“Germinghausen hätte am 11. November sein 600-jähriges Bestehen feiern können. Engelbert Berg, ehemaliges Stadtratsmitglied aus Germinghausen und Hobby-Heimathistoriker, hat sich der Vorgeschichte des Dorfes angenommen. Berg: ” Am 11. November 1422 wurde Germinghausen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. In einer Urkunde im Staatsarchiv von Münster wurde dieses Datum festgehalten.”
Dort sei folgendes festgehalten worden: Godart van Cobbenrode und seine Ehefrau Jutte verfändeten Wynrik, Sohn des Gerd van Huttzenbracht (Hützemert), ihre Bomhoveswiese und ihr Stück Land in der Snaiflenbecke zwischen Germkusen (Germinghausen) und Huttzenbracht (Hützemert).
Im Findbuch der Stadt Drolshagen sei als Ersterwähnung der 5. April 1413 festgeschrieben. Berg: ” Normalerweise gilt das Findbuch als verbindlich, doch im Jahr 1955 wurde der Übersetzungsfehler mitgeteilt.
Warum der damalige Kreisheimatpfleger Norbert Scheele dieses der Stadt Drolshagen und dem Ort Germinghausen nicht mitgeteilt hat, ist nicht bekannt.” Eine Jubelfeier für 2013 sei schon vorbereitet, dann aber wieder gestoppt worden. Berg: ” Jetzt wird erst im Sommer 2023 gefeiert.””
Westfälische Rundschau – Olpe vom 16.11.2022 Seite 12 / Lokales