer Leiter
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
12.15 bis 12.45 UhrÜberlegungen zum Aufbau eines Notfallverbundes von Archiven und Bibliotheken am Beispiel Münster
Dr. Marcus Stumpf, Direktor LWL-Archivamt für Westfalen, Münster
13.00 Uhr Einladung zum Buffet
14:00 bis 14:30 UhrVersicherungssschutz von Museen, Ausstellungen, Archiven und kulturhistorischen Gütern
Christian Buschkotte, Abteilungsleiter Technische Versicherungen und Transport, Westfälische Provinzial
14.30 bis 15.30 UhrSchadenmanagement – besondere Herausforderung an die Bewertung zeitgenössischer Kunst
Claus Gielisch, Kunstexperte C. Gielisch GmbH Düsseldorf
15.30 Uhr Kaffeepause
15.45 Uhr Führung durch Kloster Bentlage
Schutz für Meisterwerke – Sicherheit und Denkmalpflege
Dr. Mechthild Beilmann-Schöner, Leiterin der städtischen Museen Rheine
Annette Bockhorst, Schadenverhütung Einbruchschutz, Westfälische Provinzial
Link
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (27. August 2010). Symposium “Sicherung von Museen, Ausstellungen und Archiven” am 6.10. im Kloster Bentlage. Archivalia. Abgerufen am 17. März 2025 von https://doi.org/10.58079/br7u