Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Martin Buback: Rüge von der Bundesanwaltschaft

Weil Martin Buback der Bundesanwaltschaft ein Foto von dem Motorrad auf dem die Mörder seines Vaters sassen nicht zur Verfügung stellte, wurde Martin Buback im Verena Becker Prozess heftig gerügt.

Mein Kommentar:
I wie Ikarus
Ikarus flog zu dicht an die Sonne, das Wachs schmolz und seine Flügel trennten sich von ihm. Er stürzte ins Meer. Übertragen: Wenn die Sonne als Symbol der Wahrheit genommen wird, so hat Ikarus seine Flügel verloren, weil er der absoluten Wahrheit zu nahe gekommen ist (aus der Filmkritik zu I wie Ikarus):

http://de.wikipedia.org/wiki/I_wie_Ikarus

Martin Buback wird nun in der Öffentlichkeit grundlos blossgestellt. Er ist frei, seinen Prozessgegner zu informieren, wenn er es für richtig hält, denn Wolfgang Schäuble hat die Aktensperre bis heute nicht aufgehoben. Ablenkmanöver der Bundesanwaltschaft. Nebenkriegsschauplatz.

Die Kernfrage bleibt unbeantwortet:
Ab wann kooperierte Verena Becker mit dem Verfassungsschutz ?
Es könnte doch sein, dass Verena Becker nicht erst 4 Jahre nach dem Mord an Buback konspirativ wurde. Es könnte sein, dass sie sofort nach ihrer Festnahme “umkippte”….Das Ziel der Sicherheitsbehörden, die RAF sofort auszuschalten. Es könnte doch alles sehr viel schneller gegangen sein, als vermutet. Preis: versprochene Straffreiheit. Pacta sunt servanda… bis jemand der Sache nachgeht. Dieser jemand muss in Misskredit geraten. Frau Becker schweigt. Geschäft auf Gegenseitigkeit ?

http://www.faz.net/f30/kom/KomUser.aspx?lo=munatak

Julian Assange und Martin Buback sind insoweit vergleichbar, als dass beide frontal gegen ihre Widersacher antreten. Das ist aussergewönlich. Aussergewönlichen Situationen begegnet der Staat mit “ungewöhnlichen” Mitteln. Man darf gespannt sein, wie lange es dauert bis der Angriff des Staates “persönlich” wird, sich also gegen die jeweilige Person richtet. Es besteht hinreichender Verdacht, dass dies Julian Assange zuwiderlief. Wird demnächst Herrn Prof. Dr. Martin Buback irgend etwas auf persönlicher Ebene vorgeworfen werden ? Das ist Personen zuzutrauen die mit Terroristen paktiert haben. Davon kann Herr Zapatero ein Lied singen.

Vierprinzen


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
vomhofe (14. Oktober 2010). Martin Buback: Rüge von der Bundesanwaltschaft. Archivalia. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bqs6


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.