Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Fakt oder Fiktion? Die historischen Merkmale der Hexenverfolgung im Spiegel von Daniel Kehlmanns Tyll

https://doi.org/10.5283/forap.76 (Aufsatz auf der Grundlage einer Hausarbeit)

Die im Juni 2018 erstmals erschienene Zeitschrift „ForAP“ publiziert Forschungsergebnisse ausgewählter Absolventen und Promovierenden der Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften der Universität Regensburg.

“Die Intention von der Zeitschrift ist es, durch die Publizierung und Online-Bereitstellung von Abschlussarbeiten eine differenzierte Außendarstellung zu ermöglichen und somit Mehrwertdienste zu etablieren. Als Repositorium akademischer Arbeiten, deren Qualität durch ein mehrfaches Peer-Review-Verfahren geprüft wird, fungiert sie für die Studenten sowohl als Präsentationsforum ihrer Arbeiten als auch als Partizipationsmöglichkeit am wissenschaftlichen Dialog.”

Zum Thema Prüfungsarbeiten:

https://archivalia.hypotheses.org/?s=pr%C3%BCfungsarb


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (17. August 2022). Fakt oder Fiktion? Die historischen Merkmale der Hexenverfolgung im Spiegel von Daniel Kehlmanns Tyll. Archivalia. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cgg8


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.