“2019 gingen die Universitätsbibliotheken Bern und Basel, die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern sowie die Zentralbibliothek Zürich eine Partnerschaft mit Google Books ein”.
Anders als das Deutsche Museum bieten die Schweizer Bibliotheken kein eigenes Portal für die Google-Scans an. Und es gibt natürlich auch keine Möglichkeit, die Google-Digitalisate aus dem missratenen Swisscovery herauszufiltern.
Die Luzerner Scans werden im Laufe des Jahres 2023 in https://zentralgut.ch zugänglich gemacht. In Swisscovery werde die Titel sehr wohl auffindbar sein, gegenwärtig weist aber erst ein Bruchteil der 155.000 Werke den Verweis auf Google Books im MARC-Feld 856.