Ist Uwe Jochum die Sarah Palin der reußianischen Tea-Party?

Kuhlen meint, dass man auf eine rückwärtsgewandte Tea Party im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens verzichten kann.

http://www.inf.uni-konstanz.de/netethicsblog/?p=292

Siehe hier:
http://archiv.twoday.net/stories/8413864


Frank K. http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.de


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Ein Gedanke zu „Ist Uwe Jochum die Sarah Palin der reußianischen Tea-Party?“

  1. Darnton statt Jochum For my part, I believe that a strong dose of utopian idealism gave their [the Founding Fathers] thought its driving force. I think we should tap that force today, because what seemed utopian in the eighteenth century has now become possible. We can close the gap between the high ground of principle and the hardscrabble of everyday life. We can do so by creating a National Digital Library.

    http://www.nybooks.com/articles/archives/2010/oct/28/can-we-create-national-digital-library/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search