Fragt das Ăsterreichische Staatsarchiv auf Facebook:
https://www.facebook.com/pages/Wien-Austria/Osterreichisches-Staatsarchiv/132810356745747
http://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=946400
In einem von blau und rot geteilten Schild unten etwas undefinierbares Graues đ
OpenEdition schlÀgt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (29. August 2010). Wer kann das Wappen blasonieren? Archivalia. Abgerufen am 17. MĂ€rz 2025 von https://doi.org/10.58079/br7e
Mein Versuch: “Geteilt von blau und rot belegt mit einem grĂŒnen Baum auf einem schroffen silbernen Berg, beiderseits von einem goldenen sechsstrahligen Stern begleitet”. (Das restliche Zier-Gedöns elegant weggelassen…)
Schade natĂŒrlich, dass die Familie “Schwanz von Recz” offenkundig kein redendes Wappen bevorzugte.
Unter “Svanec v. Rec” im Siebmacher Band: Bö Seite: 293 Tafel: 142, Band: MĂ€ Seite: 156 Tafel: 112.
Eine zeitgemĂ€Ăe Blasonierung könnte z. B. lauten: In blau-rot geteiltem Schild auf silbernem Felsgestein ein grĂŒner Baum, beiderseits auf der Teilungslinie von einem goldenen Stern begleitet. Auf dem gekrönten Helm mit rechts rot-silbernen und links blau-goldenen Decken ein natĂŒrlicher StrauĂ zwischen einem rechts silbern-rot, links golden-blau geteilten und jeweils mit einem goldenen Stern auf der Teilungslinie belegten Flug.