Fragwürdiges Urteil des OLG Düsseldorf zum Verhältnis von Markenrecht und freier Software-Lizenz GPL

http://transpatent.com/ra_krieger/markegpl (PDF)

Zur Kritik: http://www.listserv.dfn.de/cgi-bin/wa?A2=ind1010&L=netlaw-l&T=0&P=478

Update: http://www.internet-law.de/2010/10/olg-dusseldorf-gpl-gibt-keine-befugnis-zur-markenbenutzung.html


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search