Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stabi Augsburg: die anderen Augsburger Kulturinstitutionen stellen sich hinter die Bibliothek

In einem offenen Brief haben sich die meisten Leiter der Augsburger Kulturinstitutionen (vor allem Museen) für den Weiterbestand der Staats- und Stadtbibliothek in der bisherigen Form ausgesprochen:

http://www.rettet-die-stabi.de/mediapool/96/961537/data/OffenerBriefKulturschaffende.pdf
Protest der Lehrstühle für Geschichte an der Uni Augsburg
http://www.rettet-die-stabi.de/mediapool/96/961537/data/ResolutionStabiAugsburgHsozkul.pdf

Durchaus sarkastische Töne schlägt Prof. Wüst für den Hist. Verein an:

http://www.rettet-die-stabi.de/mediapool/96/961537/data/Resolution_HV_20101012_HVkopf.pdf

Zitieren möchte ich aus dem dort wiedergegebenen Leserbrief von Franz Häußler:

Welches Verhältnis zu Augsburgs Geschichte haben unsere Bürgermeister und die
Stadträte der sie tragenden Parteien und Gruppierungen, dass sie vorschlagen, die
Staats- und Stadtbibliothek Augsburg aufzulösen? Ist diesen Leuten nicht bewusst, dass
sie lediglich für wenige Jahre die Geschicke der Stadt zu lenken gewählt sind? Ihnen ist
für kurze Zeit eine vor fast 475 Jahren gegründete Bibliothek anvertraut. Sie hat Kriege,
Besetzungen, finanzielle Durststrecken und die bayerische Einverleibung der Reichsstadt
überstanden. Dieses kostbare historische Erbe haben ungezählte Stadtregierungen
aufgebaut, bewahrt, vermehrt und gefördert.
Auch jene Augsburger Stadtväter, die 1892/93 mit hohem finanziellemAufwand aus
Steuergeldern das heutige Bibliotheksgebäude an der Schaezlerstraße errichten ließen,
müssen von anderer Denkweise gewesen sein als unsere derzeitigen „Volksvertreter“,
denen die Zerschlagung der Bibliothek vorschwebt. Ihnen scheinen Unterhalt und
Sanierung zu kostspielig. Sie sehen offenbar darin lediglich einen durchaus entbehrlichen
Bücherbalast, einen Zuschussbetrieb wie den Flughafen, das Stadtbad und andere
unrentierliche Immobilien. Die weltweit bekannte und wegen ihrer Spezialsammlungen
geschätzte ist eine Ur-Augsburger Kulturinstitution, ein Wissensspeicher höchsten
Ranges. Ihr haben Augsburger Familien wie die Stetten und Halder ihre wertvollen
Privatbibliotheken übereignet.

Unzählige Stimmen, die gegen eine Zerschlagung protestieren:

http://www.rettet-die-stabi.de/pageID_10406355.html

Auch die Politik meldet sich zu Wort:

http://www.daz-augsburg.de/?p=15054

Informationen zum Gebäude:

http://www.rettet-die-stabi.de/pageID_10431674.html

Der erste gedruckte Handschriftenkatalog einer deutschen Bibliothek


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (16. Oktober 2010). Stabi Augsburg: die anderen Augsburger Kulturinstitutionen stellen sich hinter die Bibliothek. Archivalia. Abgerufen am 26. April 2025 von https://doi.org/10.58079/bqrb


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.