Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Johannes von Gmunden und Schwäbisch Gmünd

Hans Nyder ward Magister
und Astronom in Wien;
gedruckt ward sein Kalender
der erste, der erschien. (1439.)
Er starb als Mönch, ein schöner
Naze, Nazarener.

Der Schwäbisch Gmünder Poet Johann Straubenmüller, der damals in den USA lebte, war 1894 in seinem Gedicht “Berühmte Gmünder” (Wikisource) auf seinen vermeintlichen Landsmann Johannes de Gamundia stolz. Er stützte sich auf die Ausführungen von Bernhard Kaißer (1888, S. 126f., Commons). Schon in der Oberamtsbeschreibung Gmünd 1870, S. 279 konnte man lesen: “Johann von Gmünd, Chorherr bei St. Stephan zu Wien, 1423 Dekan der Fakultät der freien Künste, ein ausgezeichneter Mathematiker und Astronom, wird von Gmunden in Östreich streitig gemacht. Sein Familienname, der bisher in unserem Gmünd nicht zum Vorschein kam, war Johann Nyder, † 1442” (Wikisource). Mit dem Familiennamen Wißlinger beanspruchten das Heimatbuch von Georg Stütz (1926, S. 60, Internet Archive) und ihm folgend die Zusammenstellung berühmter Gmünder von Bernhard Kraus 1929 (Internet Archive) den Johannes für Schwäbisch Gmünd.

Verschiedentlich hat man im 19. Jahrhundert als Familiennamen des berühmten Astronomen Nider (beispielsweise Weigel 1866, GBS, mit älterer Literatur) oder Schindel angegeben und der Autorität der gewaltigen Enzyklopädie von Ersch-Gruber (II.22, 1843, S. 188, GBS) geglaubt, die, gestützt auf von Matthias Koch (Buchdruckerkunst 1841, S. 136, GBS) gefundene angebliche Beweise in der Wiener Matrikel, Schwäbisch Gmünd als Geburtsort behauptete. Die Namensform Wißlinger ist sicher eine Entstellung aus Wissbier, denn ein Joh. Müller aus Plauen hatte sich im Anzeiger für Kunde des deutschen Mittelalters 1878 (S. 1, UB Heidelberg) zu Wort gemeldet und auf einen “Johannes Wissbier de Gamundia” (wahrscheinlich aus Schwäbisch Gmünd) aufmerksam gemacht, der 1404 als Schüler der berühmten Ulmer Schule einen Computus schrieb (Handschrift heute in der UB Augsburg: Handschriftencensus mit Link zum Digitalisat; Katalog Schneider, ManuMed; Bodemann/Dabrowski 2000, S. 14, MDZ)


Augsburg, UB, Cod. III.1.4° 1, Bl. 160v: per me Johannem Wissbier de Gamund

Eine gründliche Sichtung der Literatur führte den Gmünder Heimatforscher Rudolf Weser zu dem Schluss, dass Johann aus Gmunden am Traunsee in Oberösterreich und nicht aus Schwäbisch Gmünd stammte: Johannes de Gamundia von Gmunden oder von Schwäbisch Gmünd. In: Gmünder Heimatblätter 5 (1932), S. 14-18 (Commons). Die gesamte neuere Forschung über den 1442 in Wien gestorbenen Universitätsgelehrten (GND) akzeptiert Gmunden als Geburtsort. Die ausführliche ältere Darstellung von Rudolf Klug in den Wiener Sitzungsberichten 1943 ist online verfügbar. Hier wird die Geschichte der Irrtümer hinsichtlich des Namens und der Herkunft skizziert und auch der Forschungen Wesers gedacht (S. 11-19).

Es gibt jedoch zwei handschriftliche Zeugnisse des 15. Jahrhunderts, die den Gmundener irrtümlich der Reichsstadt an der Rems zuweisen. Mein “Rätsel: Münchner Metadaten-Müll” vom 29. Dezember 2021 wollte auf den ungeheuerlichen Fehlgriff des Münchner Digitalisierungszentrums aufmerksam machen, das den Baumeister Johannes Parler 1330-1365 als Autor der Quaestiones super parva logicialia Marsilii de Inghen im digitalisierten Clm 28386 ansetzte – und daran bis heute auch nichts geändert hat.

Die Schlagzeile im Katalog von Günter Glauche 1984 lautet “Johannes von Gmünd” und beim Text wird “Suevus” dazu gesetzt (ManuMed). Angeblich stammt das Stück aus dem Ende des 14. Jahrhunderts. Es wurde in der Mitte des 15. Jahrhunderts vom Saulgauer Prediger Wilhelm Zaller an Buxheim geschenkt. Offenbar stammt die Zuweisung des Texts aus dem Schum-Katalog der Erfurter Amploniana (zu Q 278): “a magistro Iohanne de Gemunden Suevo” (GBS). Da mir kein Gmünder Philosoph um 1400 namens Johannes bekannt ist und ich auf die Datierung der Münchner Handschrift in das Ende des 14. Jahrhunderts vertraute, sah ich zunächst keine Möglichkeit, die Schrift Johannes von Gmunden zuzuweisen, was Gerhard Ritter in seinen Studien zur Spätscholastik 1921 bezüglich der Erfurter Handschrift Q 278 vermutet hatte (S. 187, UB Heidelberg). Schon Maximilian Curtze in Thorn hatte in der Bibliotheca Mathematica 1896 Nr. 1 (GBS) die von einem Hermann von Steyna 1412 geschriebene Handschrift als “wesentliche Stütze” der Annahme, Johannes de Gamundia stamme aus Schwäbisch Gmünd, betrachtet.

Mit mittelalterlichen philosophischen Kommentaren kenne ich mich nicht aus. Ich wandte mich also um den Jahreswechsel 2021/22 an einige Expertinnen und Experten. Egbert Peter Bos, der in seiner Ausgabe Marsilius of Inghen: Treatises on the Properties of Terms (1983), S. 30 (Auszug GBS) auf die Parallelüberlieferung in Prag (Metropolitankapital 1338) und (irrtümlich) auf Wien 494 hingewiesen hatte, verwies mich an Bernadette Preben-Hansen, die sich sofort freundlich zurückmeldete – und dann mein Anliegen vergaß. Brigitte Pfeil-Amann war so freundlich, das Digitalisat der Erfurter Handschrift durchzusehen. Die Zuweisung an Schwäbisch Gmünd begegnet nur im wohl späteren Inhaltsverzeichnis. Der Schreibervermerk Bl. 94v nennt den Autor dieses Teils ausdrücklich Magister Johannes “de Gmunden”.

Des Rätsels Lösung brachte der gerade erschienene Aufsatz von Harald Berger: Zur Bibliographie des Johannes von Gmunden († 1442). In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 130 (2022), S. 314–320, hier S. 316-320. Er zeigt überzeugend, dass der Text im Erfurter Codex ein Werk des Wiener Gelehrten Johannes von Gmunden ist, dessen schriftstellerische Tätigkeit somit bereits spätestens 1412 eingesetzt habe. Weder nennt Berger die früheren Zuweisungen noch zitiert er die beiden Digitalisate (München und Erfurt). Bei der Überlieferungsübersicht wird der Münchner Codex von ihm nicht datiert, weshalb der Widerspruch zur Datierung “Ende 14. Jahrhunderts” auch nicht thematisiert wird. Die wohl paläographische Datierung Glauches kann ohne größere Bauchschmerzen in das erste oder zweite Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts verschoben werden. Die Prager Handschrift wird vom alten Katalog in das beginnende 15. Jahrhundert datiert (Czech FONTES), der St. Galler Sang. 835 wurde 1425 von dem Ulmer Schüler Heinrich Bösch de Wila geschrieben (Bodemann/Dabrowski wie oben S. 19 mit Zuweisung an Johannes de Gmunden). Möglicherweise verdankt sich die irrtümliche Angabe von Bos (Wien 494) einer Verwechslung mit Wien Cod. 4911 (um 1403, https://manuscripta.at/?ID=5458 mit Link zum Digitalisat), der eine Schrift des Wiener Magisters Johannes Gossolt von Günzburg überliefert, von dem nach Berger S. 319 das Werk des Johann von Gmunden stark abhängig ist (gleiches Incipit und Explicit).

In einer bekannten deutschsprachigen Handschrift, dem sogenannten Tübinger Hausbuch (Digitalisat UB Tübingen, vgl. Handschriftencensus), erscheint am Ende eines Kosmologie-Traktats ein Gelehrtenbildnis mit der Beischrift “von gemünde in swaben” (vgl. schon Kraft 1943, S. 13). Die Handschrift ist mit Heiles (2018, S. 105; vgl. https://archivalia.hypotheses.org/138208) wohl in die 1470er Jahre zu setzen. Das Bild war mir schon seit längerem bekannt; Kathrin Chlench-Priber war aber so freundlich, den Zusammenhang mit Johann von Gmunden zu unterstreichen und mir ihren Aufsatz Kosmologisches in Text und Bild von Johannes von Gmunden? In: Johannes von Gmunden – zwischen Astronomie und Astrologie (2012), S. 73-97 zukommen zu lassen, in dem sie den deutschen Kosmologie-Traktat schlüssig Johannes von Gmunden zuschreibt.

Diese beiden Zeugnisse ändern nichts an der wirklichen Herkunft des großen Astronomen. Sie zeigen aber, dass man im 15. Jahrhundert in Erfurt, wo wohl das Inhaltsverzeichnis des Codex der Amploniana angelegt wurde, und im Umkreis des Uracher Grafen Eberhard im Bart, in dem wohl das Tübinger Hausbuch entstand, das entlegene oberösterreichische Nest Gmunden irrtümlich durch die weit bedeutendere und bekanntere Reichsstadt Schwäbisch Gmünd ersetzt hat.

#forschung


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (4. November 2022). Johannes von Gmunden und Schwäbisch Gmünd. Archivalia. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/cgvm


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.