Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vermitteln Computerspiele Geschichte? Eine Vorlesung von Prof. Angela Schwarz an der Kinderuni Siegen.

” …. Das Resümee der Historikerin fiel ernüchternd aus: “Computerspiele sind keine Mittel, Geschichte gründlich kennenzulernen.” Oft würden Legenden aufgegriffen. Selten erfahre man etwas über die Menschen. Angela Schwarz: “Geschichte ist mehr als eine Sammlung von Einzelheiten, weil nämlich Menschen dahinter stehen.”Sind Computerspiele also nur zum Spaßhaben da? Die Wissenschaftlerin: “Sie ermöglichen keine Reisen durch die Zeit, sondern nur Reisen durch die Vorstellung über sie.” Wer wirklich etwas über Geschichte wissen will, sollte im Unterricht nachfragen, fundierte Bücher lesen oder sich an Historiker wenden.”
Quelle: Siegener Zeitung, 17.11.2010


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
wolfthomas (17. November 2010). Vermitteln Computerspiele Geschichte? Eine Vorlesung von Prof. Angela Schwarz an der Kinderuni Siegen. Archivalia. Abgerufen am 21. März 2025 von https://doi.org/10.58079/bqgv


2 Gedanken zu „Vermitteln Computerspiele Geschichte? Eine Vorlesung von Prof. Angela Schwarz an der Kinderuni Siegen.“

  1. Meine Güte wann lebt diese Tante? Da rollen sich bei einer so begabten Pädagogin doch gleich die Fußnägel hoch.

    Vermitteln historische Romane Geschichte?

    Vermittelt das Internet Geschichte?

    Ich schau inzwischen eher im Internet nach als im guten Buch.

    1. So begrüßenswert die wissenschaftliche Beschäftigung mit historischen Computerspielen ist, so weltfremd ist der Vorschlag an Kinder, sich doch bitte an Historiker zu wenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.