Der Berliner Tanzprofi Dirk Heidemann, bekannt u. a. als Juror des österreichischen TV-Formats „Dancing Stars“, erzählt in seinem eben erschienenen Buch „Tanz aus der Reihe … und oft einen Schritt zu weit“ offen über sein schillerndes, wenn auch nicht immer schimmerndes Leben. Den Inhalt des Werkes fasst er selbst zusammen (S. 14):
„Was ist es, was du vor dir hast? Eine Biografie? Ein Ratgeber? Ein bisschen Zeitzeugnis? Oder etwas ganz Anderes? Es ist eine bunte Mischung aus allem – eine Reminiszenz an die großen Diven in meinem Leben, eine Liebeserklärung an meine Familie, ein Abenteuerroman, der wirklich erlebt wurde, ein Bekenntnis und letztlich auch eine kleine Abrechnung.“
Die thematische Gliederung der Kapitel erlaubt es, das Werk zudem quer zu lesen. Die interessierten Leserinnen und Leser dürfen überraschende wie ernüchternde Einblicke erwarten. Das packende Buch von Dirk Heidemann kommt wie ein Podcast daher. Wer ihn selbst erleben und zuhören will, kann dies bei seiner Lesung am 18. September um 17 Uhr beim TSC Imperial Neuruppin tun.
Dirk Heidemann in Neuruppin (Lesung am 18.9.2022)
Dirk Heidemann: Tanz aus der Reihe … und oft einen Schritt zu weit. Mit einem Vorwort von Oli P. Unter Mitarbeit von Lisa Keskin. Wien: myMorawa 2022, 171 S., ISBN 978-3-99129-947-9 (Paperback), 17,90 €
Der Autor bei „Guten Morgen Österreich“ im ORF 2 am 13. Juni 2022:
https://youtube.com/watch?v=0Vx2y_fQGh8&feature=share
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dirkullmann (1. September 2022). Tanzsportgeschichte einmal ganz anders. Archivalia. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cgix