Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Interview mit Sönke Neitzel: Wenig authentische Netflix-Verfilmung “Im Westen nichts Neues”

https://www.mdr.de/geschichte/weitere-epochen/erster-weltkrieg/im-westen-nichts-neues-film-interview-historiker-soenke-neitzel-102.html


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (7. Dezember 2022). Interview mit Sönke Neitzel: Wenig authentische Netflix-Verfilmung “Im Westen nichts Neues” Archivalia. Abgerufen am 15. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/ch2i


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Interview mit Sönke Neitzel: Wenig authentische Netflix-Verfilmung “Im Westen nichts Neues”“

  1. Hinzu kommt, dass die Produzenten oft gar nicht mehr wissen wie man “Deutschland” schreibt. Der Bezug zur eigenen Geschichte nimmt, nicht zuletzt migrationsbedingt, immer mehr ab. Die Sprache der Menschen von damals ist schon eine ganz andere. Schon daran scheitert derzeit jeder deutsche Historienfilm. Wie will denn ein königlich-bayerischer oder preußischer Feldsoldat authentisch wirken, wenn er sich wie Anne Will ausdrückt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.