Open-Access-Ärgernis: Einträge in Repositorien ohne Volltexte

http://archiv.twoday.net/stories/6476258

Der Beitrag wurde um einen Kommentar mit einer kleinen Stichprobe vom heutigen Tag ergänzt. Von den 10 neuesten Publikationen des Konstanzer Hochschulschriftenservers sind 6 Qualifikationsarbeiten mit Volltexten, zum Rest gibts keine Volltexte. Von den 10 obersten Publikationen in der Fachgruppe Geschichte und Soziologie sind 90 % im Volltext nicht einsehbar!

Man beachte, dass ebensowenig wie Frau Oberländer der ZORA-Verantwortliche in ?p=15641#comments keine Zahl genannt hat, wie hoch der Anteil der Open-Access-Volltexte ist.

Solcher Nicht-Open-Access-Content müllt die Trefferlisten von BASE usw. zu und sorgt für Frustration bei den Suchenden.

Ein Filter ist da mehr als überfällig.

Und wieso gibt es statt dem von mir abgelehnten Request-Button in IRs keine Möglichkeit, sich per Mail benachrichtigen zu lassen, wenn ein Volltext frei wird?


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search