Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Geschäftsbuch des Scharfrichters Johann Jeremias Glaser (1653-1725)

Das Anschreibebuch (Staatsarchiv Meiningen / LATh – StA MGN Bestand 4-99-002 Zinck-Mattenberg-Sammlung Nr. 002) ist Mittelpunkt einer Ausstellung “Der Henker des Herzogs in Schmalkalden”.

https://www.schatzkammer-thueringen.de/schloss-wilhelmsburg-neue-sonderausstellung-der-henker-des-herzogs/

https://www.insuedthueringen.de/inhalt.ein-schmalkalder-henker-die-welt-des-johann-jeremias-glaser.0a79aad0-9ec1-49d4-9baa-bd365ea624c2.html

Video: https://www.facebook.com/watch/?v=917299336335560

PAYWALL: https://www.spiegel.de/wissenschaft/scharfrichter-einmal-folter-und-feuertod-macht-20-taler-a-2cdea3e3-ff03-4c45-9fef-8db86a2f8c61

Originalansicht des Register- und Aufzeichnungsbuechlein von Herrn Glaser im Staatsarchiv. Der Historiker Kai Lehmann entdeckte das Register- und Aufzeichnungsbuechlein des Scharfrichter Johann Jeremias Glaser im Staatsarchiv Meiningen, aufgenommen am 29.08.22 im Staatsarchiv Meiningen.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (5. September 2022). Geschäftsbuch des Scharfrichters Johann Jeremias Glaser (1653-1725). Archivalia. Abgerufen am 20. März 2025 von https://doi.org/10.58079/cgju


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.