Überlieferung zu Olympia 1972 in beiden Münchner Standorten der Staatlichen Archive Bayerns

Im aktuellen Heft der „Nachrichten aus den Staatlichen Archiven Bayerns“ (Nr. 82 vom August 2022, S. 3 – 5) drehen sich drei Kurzberichte rund um die schriftliche Hinterlassenschaft zu den Olympischen Sommerspielen 1972 in München. Während das Staatsarchiv staatsanwaltliche Ermittlungsakten zum Olympia-Attentat verwahrt, liegen im Bayerischen Hauptstaatsarchiv relevante Unterlagen des Innenministeriums sowie des Bayerischen Landeskriminalamts. Nach Archivrecherchen von Ankie Spitzer, Witwe eines der Opfer der seinerzeitigen Befreiungsaktion auf dem Flughafen in Fürstenfeldbruck, Anfang März 2022 in München sind weitere behördliche Akten hinzugekommen. Außerdem macht das Bayerische Hauptstaatsarchiv aus seiner Plakatsammlung alle 90 Plakate zu Olympischen Spielen von 1964 bis 1972 online zugänglich.

https://www.gda.bayern.de/findmitteldb/Findbuch/93010

Das gesamte Heft ist ebenso im Internet abrufbar:

http://www.gda.bayern.de


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search