Neues Schriftenverzeichnis der HiKo Westfalen

https://www.lwl.org/hiko-download/HiKo-Schriftenverzeichnis_2022-12.pdf

Ob es der Historischen Kommission jemals gelingen wird, einmal ein Schriftenverzeichnis mit Online-Nachweisen vorzulegen, das meinen bescheidensten Ansprüchen genügt? Bei dem Tempo der Retrodigitalisierung werde ich es vermutlich nicht erleben, dass eine nennenswerte Anzahl von Titeln blau (= kostenlos online) ist. Wieso ist es ein Ding der Unmöglichkeit, die Links zu kontrollieren und dann festzustellen, dass der Link zur MGH-Bibliothek defekt ist (XLI, 1)? Was ist so schwer daran, den KVK anzuwerfen und zu XVIII,1

https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:51:1-22872

zu finden? Warum sind nicht alle eigenen Digitalisate konsequent bei der ULB Münster gespiegelt (mit Permalink und Langzeitarchivierung)?

Usw. usf.

Nachtrag III,7 Die Akten der Visitation des Bistums Münster aus der Zeit Johanns von Hoya (1571– 1573), 1913
https://archive.org/details/schwarz-die-akten-der-visitation-des-bistums-muenster

VI,1 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster 1 (1898)
https://archive.org/details/veroeffentlichungen-der-historischen-kommission-westfalen-qf-muenster-vol-1yr-1898

VI,2 – 2 (1924/26)
https://archive.org/details/veroeffentlichungen-der-historischen-kommission-westfalen-qf-muenster-vol-2yr-1926

XI, 1 Geld- und Münzgeschichte des Bistums Minden (1913)
https://archive.org/details/stange-geld-und-munzgeschichte-des-bistums-minden

XII,1 Die Wüstungen der Provinz Westfalen (1916)
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:355-ubr18080-1

XIII, 1 [Mindener Bischofschroniken] (1917)
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:1-56029

XIV, [1] [Soester Nequambuch] (1924)
https://archivalia.hypotheses.org/102052

XV, 1 Die Besiedlung des Kreises Bersenbrück (1924)
https://www.mgh-bibliothek.de/dokumente/b/b035580.pdf

XVI (einziger Band) Quellen zur Geschichte des Augustinerchorherrenstifts Frenswegen (1930)
https://archivalia.hypotheses.org/153798

2.12.2022
XIX,1 Briefwechsel zwischen Stein und Vincke (1930)
https://archive.org/details/briefwechsel-zwischen-stein-und-vincke

VI,3 Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster 3 (1927)
https://archive.org/details/quellen-und-forschungen-zur-geschichte-der-stadt-muenster-vol-3

VI,4 – 4 (1931)
zusammen mit Bd. 3:
https://archive.org/details/quellen-und-forschungen-zur-geschichte-der-stadt-muenster-vol-3-vol-4

3.12.2022
VI,5 Der Kulturkampf in Münster (1928)
https://archive.org/details/der-kulturkampf-in-muenster

VIII,1,1 Westfälische Stadtrechte: Lippstadt
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:6:1-418602

VIII,1,2 – Hamm
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:6:1-418569


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Neues Schriftenverzeichnis der HiKo Westfalen“

  1. Lieber Herr Graf,
    nein, das werden wir sicherlich niemals schaffen, ein Verzeichnis vorzulegen, das Ihren Ansprüchen genügt. Aber wir arbeiten dran – soweit wir es schaffen. Diesmal ist der Nachweis zu den Vincke-Tagebüchern überarbeitet, da die Reihe abgeschlossen ist. Herzlichen Dank für die vielen Links, die wir gerne in die nächste Fassung übernehmen! Danke, dass Sie sich die Mühe gemacht haben!
    Viele Grüße
    Burkhard Beyer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search