Der gefährliche Irrweg der Museumsdatenbanken, nur an die Einzelseite zu denken, macht sich auch hier bemerkbar.
https://www.curationist.org/works/work-rijks-NL-AsdRM-lido-641234 zeigt nur den Einband, ohne dass man weiterblättern kann. Einen Link zur Präsentation des Museums gibt es nicht.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (18. Dezember 2022). Explore digital images from museums’ open access collections. Archivalia. Abgerufen am 21. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/ch4t
Man kann blättern: https://www.rijksmuseum.nl/nl/zoeken/objecten?set=BI-1961-168&p=1&ps=12&st=Objects&ii=0#/BI-1961-168,0
Über den oben angegebenen Link “Präsentation”: https://www.rijksmuseum.nl/nl/zoeken?set=BI-1961-168&p=1&ps=12&st=Objects&ii=0
Thema verfehlt. Man kann nur dann blättern, wenn man das Museumsangebot ermittelt. Nicht von der Website aus, um die es geht.
Nö. Sich als sog. “Gebildete” verstehende Internetbesucher, die etwas suchen, müssen nicht gepampert werden; reicht doch, wenn man findet, was man sucht. Schlaraffenland, in dem alles in den Mund fliegt, macht fett & faul.