JZ weist uns hin auf diese Anfrage vom 4.10.2022 (gestern) eines österreichischen Parlamentsabgeordneten:
https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/J/J_12581/imfname_1472635.pdf
Dazu passt: Stefan Weber sieht “umfangreiche Plagiate” in Diplomarbeit von Innenminister Karner
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. Oktober 2022). Plagiate beschäftigen nun auch das Parlament in Wien. Archivalia. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cgpp
Bei uns in Österreich ist man weiter als in Deutschland. Die Plagiate sind nur die Spitze des Eisbergs. Sehr wünschenswert wäre es, wenn man sämtliche Institute und Behörden durch die zuständigen Finanzbehörden überprüfen würde. Reisekostenabrechnungen von Ministerialbeamten, Direktoren und Professoren gehören unter die Lupe genommen. Stellenbesetzungen durch Minderqualifizierte bei hohem Andrang Hochqualifizierter sollten überprüft werden, ganuso gehören überflüssige Stellen angeschaut. Nur nicht schlampen!