Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Nachweis von Digitalisaten in Bayern unzulänglich

Neben der “regulären” Produktion des Münchner Digitalisierungszentrums gibt es noch die von der BSB bereitgestellten Google-Digitalisate, die zwar eine URN haben, bei denen aber die Einzelseiten keine dauerhafte Adresse haben.

Diese Digitalisate sind weder in einem RSS-Feed noch über OAI-PMH via BASE recherchierbar.

Im Gateway Bayern, dem Bayerischen Verbundkatalog, findet man bei der Eingabe von Einzinger und der Einschränkung auf Einzing von Einzinger und Online_Ressourcen 15 Titel, alle von der BSB, teilweise doppelt, digitalisiert. Man findet dort NICHT das Digitalisat der UB München.

Im OPACPLUS, dem Katalog der BSB, findet man bei gleichem Vorgehen ebenfalls 15 Titel, aber nicht den Bayerischen Löw und die Adelshistorie. Diese erscheinen aber in der Trefferliste mit Einzinger und Online-Sucheinschränkung. Klickt man auf den Autorenlink bei dem Löw, so ergeben sich 23 Treffer.

Wie ist das zu erklären?


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (4. Oktober 2010). Nachweis von Digitalisaten in Bayern unzulänglich. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/bqx1


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.