Pinterest kann mich mal

“The Rare Book and Special Collection Division at the Library of Congress has started a new outreach initiative on the Library’s Pinterest boards.
The latest board on William Blake illustration was launched this week and is filled with beautiful imagery. See: https://www.pinterest.com/LibraryCongress/illustrations-of-william-blake

Sobald man mehr als die ersten Bilder gesehen hat, wird man gezwungen sich zu registrieren, wenn man weiter stöbern möchte. Das ist schändlich und zeigt, dass es um persönliche Daten geht. Bei der Datenkrake Facebook sind dagegen viele Inhalte öffentlich und auch ohne Anmeldung nutzbar.

Und auf Tumblr muss sich auch niemand registrieren, um Blogs anzuschauen.


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Pinterest kann mich mal“

  1. Warum richten Sie sich nicht einfach einem Fake-Account ein, mit einer Zweit- oder Drittadresse, die man für solche Fälle hat?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search