Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Was passiert mit unserer digitalen Geschichte, wenn Twitter zusammenbricht?

Fragt https://www.heise.de/hintergrund/Was-passiert-mit-unserer-digitalen-Geschichte-wenn-Twitter-zusammenbricht-7342033.html


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (17. November 2022). Was passiert mit unserer digitalen Geschichte, wenn Twitter zusammenbricht? Archivalia. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/cgyc


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Was passiert mit unserer digitalen Geschichte, wenn Twitter zusammenbricht?“

  1. Twitter bricht nicht zusammen. Das wünschen sich nur die kleinen, aber lautstarken Gruppen, die nach der Twitter-Übernahme durch Musk ihren exklusiven Spielplatz verloren zu haben glauben. Twitter, dieser kleine aber wirkmächtige politische Meinungsmultiplikator, der im Übermaß beeinflusst hat, was in die Nachrichten kommt und was nicht (Stichwort “Hunter Biden Laptop”), ist jetzt kein Intranet der ‘Woken’ mehr. Und das vergleichsweise ultrakomplizierte “Mastodon” ist keine echte Alternative zu Twitter – auch wenn der Krempel, den ich schon seit Jahren aus eigener Anschauung kenne, neuerdings von der schwer angesäuerten Journaille als solche angepriesen wird. Das merken gerade jetzt viele Twitter-Exilanten, wie man aus den enttäuschten Rückmeldungen entnehmen kann.

    Was Heise und weltanschaulich ähnlich gestrickte Medien da raushauen ist daher meiner Meinung nach der fadenscheiniger Versuch, eine “selbsterfüllende Prophezeiung” zu pushen. Das war schon zu Platons Zeiten ein offensichtlicher Schmarrn, und heute ist es nicht anders.

    Musk ist sicher kein Tech-Messias, aber er bringt erst mal Stimmung in die miefige Social-Media-Blase.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.