Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Linguistik gegen das Gendern

https://www.linguistik-vs-gendern.de/

“Ich halte diesen Aufruf für einen der wichtigsten geisteswissenschaftlichen-sprachwissenschaftlichen Aufrufe der Gegenwart”, schreibt mir WHD. Na dann.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (10. August 2022). Linguistik gegen das Gendern. Archivalia. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cgf2


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

8 Gedanken zu „Linguistik gegen das Gendern“

  1. Zu diesem Aufruf nimmt die „Expertin für Genderlinguistik“ Frau Prof. Damaris Nübling in der F.A.S vom 7. August 2022 Stellung (Paywall):

    https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/gendern-oder-nicht-die-linguistin-damaris-nuebling-18223882.html

    Die Argumentation von Frau Nübling und die von ihr angeführten Beispiele sind teilweise haarsträubend:

    „Gender als soziale Kategorie zeigt sich etwa darin, das abwertende Bezeichnungen für homosexuelle Männer nicht, wie für männliche Personenbezeichnungen üblich , im Maskulinum stehen, sondern im Femininum, wie „die Schuchtel“, „die Tunte“

    oder

    „Ich selbst verwende in bestimmten Situationen einen Knacklaut in „Arbeiter:innen…

    Will die Expertin für germanistische Linguistik die deutsche Sprache um eine der sogennanten Knacklautsprachen – wie die Khoisansprachen – erweitern?

    Sprache ist eine gesellschaftliche Vereinbarung, wie Mitglieder einer Gesellschaft sich verständigen wollen. Um das an einem Beispiel, auch für Nicht-Linguisten, zu verdeutlichen: Fragt man deutsche Kinder, französische Kinder und englische Kinder wie der Hahn schreit so lauten die Anfworten: kikeriki, cocorico, cock-a-dodle-doo.

    In diesem Zusammenhang ist die erfreuliche Tatsache zu vermelden, dass der Schwachsinn des Schreibenlernens nach Gehör – zumindest in NRW – abgeschafft wurde.

    Die „Genderlinguistik“ ist nichts anderes als der Versuch die Ideologie der Identitätspolitik zu verbreiten.

    Conclusio:

    Wenn die Sprache nicht stimmt,
    so ist das, was gesagt wird,
    nicht das, was gemeint ist.

    Ist das, was gesagt wird, nicht
    das, was gemeint ist, so
    kommen die Werke nicht
    zustande.

    Kommen die Werke nicht
    zustande, so gedeihen Moral
    und Kunst nicht.

    Gedeihen Moral und Kunst
    nicht, so trifft das Recht nicht.

    Trifft das Recht nicht, so weiß
    das Volk nicht, wohin Hand und
    Fuß setzen.

    Also dulde man keine Willkür in
    der Sprache.

    Das ist es, worauf alles ankommt.
    —————————

    Kung-fu-tse oder Konfuzius

    Konfuzius – Wikipedia

  2. Wenn ich das schon lese…”degenerierte Linke”, “unfähiger öffentlicher Dienst mit hohem Frauenanteil”, “aufoktroyierte Rundfunkbeiträge”, “Sanierungsanstalten für sozialistische Ideologen”… Sachlich und differenziert geht anders. Das hier ist nur polemischer Schwachsinn.

    1. Gegenfrage: Ist es “sachlich” vertretbar, die Welt in 60 Geschlechter einzuteilen?

      androgyner Mensch, androgyn, bigender, weiblich, Frau zu Mann (FzM), gender variabel, genderqueer, intersexuell (auch inter*), männlich, Mann zu Frau (MzF), weder noch, geschlechtslos, nicht-binär, weitere, Pangender, Pangeschlecht, trans, transweiblich, transmännlich, Transmann, Transmensch, Transfrau, trans*, trans* weiblich, trans* männlich, Trans* Mann, Trans* Mensch, Trans* Frau, transfeminin, Transgender, transgender weiblich, transgender männlich, Transgender Mann, Transgender Mensch, Transgender Frau, transmaskulin, transsexuell, weiblich-transsexuell, männlich-transsexuell, transsexueller Mann, transsexuelle Person, transsexuelle Frau, Inter*, Inter* weiblich, Inter* männlich, Inter* Mann, Inter* Frau, Inter* Mensch, intergender, intergeschlechtlich, zweigeschlechtlich, Zwitter, Hermaphrodit, Two Spirit drittes Geschlecht, Viertes Geschlecht, XY-Frau, Butch, Femme, Drag, Transvestit, Cross-Gender …

      Ganz ohne Polemik: Um diese verwirrende Vielfalt an Geschlechtern auseinanderzuhalten, reichen selbst 217 voll- bzw. teildominierte Genderprofessuren in der BRD nicht aus. Sinnvolle Bildungsarbeit, ganz sachlich betrachtet, sieht anders aus. Öffentliche Gelder kann man auch verantwortungsvoller ausgeben.

      PS: Gerade der öffentlich-rechtlichen Rundfunk vollzieht ja in letzter Zeit einen internen Reinigungsprozess. Wohl nicht aus Jux und Tollerei. Sind Ihnen 185 Millionen Euro für ARD-Neubauten zu wenig? Schwere Filz-Vorwürfe von Seiten der CSU gegen RBB-Intendantin Patricia Schlesinger fallen nicht vom Himmel: Es geht u. a. um angeblich fehlerhafte Abrechnungen von Geschäftsessen und die Vergabepraxis von Berateraufträgen, Korruption, Vetternwirtschaft. Ganz ohne Grund wird sie jedenfalls nicht zurückgetreten sein.
      Das wäre so ganz sicher nicht der Fall, wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk sein Geld durch harte Arbeit verdienen müsste und nicht aus dem Honigtopf einer zwangsauferlegten Abgabe schöpfen könnte. Was rauskommt, wenn linkes Wohlgefühl sich auf Steuerzahlerkosten in ideologischer Überheblichkeit aalen kann, zeigt:

      https://www.youtube.com/watch?v=8AQD50V-ONw

      https://www.welt.de/vermischtes/plus240166985/BR-Video-Was-Schueler-nach-40-Minuten-Podiumsdiskussion-zum-Gendern-denken.html

      https://www.vermoegenmagazin.de/jan-boehmermann-vermoegen/

      Staatssubventionierte Ideologie. Nichts anderes. Weite Teile der Bevölkerung wollen sie nicht. 86% der Deutschen lehnen das Gendern ab, nicht so ARD und ZDF. Ich halte es nicht gerechtfertigt, meine Kritik als “Schwachsinn” hinzustellen, dazu ist die Faktenlage leider viel zu eindeutig. Es wäre sittlich vertretbarer, das Geld, das man im öffentlich-rechtlichen Rundfunk für Ideologieprojekte ausgibt, den Tafeln in Berlin zur Verfügung zu stellen. Das wäre wirklich sozial.

  3. Der Artikel greift viel zu kurz. Das Gendern ist der Ausdruck einer degenerierten Linken, die nichts Besseres zu tun hat, als Klientelbedürfnisse zu befriedigen. Was dabei rauskommt, ist ein unfähiger öffentlicher Dienst mit hohem Frauenanteil und eine immer größer werdende ideelle Kluft zwischen Arbeitsbevölkerung und Transfereinkommen (darunter die Elite der Uniakademiker). In der Wissenschaft derselbe “Mist”. Genderism über alles. Geisteswissenschaftliche Fächer werden z.B. vorwiegend von Frauen studiert. Mehr als zwei Drittel der Studierenden der Geisteswissenschaften sind weiblich, 72 Prozent der Absolventen sind Frauen. In den Grundschulen sind über 90% der Frauen weiblich. Das sind die Folgen eines überzogenen Lobbyismus, der am Ende nur einer Gruppe nützt: Mittelmäßigen Akademikerinnen. Kann mir jemand erklären, wozu die deutsche Linke geistig eigentlich noch taugt? Außer der üblich bornierten Bevormundung ist ja wohl nicht mehr viel drin.

    (Eine gewisse Parellelität findet das “Gendern” in der Debatte um aufoktroyierte Rundfunkbeiträge. 84% der Deutschen wollen sie nicht, aber irgendwelche vorsintflutlichen Exemplare von politisch motivierten Bundesrichtern bestimmen, was “gut” für das “Volk” sein soll. Hat sich noch nicht rumgesprochen, dass Fernsehen etwas für Rentner ist? Der Rundfunkbeitrag mag ja verfassungsgemäß sein. “Beknackt” ist das Urteil trotzdem, weil es an der Lebensrealität der Deutschen komplett vorbeigeht. Man hat ja wohl nicht ganz zu Unrecht den Eindruck, dass manche dieser Uraltanstalten nicht ganz zu Unrecht in die Nähe von Sanierungsanstalten für sozialistische Ideologen gerückt werden. Metusalix lässt grüßen. Glücklich, wer da als Intendantin hohe Gehälter bezieht).

        1. Googeln gehört zur Grundbildung:

          https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1129852/umfrage/frauenanteil-unter-den-lehrkraeften-in-deutschland-nach-schulart/

          2021

          Frauenanteil
          Grundschulen: 88,6%

          Frauenanteil
          Gymnasien: 61,4%

          Frauenateil an Schulen insgesamt: 73,5%

          Frauen sind im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) in Deutschland weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Ihr Anteil erreichte 2019 nur 28 %. Das hat Genosse “Staat” zu verantworten. Unsere Subalternen mögen ja Frauen in einzelnen Bereichen vorwärtspuschen, nur hat das zur Folge, dass sie in anderen Bereichen eben unterrepräsentiert sind. Selbst der gescheiteste Ideologe kann nichts daran ändern, dass auf 50% Männer nun einmal 50% Frauen kommen. Je mehr ich Frauen im staatlichen Sektor fördere, desto mehr fördere ich männderdomierte Berufe im nichtstaatlichen Sektor. Das ist einfache Mengenlehre. Frauen werden dank einer falschen Bildungspolitik in Berufe gedrängt, für die man auswendig lernen muss, Männer in Sektoren, in denen man eigenständig zu denken hat. Geschlechterungleichheit modern. Was rauskommt, sind Frauen, die Vorgaben erfüllen, aber nicht mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.