Maschinelle Übersetzung aus dem Lateinischen

Der Newsletter von Bullinger Digital macht aufmerksam auf

https://translate.bullinger-digital.ch/

Die Ergebnisse befriedigen nicht. Bei der Übersetzung von

“Henricus Songerath ex Hohn et Anna Maria Schmitz ex
Köbach adolescentes copulati sunt 10ma July Coram testibus
Joe Schmitz ex Köbach et Wilhelmo Songerath ex Songerath.”

wurde das Verb vergessen:

“Henry Songerath von Hohn und Anna Maria Schmitz aus Kobach wurden die Heranwachsenden am 10. Julily vor den Zeugen Joes Schmitz von Kobach und Wilhelm Songerath von Songerath.”

(Immerhin etwas besser als Google Translate: “Henry Songerath aus Hohn und Anna Maria Schmitz aus
Köbacher Jugendliche schlossen sich den Coram-Zeugen am 10. Juli an
Joe Schmitz aus Köbach und Wilhelm Songerath aus Songerath.”)

Ein Beispiel aus dem Briefwechsel:


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Maschinelle Übersetzung aus dem Lateinischen“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search