155000 digitalisierte Bücher der UB Bern und der ZHB Luzern neu auf Google Books

“2019 gingen die Universitätsbibliotheken Bern und Basel, die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern sowie die Zentralbibliothek Zürich eine Partnerschaft mit Google Books ein”.

https://www.unibe.ch/aktuell/medien/media_relations/medienmitteilungen/2022/medienmitteilungen_2022/155_000_digitalisierte_buecher_neu_auf_google_books/index_ger.html

Anders als das Deutsche Museum bieten die Schweizer Bibliotheken kein eigenes Portal für die Google-Scans an. Und es gibt natürlich auch keine Möglichkeit, die Google-Digitalisate aus dem missratenen Swisscovery herauszufiltern.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „155000 digitalisierte Bücher der UB Bern und der ZHB Luzern neu auf Google Books“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search