Der folgende Beitrag wurde auf dem Hansenfest in St. Goar 1998 vorgetragen und im Hansen-Blatt 1999 abgedruckt, wo auch eine poetische Anthologie beigegeben ist (Digitalisat beider Texte – mit Bildern – im Internet Archive). Vorlage für die Veröffentlichung hier ist, abgesehen von minimalen Änderungen, die Präsentation auf meiner seinerzeitigen Homepage, die sich zunächst auf dem Server der Universität Koblenz-Landau befand und die nach einer Version im Internet Archive von 2003 wiedergegeben wird (in alter Ortographie). Aus gleicher Quelle stammt die Anthologie. Die Anmerkungen bzw. Textnachweise enthalten in eckigen Klammern Zusätze nach dem Stand von heute, überwiegend Online-Nachweise. Die Nachträge sind den nächstgelegenen Anmerkungen zugeordnet.
Beigegeben ist zusätzlich der ungedruckte Vortrag zur Rheinsage im Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege Bad Ems 2. Oktober 1996 (ebenfalls aus dem Internet Archive), aus dem viele Formulierungen des Vortrags von 1998 stammen, der aber eine Reihe von weiteren Hinweisen enthält.
***
“Eine Sage für den Pinsel eines Ovids!”
Kritisches zur Rheinsage am Beispiel der Sieben-Jungfrauen-Sage von Oberwesel
© Klaus Graf 1999
Festvortrag beim Hansenfest 1998, abgedruckt in: Hansen-Blatt 64 (1999), Nr. 52, S. 53-59
“Eine herrliche, ewigfrische Blüte am Baume der Volkspoesie ist die Sage”. Mit diesen Worten beginnt die Einleitung von Carl Heßlers “Sagenkranz aus Hessen-Nassau”, der 1894 in zweiter Auflage erschien. Als Motto ist ein Gedicht des Schriftstellers und Sagensammlers Ludwig Bechstein vorangestellt. Ich zitiere einige Verse:
Die Sage wandelt sinnend durchs Land von Ort zu Ort
Und pflanzt in ihrem Garten der Dichtung Blumen fort.
…
Sie hat sich mit dem Lande so liebend treu vermählt,
Daß sie fast aller Orten von alter Zeit erzählt.
Eine romantische Stimmung soll sich des Lesers bemächtigen und in sein Herz, wie es am Ende von Heßlers Einleitung heißt, die Liebe zur Heimat, zum Vaterland einpflanzen – Sagen sind Volkspoesie und als solche die wahre Heimatliteratur.
Wenn Bechstein davon spricht, daß die Sage in Hainen rausche, um stolze Burgen schwebe und am Waldesbach spiele, greift er nicht von ungefähr beliebte Bildmotive der romantischen Kunst auf. Man fühlt sich an Illustrationen des Spätromantikers Ludwig Richter erinnert. Dieser hat selber in einem Tagebucheintrag in Rom vom 26. November 1824 davon gesprochen, daß ein Landschaftszeichner die Lieder, Volkssagen und Märchen seiner Nation kennen solle: “Wie herrlich sind in den Märchen das geheimnißvolle Waldesdunkel, die rauschenden Brunnen, blühenden Blumen und Knospen […] aufgefaßt, in den Sagen: alte Burgen, Klöster, einsame Waldgegenden, sonderbare Felsen dargestellt! Köhler, Schäfer, Pilger, schöne Jungfrauen, Jäger, Müller, Ritter, Nixen und Riesen, das sind die natürlichen, romantischen Personen, welche in jenen Sagen spielen” [Anm. 1].
Dick aufgetragener Romantik-Kitsch beherrscht die Vorworte der meisten rheinischen Sagensammlungen. Beispielsweise liest man in der 1881 geschriebenen Vorrede der Sagensammlung “Rheinlands Sagen und Legenden” von Auguste Kurs die folgenden Sätze: “Kaum ein Land ist so reich an Sagen und Legenden als das stromdurchrauschte, rebenbekränzte Rheinland. An das verfallene Gemäuer auf luftiger Höhe, an den mondbeschienenen Kreuzgang knüpfen sie sich; des Klosters Ruine, der dunkle Wald, das Felsengeklüft ist belebt von ihrem Zauber. Sie sind und bleiben des Volkes ureigenstes Eigentum, treulich spiegeln sie Sinn und Weise desselben wieder: fromme Gläubigkeit, schlichte, oft wehmütige Empfindung neben kernigem Humor, kräftiger Trotz und besonders warmes Gefühl für Recht und Gerechtigkeit, alles malt sich darinnen; wenn nicht im Diesseits, so im Jenseits findet die Tugend den Lohn, das Unrecht die Strafe, und daß meist übernatürliche Mächte dem wirren Getriebe menschlicher Leidenschaften und irdischer Verhältnisse die Lösung bringen, erhöht den geheimnisvollen Reiz jener Erzählungen, die sich fortgepflanzt vom Ahn bis zum Enkel, von Geschlecht zu Geschlecht” (S. VIIIf.).
In keiner anderen deutschen Landschaft ist die Verbindung von pittoresken Landschaftsdarstellungen, Reiseliteratur und Sagentexten so ausgeprägt wie am Rhein. Rheinromantik und Rheinsagen gehörten und gehören untrennbar zusammen. Noch heute bedienen an jedem Kiosk entlang des Flusses kleine Sagenbändchen mit überzuckerten Geschichten, schlechtem Rheinwein vergleichbar, den Massengeschmack. Süßlichen Sagenkitsch findet man in fast allen deutschen Sagensammlungen, aber nirgends tritt er so unangenehm gehäuft auf wie im Rheinland. Und nirgendwo sonst läßt sich mit Sagen – notfalls auch übersetzt ins Japanische – so viel Geld verdienen wie am Rhein.
Eine 1908 erschienene Zusammenstellung gedruckter Sagenbände (Karl Wehrhan: Die Sage) verzeichnete unter dem Stichwort “Rheinland” nicht weniger als 135 Titel. Läßt man 54 außeracht, die sich auf Teilregionen beschränken und im Titel den Rhein nicht erwähnen, so bleibt eine stattliche kleine Bibliothek von 81 Büchern übrig. Der älteste Titel stammt aus dem Jahr 1811, 33 Titel erschienen vor 1850. In englischer Sprache sind 13, in französischer 9 Bände verfaßt. Ausgeklammert blieben jene Werke der Reiseliteratur, in denen Sagentexte zwar enthalten sind, die dies aber nicht bereits im Titel signalisieren. Auch sonst dürfte die Aufstellung lückenhaft sein. Trotzdem läßt sich feststellen, daß im 19. Jahrhundert die Anzahl gedruckter rheinischer Sagenbücher im Vergleich zu anderen Landschaften exorbitant hoch war.
Wer nun aber glaubt, daß der Inhalt dieser vielen Bücher, die ich natürlich nicht alle selbst gelesen habe, entsprechend abwechslungsreich wäre, irrt sich. Man schrieb meist voneinander ab bzw. formulierte die gleichen Stoffe immer wieder neu – sei es in Prosa, sei es im Vers. Nicht wenige dieser Sagenbände waren nämlich eigentlich Gedicht- oder Balladensammlungen. Am erfolgreichsten war die von dem Germanisten Karl Simrock zusammengestellte Anthologie gereimter Sagenpoesie, die unter dem Titel “Rheinsagen aus dem Munde des Volkes und deutscher Dichter” erstmals 1837 erschien und über 10 Auflagen erlebte. Zu nennen ist aber auch die Sammlung nassauischer Sagen von Aloys Henninger aus dem Jahr 1845, die einige Gedichte zur Sieben-Jungfrauen-Sage von Oberwesel dokumentiert.
Paradigma der deutschen Sage – außerhalb des Rheinlands – ist die dämonologische Sage, die von übernatürlichen Wesen – von Geistern, Nixen, Riesen, Zwergen usw. handelt. Vor allem das 19. Jahrhundert war fasziniert von der Möglichkeit, in den Erzählungen des einfachen Volkes letzte Spuren von altgermanischer Religion und Götterglauben sichern zu können. So hielt man überwiegend Ausschau nach solchen mythologischen Überlieferungen, die als Bausteine dieses mit unglaublichem Eifer betriebenen Rekonstruktionsversuchs geeignet schienen. Bahnbrechend haben vor allem die Brüder Grimm gewirkt, die vielleicht am meisten dazu beigetragen haben, daß in den Jahren nach 1800 der unübersichtliche und vielgestaltige Strom mündlicher und schriftlicher Traditionen und Erzählstoffe gleichsam in mehreren Flußbetten kanalisiert wurde. Volksmärchen und Volkssagen stellten die Brüder Grimm in getrennten Veröffentlichungen dem Publikum vor. Auch die “schwankhaften”, die lustigen und heiteren Erzählungen, und die frommen Legenden wurden von den Sagen abgetrennt. In der vornehmlich aufgrund von gedruckten Quellen erstellten zweibändigen Sammlung der “Deutschen Sagen” (1816/18) wollte das patriotisch gesinnte Brüderpaar die “Überbleibsel von dem großen Schatze uralter deutscher Volksdichtung” [Anm. 2] retten. Während der erste Band den sogenannten Ortssagen gewidmet war, in denen vor allem dämonische Gestalten und Geister auftraten, galt der zweite Band den “historischen Sagen”, die sich meist an Persönlichkeiten der deutschen Geschichte knüpften. Die so hergestellte wenig glückliche Verbindung von Spukgeschichten und Geschichte ist bis heute für den volkskundlichen Sagenbegriff ausschlaggebend geblieben.
Im Rheinland aber war alles anders. In den “Deutschen Sagen” der Brüder Grimm trifft man kaum Rheinsagen an. Sie wollten, heißt es in der Vorrede, Rücksicht nehmen auf eine von Niklas Vogt angekündigte Sammlung von Rheinsagen (S. 23). Vielleicht waren ihnen aber auch die kandierten Sagen-Früchte vom Rhein etwas zu süß geraten. Paradigma der rheinischen Sage, wie sie sich in den erwähnten vielen Sagenbüchern präsentiert, ist die literarische und historische Sage. Sie ist jedoch bislang von der zünftischen Sagenforschung, angesiedelt im Fach Volkskunde, nur wenig beachtet worden. Fixiert auf die vermeintlich volkstümliche Mythologie der Spinnstuben-Erzählungen hatte man kaum etwas übrig für die als “unechtes Sagengut” betrachteten romantischen Rittergeschichten, die allzu deutlich auf den literarischen Geschmack des Massenpublikums seit dem Ende des 18. Jahrhunderts verwiesen. Die engen Wechselbeziehungen zur zeitgenössischen belletristischen Literatur und insbesondere zu dem, was man abschätzig als Trivialliteratur bezeichnet, wurden von den volkskundlichen Gralshütern der Echten Deutschen Sage ebenso ignoriert wie die klaren Querverbindungen zur Geschichtskultur in der Zeit der Aufklärung und der Romantik. Geschichtskultur meint dabei das Ensemble der Medien, mit denen Geschichte vermittelt und auf Vergangenes zurückgegriffen wird: also außer Geschichtsdarstellungen beispielsweise historische Romane, historische Jubiläen und Feste, Denkmäler, Bauwerke des Historismus wie die im 19. Jahrhundert wiederaufgebauten Ritterburgen entlang des Rheins. Die meist in der Ritterzeit spielenden Rheinsagen sind Zeugnisse der sogenannte Mittelalter-Rezeption des 18. und 19. Jahrhunderts, als man begeistert Mittelalterliches wiederentdeckte und wiederbelebte.
Sagentexte und Sagenbücher müssen als Teil dieser Geschichtskultur begriffen werden. Kurzum: Die traditionelle volkskundliche Sagenforschung, die das Wesen der Heimatsage in ihrem Charakter als uraltes Volksgut erkennen will, das von Generation zu Generation mündlich weitergegeben wurde, hat wissenschaftlich abgewirtschaftet. (Nicht jedoch kommerziell, denn nach wie vor wimmelt es in den Vorworten beststellerverdächtiger Sagenbücher von abgestandenen Klischees.) Den Rheinsagen kann man, wie ich meine, nur dann als Dokumenten der Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts gerecht werden, wenn man in ihnen zuallererst literarische Texte, entstanden in einem bestimmten literaturgeschichtlichen Kontext, sieht und ihren Zusammenhang mit der zeitgenössischen Geschichtskultur nie aus dem Auge verliert.
“Die Sagen des Rheins sind Erzeugnisse der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts” (S. 124). Diese Feststellung von Helmut Fischer in einem ausgezeichneten Aufsatz über die Sagen des Rheins, erschienen weitab von hier, in den Heimatblättern des Rhein-Sieg-Kreises 1992/93, bewahrheitet sich einmal mehr, befaßt man sich näher mit der Geschichte der Sieben-Jungfrauen-Sage von Oberwesel. Sie fehlt in kaum einem Rheinsagenbuch [Anm. 3].
Die erste mir bekannte Erwähnung der Sage datiert aus dem Jahr 1811. Im “Rheinischen Archiv für Geschichte und Litteratur” publizierte der rheinische Historiker Niklas Vogt eine Sagensammlung, die sofort zweimal in anderen Periodica wiederabgedruckt wurde. In der Altertumszeitschrift “Idunna und Hermode” von 1812 spielte der Herausgeber mit dem Zusatz “Eine Sage für den Pinsel eines Ovids!” zur Sage “Die sieben Jungfrauen bei Wesel” auf die “Metarmophosen” des antiken Autors an. Ebenfalls 1811 gestaltete Vogt im Rheinischen Archiv den Stoff als Ballade. Eine zweite, stilistisch verbesserte Fassung nahm er in die “Rhenischen Bilder” von 1821 auf. Ich möchte nicht auschließen, daß man bei der Suche in der Reiseliteratur des 18. und der ersten Jahre des 19. Jahrhunderts noch fündig wird. Möglicherweise entdeckt man auch einen älteren archivalischen Beleg für die Bezeichnung der Felsen bei Stromkilometer 551,3 als “Jungfernley”.
Im 1817 veröffentlichten dritten Band der “Rheinischen Geschichten und Sagen” Niklas Vogts liest man über das Schloß Schönburg: “Der romantische Geist des rheinischen Volkes leitete […] den Nahmen der Burg von sieben schönen Fräulein her, welche einst darauf gewohnt, und durch ihre Reitze alle Fürsten und Ritter gefesselt haben sollen. Sie wurden ihrer Sprödigkeit wegen in jene sieben Felsenspitzen verwandelt, welche gleich bei Wesel, wenn das Wasser klein ist, aus dem Rheine hervorstehen, und von den Schiffern die sieben Jungfrauen genannt werden” (S. 154). Diese nicht weiter ausgeschmückte Fassung, nüchterner als Vogts Versionen von 1811, dürfte in etwa diejenige mündliche Überlieferung wiedergeben, mit der man am Anfang des vergangenen Jahrhunderts das geologische Phänomen des Geisenrückens zu erklären versuchte. Es handelt sich also um eine sogenannte ätiologische Erzählung, eine Erklärungs-Geschichte, die etwas Auffälliges oder Unverstandenes der eigenen Lebenswelt verständlich machen soll. Gleich zwei Stätten stellen in der Jungfrauen-Geschichte die “Erzähl-Male”, an die sich die Geschichten knüpfen, dar. Denn die Erzählung deutet und erklärt ja nicht nur den Felsen im Rhein, sondern auch den Namen des Schlosses Schönburg.
Die in zwei Sätzen referierbare mündliche Überlieferung taugt jedoch nicht für die am Rhein beliebten Sagenbände, und so kam es im 19. Jahrhundert zu einer Reihe von literarischen Gestaltungen, die sich zum Teil nicht unerheblich voneinander unterscheiden. Die Texte lassen sich im wesentlichen fünf Hauptversionen zuordnen, die zwischen 1811 und 1853 publiziert wurden.
Erstens: die poetische Fassung von Niklas Vogt 1811 bzw. 1821. Auf ihr fußt das Klapptheater von Marcus Graeff [abgedruckt im Hansen-Blatt 1999]. Es handelt sich im Gegensatz zur soeben zitierten Fassung aus dem Geschichtswerk von 1817 sicher um eine Erfindung Vogts. Im Mittelpunkt des Gedichts von 1821 steht ein Ritter Eberhard (1811: Willibald), der ein Muttergottesbild in einer Felsspalte um Schutz gegen die Versuchung durch die von ihm heimlich beobachteten nackt badenden Jungfrauen anruft. Maria läßt daraufhin das Schiff der hartherzigen Frauen von Steinen des Loreleyfelsens zermalmen und sie selbst in Steine verwandeln, die so lange auf dem Grund liegen bleiben müssen, bis ein Fürst aus ihnen eine Kirche baut. Diese Fassung ist in der Folgezeit kaum beachtet worden.
Weit einflußreicher war Fassung Nr. 2 von Aloys Schreiber, erstmals publiziert 1818 in seinem Rheinreisehandbuch, aus dem die Sagen 1819 separat abgedruckt wurden. Die Schwestern amüsieren sich mit den Werbungen der Ritter, bis diese ihnen ein Ultimatum stellen: Sie sollen sich definitiv entscheiden! Ein Losentscheid weist die Jungfrauen den sieben häßlichsten Rittern zu, doch im Gartensaal, wohin die Zofe die glücklichen Gewinner führt, warten nur lebensgroße Bilder der Schwestern auf sie. Diese sind auf und davon über den Rhein. Auf Maultieren ziehen sie zu ihrer Burg an der Lahn. Zum Andenken an diese Begebenheit hätten die Schiffer die sieben Felsspitzen, die kurz danach seit Menschengedenken erstmals wieder sichtbar wurden, die “Sieben Jungfrauen” genannt. Die Anspielung auf die Burg an der Lahn verweist auf die Kenntnis der im Geschichtswerk von 1817 dargelegten Theorie Vogts, der die sieben Jungfrauen mit den (in Wirklichkeit verheirateten) Töchtern des Grafen Ludwig von Arnstein in Verbindung bringen wollte. Poetisch hat Aloys Henninger 1845 “Sage” und gelehrte Theorie in seinem Gedicht “Die sieben Fräulein von Arnstein” verbunden.
Fassung Nr. 3 stammt von Adelheid von Stolterfoth und ist nur wenig rezipiert worden. In ihrer Gedichtsammlung “Rheinischer Sagen-Kreis” von 1835 führt die Dichterin das Paar Walther und Adelgunde ein. Adelgunde, eine von den Schwestern, macht Walther Hoffnungen, verschmäht ihn jedoch dann und nimmt lächelnd in Kauf, daß dieser sich vor Kummer im Rhein ertränkt. Im Haus der Nixenkönigin Lurley unter Wasser beginnt für ihn ein zweites Leben. Die Lurley rächt Walther, indem sie die Jungfrauen in Stein verwandelt.
Fassung Nr. 4 von Karl Geib 1836, erschienen in seinen “Die Sagen und Geschichten des Rheinlandes”, kann als Grundlage der verbreitetsten Versionen der Sage gelten. Sie stellt sich als Verbindung der Fassungen von Schreiber und Stolterfoth dar. Bereits 1828 hatte Geib ein Gedicht “Die Sieben Schwestern” in seinem Bändchen “Die Volkssagen des Rheinlandes” publiziert, das ganz auf der Fassung Vogts basiert. 1829 sah sich Schreiber denn auch genötigt, im Vorwort der “Sagen aus den Gegenden des Rheins und des Schwarzwaldes” die Priorität seiner Sagenfassungen gegenüber Geib ausdrücklich festzustellen. In der Prosaversion von 1836 wählte Geib das Stolterfothsche Ende und übernahm auch den Namen Walter. Allerdings stürzt sich dieser nicht in die Fluten, sondern fordert die Loreley auf, die sich auf einem Kahn entfernenden Schwestern zu bestrafen, was diese dann auch sofort tut.
Ich zitiere als Kostprobe für Geibs sentimentalen Stil, nicht untypisch für die Gestaltungen des 19. Jahrhunderts, den Schluß der Erzählung: “Aber die Ritter, welche Nieten gezogen, waren an den Strand geeilt, und Walter rief mit feierlichem Ton: “Nixe der Flut, die in der Felsenwohnung am Lurlei hauset, Du bist reiner Liebe hold! Räche die treuen und biedern Herzen an der losen Sprödigkeit, die sich mit eitler Gefallsucht paart, damit ihr Hohn nicht triumphire!” – Mit einmal war der Himmel schwarz umwölkt; die Lurlei-Nymphe tauchte ein Nebelkleid aus den Wellen empor, und gebot mit schauerlicher Stimme, gleich des Windes Rauschen im Eichenforste: “Halt!” Und der Kahn stand fest. “Dem Vergehen folgt Euere Strafe (so sprach sie weiter); seyd nun, was Euere Herzen sind!” – Damit schwand sie leicht hinab, das Schiff versank, und – die sieben Schwestern waren in graue, dem Strom entragende Felsen verwandelt. Neu klärte sich des Himmels Blau, und ruhig wallte die Flut, auf der die Fährleute sich schwimmend an’s Ufer retteten. So die romantische Kunde vergangener Zeit.” (S. 437)
In Ludwig Bechsteins “Deutschem Sagenbuch” von 1853 finde ich zum ersten Mal Fassung Nr. 5. Sieben offenbar dämonische Jünglinge tanzen mit den sieben Schwestern in den Rhein, als diese auch sie verschmähen. Am Ende steht das Vogtsche Kirchen-Motiv: Die Jungfrauen würden erlöst, wenn ein Mächtiger eine Betkapelle errichten würde.
Die literaturgeschichtlich bedeutendste Verwertung der Jungfrauen-Sage stammt von dem Berliner Romantiker Achim von Arnim. Sie trägt den Titel “Der Pfalzgraf und die sieben Jungfern-Leien bei Oberwesel” und war zunächst Bestandteil des 1812/13 entstandenen Werks “Die Päpstin Johanna”. Ein Pfalzgraf soll für seine schwangere Frau sieben Kränze der Marienwallfahrtskirche in Bornhofen bringen, doch stattdessen überläßt er sie sieben im Rhein badenden Nonnen, die er küßt, anschließend aber verflucht. Sie ersteinen, und der Pfalzgraf, der dem Bornhofener Marienbild, das ihn nach den Kränzen fragt, weismachen will, er habe sie im Rhein verloren, zerschellt auf der Rückfahrt an ihnen im Sturm:
Was hält den armen Ritter
Hier mitten in dem Rhein,
Daß seines Nachens Splitter
Zerspringen am Felsgestein?
Es sind die sieben Frauen
Die er geküsset im Rhein,
Ihr könnt sie noch schauen
Bei niederem Wasser als Stein.
Von Arnim erwähnt das Vogtsche Kirchen-Motiv und verweist am Ende der Rheinromanze auf eigene Unzulänglichkeiten:
Heut denk ich selbst der Lehre,
Wie oft hab ich gefehlt
Hab meine Freuden erzählt;
Wollt oft im frommen Liede
Zur Kirche ihm bauen mein Herz,
Und ward des Ernstes müde,
Sang lauter Buhlenscherz.
Im 1994 erschienenen Kommentar der Ausgabe der Arnimschen Gedichte von Ulfert Ricklefs heißt es, der Autor habe “überlieferte Sagenelemente” zu einem neuen Zusammenhang verbunden (S. 1503). Bei näherem Hinsehen erweist sich das Gedicht jedoch als Rezeptionszeugnis der Versionen Niklas Vogts, die erstmals 1811 im “Rheinischen Archiv für Geschichte und Literatur” publiziert worden waren. Daß von Arnim eine mündliche Tradition seinem Gedicht zugrundelegt hat, ist demnach nicht anzunehmen.
Die sieben Riffe bei Oberwesel und die Jungfern-Sage haben wohl auch Heinrich Heine angeregt, dessen 1845/46 entstandenes Gedicht “Pfalzgräfin Jutta” aus seiner Gedichtsammlung “Romanzero” sieben tote Ritter kennt, die Jutta hinterherschwimmen [Anm. 4].
Pfalzgräfin Jutta fuhr über den Rhein,
Im leichten Kahn, bey Mondenschein.
Die Zofe rudert, die Gräfin spricht:
“Siehst du die sieben Leichen nicht,
Die hinter uns kommen
Einhergeschwommen –
So traurig schwimmen die Todten!”
Das waren Ritter voll Jugendlust –
Sie sanken zärtlich an meine Brust
Und schwuren mir Treue – Zur Sicherheit,
Daß sie nicht brächen ihren Eid,
Ließ ich sie ergreifen
Sogleich und ersäufen –
So traurig schwimmen die Todten!”
Die Zofe rudert, die Gräfin lacht.
Das hallt so höhnisch durch die Nacht!
Bis an die Hüfte tauchen hervor
Die Leichen und strecken die Finger empor,
Wie schwörend – Sie nicken
Mit gläsernen Blicken –
So traurig schwimmen die Todten!
Wie die sieben Schwestern ist auch Jutta nicht an einer dauerhaften Beziehung interessiert. Als eiskalte Killerin stellt sie nach Erfüllung ihres Verlangens sicher, daß die Liebesschwüre der Ritter tatsächlich eingehalten werden: Männer sind nur als Gespenster wirklich treu!
Es fällt nicht leicht, nach diesem meisterhaften Text Heines zur Interpretation der literarisch eher anspruchslosen Versionen der Jungfrauen-Erzählung zurückzukehren. Es handelt sich um Texte zum Geschlechterverhältnis, in denen sich die gesellschaftlichen Wertvorstellungen des 19. Jahrhunderts abbilden. Bringt man die “Moral von der Geschicht'” auf einen einfachen Nenner, so lautet dieser: Frauen dürfen nicht spröde sein und unverheiratet bleiben. Ewig nur flirten ist nicht drin, wer als Frau Single bleiben will, muß damit rechnen, in Stein verwandelt zu werden. Auch die Frauen unter den Verfassern und Verfasserinnen der Rheinsagenbücher fügten sich dieser Norm.
Friedrich Kiefer erzählt in seinen 1845 erschienenen “Die Sagen des Rheinlandes” die Geschichte mit psychologisierenden Details. Das Verhalten der Schwestern wird auf schlechte Erziehung zurückgeführt. Eine enfernte Verwandte, die die Mutterstelle vertreten sollte, hatte “mehr Eitelkeit und Gefallsucht als häusliche Tugenden in ihnen entwickelt”. Die Schwestern sind “keiner sanftern Regung fähig” und werden von Kiefer als “gefühllos” und als “Frevlerinnen” bezeichnet. Als sie sich der Werbung der Ritter durch heimliche Abreise auf einem Schiff entziehen wollen, läßt der Autor die älteste eine Rede an die Freier halten: “Es ist Keiner von uns jemals in den Sinn gekommen, einen von euch allen zu lieben oder gar zum Gatten zu nehmen. Nur unsere Freiheit lieben wir, und viel zu sehr, als daß wir sie einem Manne opfern und dessen Sclavin sein mögten.” (S. 141) Kein Wunder, daß das Schifflein im Sturm zerschellt. Die Felsspitzen stehen denn auch “allen Spröden zur Warnung” im Rhein.
Überdeutlich wird Autonomie und freie Entscheidung den Frauen abgesprochen. Das Strafgericht der Sage, das in anderen Sagenlandschaften ganz anderen Freveln und Normverletzungen gilt, stellt die männliche Herrschaftsordnung wieder her. Frauen müssen verfügbar sein, so könnte man auch das humoristische Gedicht von Jörg Ritzel in seinem Buch “Der lachende Rhein” von 1930 interpretieren, das mit folgendem Vers beginnt: “Laß küssen dich, Mädel, sonst holt dich der Rhein”.
Es war wohl auch ein gewisses Unbehagen gegenüber den vorliegenden Gestaltungen der Jungfrauen-Story, das den Germanisten Karl Simrock in seinen “Rheinsagen” – die Erstausgabe erschien 1837 – eine augenzwinkernde Variante des Stoffs bevorzugen ließ. Wenn ein Schiff mit einer Spröden vorüber fährt, behauptet er in seinem Gedicht, würde es zerschellen. Er läßt die verschiedenen Formen der Liebe und Zuneigung Revue passieren. Es sprechen sieben Frauen: drei Ehefrauen, eine Braut, eine Ledige, die den und jenen nicht ungern sieht, eine alte Jungfer und schließlich eine zwölfjährige, die “Nachbars Gottfriedchen” heimlich geküßt hat. In einem Refrain unterstreicht der Dichter die jeweilige Aussage:
Das wollen wir hoffen, und wär es nicht wahr,
Wir alle schwebten in großer Gefahr
Eine Strophe gibt deutlich zu verstehen, daß der sexistische Spott über die “alte Jungfer”, die nur ihren Mops liebt, im 19. Jahrhundert allgegenwärtig war [Anm. 5]:
“Mir alten Jungfer spricht Niemand Trost;
Doch dieses Hündchen mir freundlich kost.”
Doch nicht nur Simrocks Version geht mit dem Stoff spielerisch um; auch in “Paynes Universum” von 1845 wird aus Anlaß der Erzählung der Sage in Form eines scherzhaften häuslichen Dialogs über Vor- und Nachteile der raschen Entscheidung eines jungen Mädchens für einen Mann diskutiert [Anm. 6]. Und man sollte nicht übersehen, daß Schreibers Fassung, die eben nicht das Strafgericht der Sage kennt und daher eher als schwankhafte Erzählung gelten kann, weitverbreitet war. Sicher läßt sich die Jungfrauen-Sage moralinsauer als Stück patriarchalischer Literatur verdammen, doch trifft dieses Verdikt nicht alle Versionen. Es geht nicht an, eine von den ja höchst unterschiedlichen Fassungen herauszugreifen und ihre Bedeutung als die eigentliche Bedeutung der Sage festzuschreiben.
Wenn es am Schluß der Sagenfassung von Auguste Kurs heißt: “Also künden es die Alten in jener Gegend, und beim Rauschen des Wassers horchen die Jungen auf die verklungene Mär” (S. 199), so verkleistert diese romantische Formulierung einmal mehr den literarischen Entstehungszusammenhang der “Rheinsagen”. Sagen sind, so wollen es uns die Sagenbücher weismachen, volkstümlichen Ursprungs, also Volksgut, das über lange Zeit hin unverändert weitergegeben wird. Das ist, mit Verlaub, Unsinn. Die Rheinsagen sind literarische Produkte des 19. Jahrhunderts, Kinder der Rheinromantik, und von einer unveränderten Tradierung kann keine Rede sein.
Was wäre die rheinische Kitschpostkarte ohne die Loreley? Ohne Zweifel ist die Sage von der schönen Jungfrau eine wahre Volkssage, da in aller Munde, doch ist sich die literaturwissenschaftliche Forschung seit langem über den rein literarischen Ursprung der volkstümlichsten Rheinsage im klaren. Erfinder der Loreley ist nicht Heinrich Heine, dessen Gedicht “Ich weiß nicht, was soll es bedeuten” von 1823 nur die populärste der verschiedenen Fassungen darstellt, sondern der Romantiker Clemens Brentano. Er nahm ein Lied über die Lore-Lay 1801 in seinen Roman “Godwi” auf und schuf, wie Ulrike Fuß in dem Katalog “Mythos Rhein” von 1992 schreibt, in “Ermangelung von Volkssagen … eine Kunstsage im Volksliedton, die so eingängig war, daß sie in der Folge den Namen des Loreley-Felsens untrennbar mit der Geschichte einer tödlich-schönen Frau verband” (S. 268).
Der Fall Loreley kann durchaus verallgemeinert werden. Bei Quellenforschungen zu Rheinsagen stößt man allenthalben auf literarische Ursprünge und poetische Gestaltungen, die alles andere als “uraltes Volksgut” sind. Wie mühsam, aber auch spannend es sein kann, der Geschichte einer Sage nachzuspüren, demonstriert der 1994 erschienene Band “Die Andernacher Bäckerjungen. Hintergründe einer Sage”. Die Bäckerjungen sollen durch ihr tatkräftiges Handeln Andernach vor einem feindlichen Überfall der Linzer, der mit Ereignissen des Jahres 1475 in Verbindung gebracht wird, bewahrt haben. An sie sollen die beiden Gestalten innen am Rheintor erinnern. Günter Haffke konnte folgendes ermitteln: Erst in der Mitte des letzten Jahrhunderts sind die einzelnen Motive der heute populären Sagenfassung zusammengeführt worden, und zwar keineswegs vom Volksmund, sondern von Literaten wie Karl Simrock, in dessen Rheinsagen die Erzählung 1869 Eingang fand, nachdem bereits ein lokaler Autor, Wilhelm Reuter, 1855 ein Gedicht über den Stoff veröffentlicht hatte. Das seit 1950 veranstaltete Bäckerjungenfest, ein Mittelalter-Spektakel mit Festzug und Frühschoppen, das Andernachs Ruf als “Bäckerjungenstadt” begründet hat, beweist einmal mehr, daß Sagen-Marketing sich in klingender Münze auszahlen kann.
Als besondere Pointe darf gelten, daß aus der ältesten Aufzeichnung der Andernacher Bäckerjungen-Erzählung hervorgeht, daß es ursprünglich gar keine Bäckerjungen waren, die als Retter der Stadt am Rheintor dargestellt worden sein sollen. Einmal mehr erweist sich die Ansicht, daß Sagen unverändert über lange Zeiträume hinweg erzählt wurden, als romantische Mär. Niedergeschrieben hat den Text der heute fast ganz vergessene Jurist, Philosoph und Publizist Friedrich Wilhelm Carové. Er wurde im Jahr 1789 in Koblenz geboren und starb 1852 als Privatgelehrter in Heidelberg. Er war ein begeisterter Freund altdeutscher Geschichte und Kunst, aber auch aufgeschlossen für Volksüberlieferungen. Zu den “Deutschen Sagen” der Brüder Grimm lieferte er mehrere Beiträge. Im Dezember 1816 sandte er Jacob Grimm eine Sammlung von Mosel- und Rheinsagen, ein Konvolut, das im Nachlaß der Brüder Grimm in der Staatsbibliothek zu Berlin liegt.
Carové gibt in dieser Sammlung aus Andernach und Umgebung einige Volksüberlieferungen wieder, darunter auch als Nr. 67 die folgende: “Zu Andernach stehen hoch über dem inwendigen Rheinthore zwei lange Männer mit Schürtzen in Stein halbausgehauen wieder der Mauer. Das waren zwei Bierbrauer, die im Schwedenkrieg die Stadt dadurch errettet, daß sie heißes Wasser auf die Feinde herabgeschüttet” [Anm. 7]. Damit steht fest: Die derzeit älteste bekannte Aufzeichnung von Carové 1816 über die Bäckerjungensage weiß noch nichts von Bäckerjungen. Müßte eines der bekanntesten Volksfeste am Mittelrhein somit nicht eigentlich Bierbrauer-Fest heißen?
Wie im Gedicht von Reuter 1855 ist bei Carové vom Schwedenkrieg die Rede, doch anders als in der Reuterschen Fassung werfen die Retter der Stadt nicht Bienenkörbe auf die Feinde, sie schlagen sie vielmehr mit heißem Wasser in die Flucht. Als Carové die Geschichte hörte, war sie mit Sicherheit noch nicht die Andernacher Sage schlechthin, als die sie heute gilt. In einem vergessenen Prosastück “Ein Tag auf dem Stadtthurm zu Andernach”, erschienen 1830 in einem Band “Moosblüthen” [Anm. 8], kam Carové auf Andernacher Traditionen zu sprechen, und da erwähnt er die Bierbrauer- alias Bäckerjungensage eben nicht!
Sagen sind also alles andere als starr und unverändert tradierte Geschichten. Und wie sieht es mit ihrer Volkstümlichkeit aus? Für Christian von Stramberg war 1858 die Oberweseler Jungfrauensage eine “angebliche Volkssage”. In der Mitte des letzten Jahrhunderts erschien von von Stramberg sein monumentales Sammelwerk in 39 Bänden: “Denkwürdiger und nützlicher rheinischer Antiquarius”. Der unglaublich belesene Autor, eine Art verspäteter barocker Polyhistor, trug eine riesige Stoffmasse zusammen, die er weder bändigen konnte noch wollte. Stramberg schrieb für ein breites Publikum, das ihm gern seine labyrinthischen Wege, Umwege und Irrwege durch die rheinische Geschichte verzieh. Eine breite Nacherzählung der Schreiberschen Fassung der Jungfrauensage, unterbrochen von anekdotischen Abschweifungen zu kuriosen Fällen der Heiratsanbahnung in Wetzlar und Schottland, schließt Stramberg mit den Worten: “Also die jedenfalls von Nic. Vogt oder Aloys Schreiber componirte Volkssage, denn wie häufig ich auch in Wesel mich aufhielt, wie andächtig im Herbst ich den Erzählungen und Gesängen der zahlreichen und emsigen Leserinen lauschte, nie habe ich von den sieben Jungfrauen auch nur ein Sterbenswörtchen gehört” (Bd. II/7, S. 290). Glaubt man Stramberg, was allerdings, wie gleich zu zeigen sein wird, nicht immer ratsam ist, so handelt es sich um eine Papiersage, die nur in den Sagenbüchern lebte und nicht im Volk.
Die von Stramberg genannten zwei Autoren haben, wenn man so will, die Rheinsage im ersten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts “erfunden”: der Historiker Niklas Vogt und der zum Kreis der Heidelberger Romantiker gehörende Ästhetikprofessor Aloys Schreiber. Gemeinsam verfaßten sie 1806 das Buch “Mahlerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Düsseldorf”, in der sie eine Reihe älterer Überlieferungen erwähnten, drei Sagen aber ausführlich erzählten. Programmatisch lassen die dort verwendeten sentimentalen Motive die Richtung erkennen, in die sich die Rheinsage bewegen sollte. Charakteristisch für die meisten Rheinsagen sei, stellte Juliane Buetzler in einer einschlägigen Studie 1928 fest, die “Anknüpfung an die Ritterzeit, die sentimentale Haltung in der Ausgestaltung eines Liebesmotivs und oft eine gewisse rührselige Schauerromantik” [Anm. 9]. Als Quelle machte sie die “untere Strömung” der Unterhaltungsliteratur aus, die den Ritterroman der Aufklärung mit Romantik durchsetzt habe (S. 153). Die Rheinsage war also, könnte man formulieren, nicht nur ein Kind der Rheinromantik, sondern auch eine uneheliche Tochter der Ritterromane.
Um 1800 darf das Konzept der getreu aufzuzeichnenden “Volkssage”, wie es später die Grimmsche Sammlung paradigmatisch definieren sollte, keinesfalls schon von dem im Bereich der sogenannten Trivialliteratur angesiedelten literarischen Konzept der “Sage der Vorzeit” getrennt werden. Damals waren die Ritterromane einer der beliebtesten Lesestoffe des breiten Publikums. Als Heinrich von Kleist eine Würzburger Leihbücherei besuchte, wußte man, wie er in einem Brief am 14. September 1800 notierte, keine Werke von Schiller und Goethe vorzuweisen, sondern gab auf die Frage nach dem Buchbestand die Auskunft: “Rittergeschichten, lauter Rittergeschichten, rechts die Rittergeschichten mit Gespenstern, links ohne Gespenster, nach Belieben” [Anm. 10].
Für die Abhängigkeit der Rheinsagen von der populären Ritterliteratur scheinen mir zwei Belege besonders beweiskräftig. Die von Vogt und Schreiber veröffentlichte sentimentale Erzählung von der Gisela Brömser von Rüdesheim ist, was bislang übersehen wurde, nicht das erste literarische Werk mit dieser Hauptfigur. 1789 erschien in Frankfurt und Leipzig, entnehme ich einem Werkverzeichnis im “Journal von und für Deutschland” 1792, der folgende Titel: “Giesella Brömserin von Rüdesheim, ein vaterländisches Trauerspiel von J. M. Simmler” (S. 567). Und die in Westerburg im Westerwald im 19. Jahrhundert erzählten Geschichten vom Schloßgeist Petermännchen sind sicher angeregt worden vom 1791 publizierten Ritterroman von Christian Heinrich Spieß “Das Petermännchen”, in dem es um einen Schloßgeist der in der Nähe von Speyer ansässigen Adelsfamilie der Westerburge geht.
Strambergs Abneigung gegenüber “fabricirten” Rheinsagen hat ihn wohl bewogen, im Abschnitt seines Werks über Bad Ems 1853 (Bd. II,3, S. 113-128) auswärtiges Sagengut zu importieren und als einheimisches auszugeben. Es handelt sich um den Abschnitt über das Zwergengeschlecht der “Hanselmänner”, für den er sich auf eine angebliche Koblenzer Quelle des 17. Jahrhunderts beruft. In Wirklichkeit schreibt er jedoch aus dem 1689 in Laibach erschienenen Werk des Freiherrn von Valvasor “Die Ehre deß Herzogthums Crain” ab. Beispielsweise bezieht sich der angebliche Emser Brauch, den Hanselmännern täglich ein Töpflein mit Speise und jährlich ein rotes Röcklein zukommen zu lassen, in Wirklichkeit, auf das slowenische Idria. Nicht von ungefähr finden sich Vorlagen Strambergs auch in den “Deutschen Sagen” der Brüder Grimm. So hatten Volkssagen nach Ansicht Strambergs nun einmal auszusehen! Bei der Verwertung von Strambergs Sagentexten ist somit größte Vorsicht geboten, nachdem sich die Bad Emser Hanselmann-Folklore in Wirklichkeit als “Fakelore” (Dorson) [Anm. 11], als Fälschungen Strambergs, herausgestellt haben.
Strambergs Beteuerung, er habe in Oberwesel nie von den Jungfrauen gehört, sollte trotzdem nicht einfach zur Seite gewischt werden. Vielleicht war die Geschichte außerhalb der Kreise der Schiffer, die sie ihren Passagieren erzählten, tatsächlich nicht besonders populär. Und die Schiffer wußten, welche Art von Stories ihre rheinbegeisterten Kunden, an erster Stelle natürlich die Engländer, liebten: romantische Rittergeschichten aus dem Mittelalter, die sich an die pittoresken Burgen und Schlösser knüpften. “Dem Reisenden”, schrieb Aloys Schreiber 1812 in seiner “Anleitung, den Rhein […] zu bereisen” über die rheinischen Burgensagen, “sind solche Sagen immer willkommen. An Ort und Stelle erregen und beschäftigen sie die Phantasie auf angenehme Weise, und das Leben der Vergangenheit bildet sich wieder auf den Trümmern, die so bedeutsam daliegen” (S. 279f.). Über die Erzählungen der Schiffer unterrichtet eine Passage in Niklas Vogts “Ansichten des Rheins” von 1804: “Die vielen Geschichtchen und Sagen der Vorzeit, welche an alle diese so schnell vorübergehenden Gegenstände der Natur und Kunst gebunden sind, und die jeder Schiffer in seiner traulichen Manier erzählen kann, machen alles noch interessanter. Da hörst du bald von den Thaten eines Hans Brömser von Rüdesheim; bald von den Visionen einer begeisterten Hildegard zu Bingen; bald von dem Erzbischof Hatto, welchen die Mäuse auf dem Thurme gefressen haben […] und bald von den Gespenstern in den alten Burgen” (Bd. 1, S. 150). Wenn die Schiffer tatsächlich von den Visionen Hildegards erzählt haben, dann haben sie Bildungsgut vermittelt und kein Volksgut! Im übrigen hatten sie ganz handfeste Interessen, wenn sie bei Oberwesel auf die Erlösung der Jungfrauen drängten. In den gelehrten Anmerkungen seiner 1828 erschienenen Reiseidylle in sechs Gesängen “Das Rheinthal” notierte der Mainzer Gymnasialprofessor Georg Christian Braun dazu: “Die Jungfraun, mehrere bei einander liegende Felsen gleich an der Thalspitze des Taubenwörths rechts, sind besonders bei einem aus dem Wesler Thale hervorbrechenden Windstoß, ebenso wie die dabei liegende Feuerpfanne den Schiffern oft gefährlich. Ihre Sprengung versichern Kundige, sey sehr leicht. Vielleicht wird noch die Weißagung wahr, daß ein Fürst diese 7 Felsen, die einst hartherzige Jungfrauen gewesen, aus ihrem Lager hebt und ihre Steine zu einer Kapelle weiht, wodurch sie wieder der Felsenrinde entledigt würden. Wäre es nur Marmor, so könnte ein Bildner ihnen die bezaubernde Schönheit und das Leben wieder einhauchen” (S. 272).
Die Bedeutung der englischen Reisenden für die Entstehung der Rheinromantik darf nicht unterschätzt werden [Anm. 12]. In einem satirischen Manuskript mit dem Titel “Die Engländer am Rhein” aus dem Jahr 1846 machte sich Hoffmann von Fallersleben über ihr skurriles Gebaren lustig. Die Strophe über die populärste Überlieferung am Mittelrhein, nämlich die auch von Vogt erwähnte Geschichte, daß Bischof Hatto im Mäuseturm bei Bingen von den Mäusen gefressen worden sei, läßt erkennen, daß man sich auf die besonderen Vorlieben der englischen Gäste clever einzustellen wußte [Anm. 13]:
Mr. Watergruel geht lustwandeln am Rhein.
Da trägt ein weißes Mäuselein
Ein Knab’ in einem Bauer zur Schau.
Der Master sieht es sich an gar genau.
Er hat in seinem John Murray gelesen,
Daß die Hattos=Mäuse weiß sind gewesen.
“Ist das eine Maus, die den Hatto biß?”
Der Knabe nickt mit dem Kopf: Ganz gewiß!
Mylord, 30 Kreuzer – ‘s Thier ist gar nett. –
Da kauft sie der Master für sein Cabinet.
Nachdem im 18. Jahrhundert die Schauer-Romantik in England hoch im Kurs stand, verlangten die englischen Reisenden am Rhein nach schaurigen Rittergeschichten, und sie werden sie bekommen haben. Die Rheinsage wäre somit die Antwort geschäftstüchtiger Rheinländer auf die englische Rheinromantik. Vielleicht kam irgendwann einmal am Anfang des 19. Jahrhunderts ein Schiffer bei Niedrigwasser auf die Idee, den nach einer Erklärung verlangenden Reisenden die Geschichte von den spröden Jungfrauen auf Schloß Schönburg zu erzählen. Das ist natürlich nur meine Phantasie, denn es könnte ja auch ganz anders gewesen sein, aber was wäre die Rheinsage ohne die Macht der Phantasie?
Anmerkungen
[1] Ludwig Richter, Lebenserinnerungen eines deutschen Malers, 5. Aufl., 1887, Auszüge aus den Jugendtagebüchern, S. 34 [GBS].
[Heßler 1894: GBS. Bechstein 1835: GBS]
[2] Deutsche Sagen herausgegeben von den Brüdern Grimm, ediert von Heinz Rölleke, 1999, S. 389 [vgl. Ausgabe 1818: Wikisource]. Zum methodischen Hintergrund meiner Ausführungen vgl. ausführlicher Klaus Graf, Sagen – Kritische Gedanken zu Erzählungen aus dem Kirchheimer Raum, Schriftenreihe des Stadtarchivs Kirchheim unter Teck 22 (1998), S. 143-164 und im [Internet].
[Kurs 1881: HathiTrust.]
[Wehrhan 1908: Wikisource.]
[Simrocks Rheinsagen: Nachweise in Wikisource.]
[3] Ich stütze mich im folgenden weitgehend auf Materialien, die mir Herr Wilhelm Herrmann dankenswerterweise zur Verfügung gestellt hat. Nachweise, die in der unten abgedruckten poetischen Anthologie enthalten sind, lasse ich hier weg.
[Fischer 1992/93 wieder abgedruckt in: Derselbe, Erzählen – Schreiben – Deuten, Münster 2001, S. 39-82. Vgl. auch Derselbe, Rheinische Sagenräume. Die räumliche Organisation von Sagen in Sammlungen seit dem 19. Jahrhundert, Fabula 58 (2017), S. 228-255 (Paywall https://doi.org/10.1515/fabula-2017-0024 mit freien Literaturangaben); Derselbe, Rheinromantik, Enzyklopädie des Märchens 11 (2004), Sp. 640-648. Über den Autor einer rheinischen Sagensammlung habe ich 2015 einen Aufsatz vorgelegt: Klaus Graf: Alfred Reumont als Sagensammler und Sagenautor, in: Alfred von Reumont (1808-1887) – ein Diplomat als kultureller Mittler, hrsg. von Frank Pohle, Berlin 2015, S. 125-136 (Freidok).]
[4] Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke, Bd. 3, bearb. von Frauke Bartelt/Alberto Destro, Hamburg 1992, S. 44. [Wikisource]
[Vogt 1817: GBS.]
[Zitat Geib 1836: GBS.]
[5] Vgl. Katrin Baumgarten, Hagestolz und alte Jungfer, 1997 [und Elfriede Moser-Rath, Alte Jungfer, Enzyklopädie des Märchens 1 (1977), Sp. 365-389]. Als regionale Quelle aus der Zeit um 1800 kann ein Gedicht von K. Hadermann “Die alte Jungfer” im Rheinischen Archiv 6 (1811), S. 279-281 [MDZ] dienen.
[Kiefer 1845: GBS.]
[6] Kopien der Seiten 42 und 43 des von ihm ohne Titelblatt erworbenen Werks überließ mir Wilhelm Herrmann. [Payne’s Universum Bd. 3, London/Leipzig 1844, S. 68f. (GBS).]
[7] Ausgabe von Leander Petzoldt, Rheinisch-westfälische Zs. für Volkskunde 42 (1997), S. 182. [Ich gebe den Text nach den Kopien des Manuskripts Carovés, Staatsbibliothek Berlin, Nachl. Grimm, 1756 Teil V, Text Nr. 67. Der für seine schlampige Arbeitsweise bekannte Innsbrucker Volkskundler bringt auf vier Zeilen einen Lesefehler (noch statt hoch) und zwei unnötige Textbesserungen unter. Ich hatte in Berlin bereits vor Petzoldt wegen einer Publikation angefragt und mir daraufhin teure Kopien bestellt. Die Bibliothek musste sich (Brief von Dr. Ralf Breslau 23.9.1998) entschuldigen, weil sich die Publikationsvorhaben überkreuzt haben. Faksimile:
Zur Andernacher Überlieferung: https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4ckerjungensage.]
[8] Der Text ist mit einer biographischen Einleitung im Internet wiederveröffentlicht worden [bzw. in den Andernacher Annalen: Aufsatztext und in Wikisource. Über Carové: https://archivalia.hypotheses.org/160086.].
[9] Zs. des Vereins für rheinische und westfälische Volkskunde 25 (1928), S. 161. [UB Köln. Die falsche Jahreszahl 1809 wurde in 1806 korrigiert. Digitalisat der Ansichten Heft 1: ULB Düsseldorf.]
[Stramberg 1858: GBS.]
[10] Sämtliche Werke und Briefe, hrsg. von Helmut Sembdner, 8. Aufl., Bd. 2, 1985, S. 563. [bzw. Sämtliche Werke und Briefe Bd. 6, Leipzig 1911, S. 50 (Internet Archive). Zu den Rittergeschichten siehe auch Klaus Graf, Ritter, Enzyklopädie des Märchens 11 (2004), Sp. 707-723 (PDF auf Archivalia).]
[11] Vgl. Richard M. Dorson, Fakelore, Enzyklopädie des Märchens 4 (1984), Sp. 800-802.
[Digitalisate der Brömserin 1789: SB Berlin, ÖNB Wien.]
[Petermännchen: Christoph Schmitt/Ralf Wendt, Das Schweriner Petermännchen. Sage und Wirklichkeit, Schwerin 2006, zu Spieß S. 19-21.]
[Stramberg 1853: GBS.]
[12] Anders Gisela Dischner, Ursprünge der Rheinromantik in England, 1972, S. 3.
[Schreiber 1812: MDZ.]
[Vogt 1804: GBS.]
[Braun 1828: Dilibri.]
[13] Joseph A. Kruse, “Die Engländer am Rhein”, Heine-Jb. 25 (1986), S. 161. Zum Stoff vgl. Hans-Jörg Uther, Enzyklopädie des Märchens Bd. 9 [1999], Lief. 1, 1997, Sp. 445-450. Zu den reisenden Engländern vgl. Cornelius Neutsch, Reisen um 1800, 1990, S. 225-229.
***
DIE SIEBEN JUNGFRAUEN BEI OBERWESEL
Eine poetische Anthologie von Gedichten und Prosatexten zur Geschichte einer Rheinsage von 1811 bis 1928
Zusammengestellt von Klaus Graf 1999
Niklas Vogt 1811 und 1821
Achim von Arnim 1812/13
Georg Christian Braun 1814
Aloys Schreiber 1818
Karl Geib 1828
Adelheid von Stolterfoth 1835
Karl Simrock 1837
Aloys Henninger 1845
Wolfgang Müller von Königswinter 1851
Ludwig Bechstein 1852
Jörg Ritzel 1928
***
Niklas Vogt
XXVI.
Die sieben Jungfrauen bei Wesel
Da, wo bei Oberwesel sich der Rhein in den finstern Gebirgsschlund krümmt, liegen über und unter seinem Wasser sieben größere und kleinere Felsenstüke. Sie sollen ehemals s i e b e n J u n g f r a u e n gewesen seyn, welche eben so schön als spröde waren. Die Ritter in der Nähe und Ferne kamen zu ihrem Schlosse S c h ö n b e r g bei Wesel. Sie härmten sich und quälten sich von Liebe entbrannt; aber keinem konnte es gelingen, das Herz einer davon zu rühren. Da wurde über sie das Urtheil gesprochen, daß sie so lange als Felsen in dem Rhein liegen sollten, bis sie ein Fürst heraustragen und von ihnen eine Kirche bauen würde. Bei stillem Wetter und dem Rieseln des Flusses will man sie zuweilen klagen hören; aber bis izt hat sich noch nicht der Fürst gefunden, welcher sie erlösen wollte.
Niklas Vogt: Die Bildergallerie des Rheins, in: Rheinisches Archiv für Geschichte und Litteratur, hrsg. von N[iklas]. Vogt und J[ohannes]. Weitzel Bd. 5 Heft 5, Mainz 1811, S. 53-79, hier S. 68-69 [MDZ]. Auch anonym in: Idunna und Hermode. Eine Alterthumszeitung 1 (1812), S. 191 vom 28.11.1812 [GBS] als Wiederabdruck aus dem “ersten Heft der zu Leipzig erscheinenden allgemeinen Weltchronik” (S. 171) mit dem Zusatz am Anfang: “Eine Sage für den Pinsel eines Ovids!” und nach der Erwähnung des Urteils: “(von welchem Gott oder Geist? schweigt die Sage hierüber?)”.
***
Niklas Vogt
Die sieben Jungfrauen bei Wesel
“Dir heil’ge Jungfrau! Dir allein
Vertrau ich meine Klagen.
Nein, länger kann ich nicht die Pein
Der Liebe mehr ertragen.
Das Herz mir in dem Busen pocht,
Das Blut mir in den Adern kocht.
Hilf mir der Flammen wehren,
Die mir das Mark verzehren.
“Dort über Wesel’s grauen Höh’n,
In Schönbergs stolzen Sälen [Vorlage: Säulen]*),
Regieren sieben Jungfrau’n schön,
Nur mein Geschlecht zu quälen;
Ihr Anblik ist ein Maientag,
Und Niemand widerstehen mag,
Wenn ihre Augen schmelzen;
Doch sind sie hart, wie Felsen.
_______
*) Das Schloß Schönberg bei Oberwesel.
“Viel Herren und Ritter mit Gefahr
Sind schon hinauf geritten,
Und boten ihre Herzen dar
In Zucht und edlen Sitten.
Die Jungfrau’n zogen jeden Mann
Durch ihre Buhlerkünste an.
Doch keinem konnt’s gelingen
Ihr kaltes Herz zu zwingen.
“Auch mir hat ihrer Schönheit Glanz
Verstand und Aug’ geblendet;
Drum hab’ ich im Vertrauen ganz
Zu dir mich hingewendet:
Befreie mich von dieser Schmach,
Die ich nicht länger dulden mag,
Du bist ja mit Erbarmen
Die Mutter aller Armen.”
So klagte Ritter Willibald
An einem Marienbilde,
Was nah am Rhein den Felsenspalt
Gar wunderbar erfüllte.
Und als er so gar tief bewegt
Die Hände auf die Brust gelegt,
Hört er in Lurleys *) Hallen
Von fern Musik erschallen.
Von Wesel’s Ufern abgeführt,
Kam her ein Schiff geschwommen;
Mit Laub und Blumen schön geziert,
Sah man es glänzend kommen;
_______
*) Ein Felsen mit Echo bei St. Goar.
Und von dem goldnen Verdek
Erhoben sich mit Rittern kek
Die sieben der Jungfrauen
Gar lieblich anzuschauen.
Mit gleichem Schlage rauschten vorn
Der Ruder blanke Späne;
Und zwischen ihnen schallen Horn-
Und süßer Flöten-Töne;
Und wenn’s den Jungfrau’n wohlgefiel,
Ergriffen sie ihr Saitenspiel,
Und sangen Liebes-Lieder,
Es hallt der Lurley wieder.
Und als die Schatten in dem Thal
Die Tageswärme kühlten,
Und auf dem flüssigen Kristall
Die Abendlüftchen spielten,
Verließen sie das Goldverdek;
Und sprangen auf ein Felsenek,
Des Kleids sich zu entladen,
Und in dem Rhein zu baden.
Von ihren Körpern strahlte Lust,
Als sie die schönen Glieder
Vom Gürtel lößten, und die Brust
Schwoll wallend auf und nieder.
Und wie das reinste Elfenbein
Sah man jetzt aus dem dunkeln Rhein
Sich rosig und voll Leben
Die schönsten Formen heben.
Als so sich auf der Felsenbucht
Der Mädchen Leib enthüllte,
Erhobe Willibald mit Zucht
Die Hände zu dem Bilde,
Und fleht der frechen Schaar zum Truz
Der heil’gen Jungfrau mächt’gen Schuz,
Daß sie gen die Gefahren
Ihn ferne mögt’ bewahren.
Indeß die Mädchen mit Gefahr
Geklammert an den Nachen
Si[ch] tiefer wagten und sogar
Den frommen Mann verlachen,
Bewegt’ sich das Marienbild
Und neigte sich gar gut und mild
Zum Ritter an dem Orte,
Und sprach die Schreckensworte:
“Nicht länger soll der freche Hohn
Der eiteln Weiber glüken.
Sie sollen keinen Erdensohn
In Zukunft mehr berüken,
Sie mögen liegen hart wie Stein,
Bis sie zu tragen aus dem Rhein
Ein Fürst sich wird getrauen,
Um eine Kirch zu bauen.”
Auf diese Rede stieß der Kahn
Schnell ab auf einen Felsen,
Die Bretter krachten, drauf und dran
Sich Wellen schäumend wälzen,
Das Schiff borst in der Mitt’ entzwei
Und bei dem tiefen Lureley
Versanken in den Wellen
Die Jungfrau’n und Gesellen.
Gleich wurzelten am Felsengrund
Die schönen weisen Glieder;
Sie sanken, sonst so weich und rund,
Erstarrt und ekig nieder;
Und ihre Busen voll und zart
Versteinerten sich rauh und hart.
Sie strozten aus dem Rheine
Als sieben kalte Steine.
Nur wenn der stille Abendstern
Nach schwülen Sommertagen
Am Himmel glänzt, hört man noch fern
Und leise ihre Klagen;
Doch bleiben sie gar jämmerlich
Kalt und versteint; denn noch hat sich
Kein Fürstensohn gefunden,
Der sie hätt’ losgebunden.
Rheinisches Archiv für Geschichte und Litteratur, hrsg. von N. Vogt und J. Weitzel Bd. 6 Heft 9, Mainz 1811, S. 5-9 [MDZ]
***
Niklas Vogt
Die sieben Jungfrauen
Was seufzet dort vom tiefen Rhein
Herauf, gleich Aeolsharfen?
Von sieben Köpfen hat’s den Schein,
Grau in Gespensterlarven?
Es ist ein weiblich Strafgericht,
Doch, gute Mädchen! zaget nicht,
Und hört davon die Mähre,
Zur Warnung euch und Lehre:
Dort über Wesel’s grünen Höh’n
In Schönbergs stolzen Sälen,
Regierten sieben Jungfrau’n schön,
Das Mannsgeschlecht zu quälen.
Ihr Anblick war ein Maientag,
Und Niemand widerstehen mag,
Wenn ihre Augen schmelzen;
Doch sind sie hart, wie Felsen.
Schon mancher Fürst und Ritter war
Hinauf zur Burg geritten,
Und bot sein Herz den Fräulein dar
In Zucht und edlen Sitten;
Sie zogen jeden Mann
Durch ihre Buhlerkünste an,
Doch Keinem konnt’s gelingen,
Ihr stolzes Herz zu zwingen.
Oft haben sie, von Lust verführt,
Die Rheinfahrt unternommen,
Mit Laub und Blumen schön geziert,
Kam her ihr Kahn geschwommen,
Und von dem goldnen Schiffe stralt,
Wie auf das Wasser hingemalt,
Das Bild der sieben Frauen
Gar lieblich anzuschauen.
Mit gleichem Schlage rauschten vorn
Der Ruder blanke Späne,
Und zwischen ihnen schallten Horn-
Und süsser Flöten-Töne;
Und wenn’s den Fräulein wohl gefiel,
Ergriffen sie ihr Saitenspiel,
Und sangen Minnelieder,
Süss hallt’s im Lurley wieder.
Und als die Schatten in dem Thal
Des Tages Hitze kühlten,
Und auf dem flüssigen Kristall
Die Abendlüftchen spielten,
Verliessen sie das Goldverdeck
Und sprangen auf ein Felseneck,
Des Kleids sich zu entladen,
Und in dem Rhein zu baden.
Von ihren Körpern stralte Lust,
Als sie die schönen Glieder
Vom Gürtel lössten, und die Brust
Schwoll wallend auf nieder;
Und wie das reinste Elfenbein
Sah’ man jetzt aus dem dunkeln Rhein
Sich rosig und voll Leben
Die schönsten Formen heben.
Da so sich in der Felsenbucht
Der Mädchen Leib enthüllte,
Schlich mancher Ritter her zur Schlucht,
Entzückt vom schönen Bilde,
Und schielte hinter Strauch und Stein
Hervor, wenn in dem klaren Rhein
Die Mädchen plätschernd spielten
Und ihre Glieder kühlten.
So kam auch Ritter Eberhard,
Gelockt von süssem Triebe,
Er wünschte nur mit Zucht gepaart
Der Mädchen Gegenliebe.
Doch da er jetzt dem Ufer nah
Der Fräulein freche Nacktheit sah,
Wand er hinweg die Blicke,
Und trat beschämt zurücke.
Da kam ihm heilig die Gestalt
Vom Mutter Gottes Bilde
Entgegen, was den Felsenspalt
Gar wunderlich erfüllte.
Sie schien, obwohl den Schönsten gleich,
So jungfräulich, so liebereich,
Und trug mit Freud und Schmerzen
Ihr göttlich Kind am Herzen.
Als Eberhard das Gnadenbild
Im heil’gen Schein gesehen,
Ward seine Brust mit Scham erfüllt,
Er hob so an zu flehen:
“O heil’ge Jungfrau! leih’ zum Trutz
Der frechen Schaar mir deinen Schutz,
Daß ich gen die Gefahren
Mich ferner mögt’ bewahren.”
“Auch mir hat ihrer Schönheit Glanz
Verstand und Aug’ geblendet;
Drum hab ich im Vertrauen ganz
Zu dir mich hingewendet.
Befreie mich von dieser Schmach,
Die ich nicht länger dulden mag;
Du bist ja mit Erbarmen,
Die Mutter aller Armen.”
Als so der Ritter fromm und wahr
Der heil’gen Jungfrau klagte,
Indess der Mädchen kecke Schaar
Sich tief ins Wasser wagte,
Bewegt’ sich das Marienbild
Und neigte sich gar gut und mild
Zum Ritter an dem Orte,
Und sprach die Schreckensworte:
“Nicht länger soll der freche Hohn
Den eitlen Mädchen glücken,
Sie sollen keinen Erdensohn
In Zukunft mehr berücken,
Sie mögen liegen, hart wie Stein,
Bis sie zu tragen aus dem Rhein
Ein Fürst sich wird getrauen,
Um eine Kirch’ zu bauen.”
Auf diese Rede stieß der Kahn
Schnell ab auf einen Felsen;
Die Bretter krachten, drauf und dran
Sich Wellen schäumend wälzen.
Das Schiff borst in der Mitt’ entzwei
Und von dem hohen Lureley,
Rollt’ vieler Steine Plunder
Wie Donnerschlag herunter.
Gleich wurzelten am Felsengrund
Die schönen weissen Glieder;
Sie sanken, sonst so weich und rund,
Erstarrt und eckig nieder;
Und ihre Busen voll und zart
Versteinerten sich rauh und hart;
Sie strotzten aus dem Rheine
Als sieben kalte Steine.
Nur wenn der stille Abendstern
Nach schwülen Sommertagen
Am Himmel glänzt, hört man noch fern
Und leise ihre Klagen.
Doch bleiben sie gar jämmerlich
Kalt und erstarrt; denn noch hat sich
Kein Fürstensohn gefunden,
Der sie hätt’ losgebunden.
Rheinische Bilder, hrsg. von Nicolaus Vogt, Frankfurt am Main 1821 [HAAB Weimar]
***
Achim von Arnim
Der Pfalzgraf und die sieben Jungfern-Leien bei Oberwesel
Auf einem Felsensteine
Steht, wie ein Körnlein Salz,
So eckig weiß im Rheine,
Ein Schloß, das heißt die Pfalz,
Und rings in dem Kessel von Felsen
Da wirbelt die Flut noch am Grund;
Ich rat es euch Wagehälsen,
Verbrennet euch nicht den Mund,
Es glänzen da sieben Türme
Von sieben Strudeln bewacht,
Und wie der Feind sie stürme,
Der alte Türmer lacht;
Die alten Salme lauern
Auf frischer Helden Mut,
Und wenn die Bräute trauern,
Da füttern sie ihre Brut.
Wenn sich ein Schiffer will retten,
Dann wirft der Türmer fromm
Ums Schiff die stärksten Ketten,
Daß er hinüber komm,
Und zeigt ihm da die Türe,
Doch wer nicht fliegen kann,
Der braucht der Leitern viere,
Eh er zur Tür hinan.
Und ist er eingetreten,
Da stehn vier eiserne Mann,
Die stechen, eh er kann beten,
Hält sie der Türmer nicht an;
Sie scheuen keinen Degen
Und haben doch kein Herz,
Stahlfedern sie bewegen,
Sie sind gegossen aus Erz.
Und ist er da vorüber
Im grünen ummauerten Platz,
Der wird unendlich lieber
Bei einem Herzensschatz;
Da fließt ein Brünnlein helle,
Das wie ein Silber rein,
Wie auch der Rhein anschwelle
Von irdisch gelbem Schein.
Der Blumen stehen da viele
Am schwarzen Gemäuer entlang
Und eine kleine Mühle
Steht mitten in dem Gang;
Da sitzet auf einem Löwen
Des letzten Grafen Sohn,
An solchen gefährlichen Höfen
Ist das der sicherste Thron.
Die Zimmer des Schlosses sind enge,
Gewölbt von schimmerndem Stein,
Und reiches Silbergepränge
Behängt sie mit flammendem Schein
Da glänzen des Hauses Schätze,
In stiller Sicherheit,
Des Hauses Schwerter ich wetze
Im Rüstsaal von Zeit zu Zeit.
Ich sag ihm von Vater und Mutter
Und von des Unsterns Nacht,
Das ist ein Helden-Futter
Das nährt des Herzens Macht,
Da sieht er in die Schrecken
Wie in Alltäglichkeit,
Und läßt sich nimmer necken
Von falscher Sorglichkeit
Die Mutter hatte erwählet
Das Schloß zum Wochenbett,
Es war ihr Herz gequälet
Von einer Hexe Gespött,
Die hatte ihr verkündet,
Eh sie zu Kaub verbrannt;
Das Kind, was dich geründet,
Das fällt in fremde Hand.
Die Schmerzen das Kind entdecken,
Die Gräfin weint in der Nacht,
Sie mag den Grafen nicht wecken,
Der müd von der Bärenjagd:
Der Gräfin nahen die Wehen,
Sie läufet zum Brunnen im Schloß
Sie möchte den Himmel noch sehen
Und siehet der Hölle Genoß.
Die Höll hat den Stern geboren,
Gestaltet wie ein Schwert,
Die Gräfin hat Blumen erkoren,
Die sie mit Tränen genährt;
Ein Unstern schlägt viel Wunden
Eh er das Schwert eingesteckt,
Die Gräfin hat Kränze gewunden
Und also den Grafen erweckt.
Zur Jungfrau von Bornhofen
Zieh heute, ich fürchte den Stern
Zu ihr ist all mein Hoffen,
Ich bet zu ihr so gern,
Ich trag ihr Bild im Herzen,
Sie schützt mein Kindlein klein,
Und deine Augen sind Kerzen,
Ihr brennend zum Ehrenschein.
Sie setzt dem Grafen die Kränze,
Es waren sieben aufs Haupt,
Auf daß er herrlich drin glänze,
Das war ihr nicht erlaubt;
Denn was zu der Jungfrau Ehren,
Das bleibe auch ihr allein,
Wie kann sie Bitten gewähren
Um Opfer, die nicht rein.
Ach welch ein bittres Leiden
Wenn von dem Herren die Frau
In Kindesnöten soll scheiden,
Ob sie ihn wiederschau.
Er läßt sich herab zum Nachen
Und führt ihn ganz allein,
Wo sich die Wellen brachen,
Da kennt er jeden Stein;
Er freuet sich der Fluten
Er schlägt sie mit starker Hand
Mit Rudern wie mit Ruten
Sie spiegeln des Unsterns Brand.
Er kennet den Ruf der Schlösser
Der Türmer Losungsgeschrei,
Die nächtlichen Feuer der Flößer,
Der Unstern ist ihm neu,
Ihn freuet des Sternes Gepränge
Der Pilger Singen am Strand,
Es sind ihm freudige Klänge
Was Furcht zum Himmel gesandt.
Denn überall am Rheine
Verkünden das Ende der Welt
Die falschen Propheten beim Weine
Und keinem das Scheiden gefällt;
Oh Nacht vorm jüngsten Tage
Wie wirst du zugebracht?
Die meisten erschreckt die Sage,
Der Pfalzgraf sie verlacht
Er ist so sicher in Kräften,
So herrlich von Angesicht
So glücklich in allen Geschäften,
Des Flammensterns achtet er nicht.
Frech blickt er nach jener Auen,
Da stand ein heiliges Haus
Wo jetzt die Vögel bauen
Und singen zu Gott heraus,
Auf jenem Taubenwörthe
Das Turteltäubelein lacht,
Vor Zeiten der Schiffer hörte,
Die Nonnen in dunkler Nacht.
Die Nonnen vorm jüngsten Tage
Erschrecken im heiligen Haus,
Die Gitter sind ihnen zur Plage,
Sie laufen alle hinaus;
Sie meinen im großen Lärmen,
Da hör es nicht der Herr,
Was sie noch sündgen und schwärmen
Und ihnen den Himmel aufsperr.
Weil seicht die Ufer dort waren,
Sie warfen sich in den Rhein
Sie sahen ein Schifflein fahren
Der Pfalzgraf saß darein
Sie sprangen ihm wie Syrenen
Rings um des Schiffes Rand,
Sie sahen den kräftig Schönen,
Sein Ruder stille stand.
Er könnte wohl noch entfliehen,
Doch fehlt ihm jetzt die Kraft,
Es sind die Nonnen sieben,
Er ist in ihrer Haft:
Käth, Lise, Lore, Anne
Madlene, Gertrud, Fränz,
Sie bitten bei dem Manne
Um der Gräfin schöne Kränz.
“Der Jungfrau soll ich sie bringen,
Sie sind euch alle zu groß
Ihr dürft sie doch nicht schwingen,
Ihr seid zu nackt und bloß!” –
“Wir dürfen sie heut wohl schwingen
Wir dürfen dich küssen dafür,
Kein Bischof kann mehr uns bezwingen,
Weil jüngster Tag vor der Tür.”
Der Pfalzgraf wollt sie doch sehen,
Da ging er ach sechs mal so schnell,
Sein Herz und das Ruder blieb stehen,
Der Unstern schien so hell
Sie traten so künstlich das Wasser
Und schwankten mit ihrer Brust,
Es schien der Mond viel blasser.
Die Sterne blinzelten Lust.
Sie stacken mit ihren Händen
Die sieben Kränze ihm ab,
Dies Ringelrennen wird enden
In einem dunklen Grab.
Er gab da sieben Küsse
Und tat es dann jeder kund:
“Ach daß ich stets vermisse
Der Gräfin roten Mund.”
“Fein Gold ist ein Kuss der Reinen
Wie bleibeschwert euer Kuss
O möchtet ihr ersteinen
Daß jeder euch fliehen muß
Daß alle Schiffer schreien,
Die euch von fern erblickt,
Da sind die sieben Leien
Die unsern Grafen berückt.”
Die wilden Mädchen weinen,
Als er sie so verflucht,
Und in dem Schmerz versteinen,
Wo sie den Grafen versucht;
Er wollt sie nicht mehr sehen
Und schaut sich nicht mehr um,
Die Jungfer Leien noch stehen
Bei Wesel im Kreis herum.
Er kommt in bitterm Zürnen
Zum Muttergottesbild,
Sie liest auf seiner Stirnen,
Was ihm im Herzen schilt,
Ihn reut, daß er geküsset
Die sieben schnöden Weib,
Da er nun eingebüßet,
Die Kränze im Zeitvertreib.
Die Heilige wendet die Augen
Und sieht ihn gar nicht an,
Er will Verstellung brauchen,
Da frägt sie den trotzigen Mann;
“Wo sind die Kränze geblieben,
Die deine Frau mir verehrt,
Es waren der Kränze sieben,
Womit sie dein Haupt hat beschwert”
“Ich ließ die Kränze fallen
Aus Schrecken in den Rhein,
Wo seine Wasser wallen,
Wie erster junger Wein!”
“Du hast mir Lügen vertrauet,
Dein Weib hat alles geklagt,
Sie hat schon vom Himmel geschauet
Als du die Kränze verbracht.” –
Ich stand an wilden Bächen
Die stürzten in den Rhein,
Die Ruder ihm zerbrechen,
Bei heller Blitze Schein;
Was hält den armen Ritter
Hier mitten in dem Rhein,
Daß seines Nachens Splitter
Zerspringen am Felsenstein?
Es sind die sieben Frauen
Die er geküsset im Rhein,
Ihr könnet sie noch schauen
Bei niederem Wasser als Stein.
Es halten ihn ihre Arme
Noch in dem Sturme fest,
Ach daß sich Gott erbarme
Da ihn sein Mut verläßt;
Die Ruder sind gebrochen
Jetzt rudert er mit dem Schwert,
Nun hat er das Herz sich zerstochen,
Es war ihm grambeschwert.
Es wollte sich verbergen
Der Unstern in dem Rhein
Ich stand auf hohen Bergen
Ich sah, er fiel hinein.
Er löschte in den Fluten
Wie eine Kohle aus,
Da schien der Rhein zu bluten
Es brannte das heilge Haus.
Und bis aus den sieben Leien
Ein Kirchlein dem Herrn erbaut,
Da muß dem Verderben sich weihen
Der Schiffer, der ihnen vertraut.
Die Reichen bauen Paläste
Und bauen dem Herren kein Haus,
Und wären doch gerne Gäste
Beim ewigen Lebensschmaus.
Heute denk ich selbst der Lehre,
Wie oft hab ich gefehlt,
Oft dacht ich an Gottes Ehre
Hab meine Freuden erzählt;
Wollt oft im frommen Liede
Zur Kirche ihm bauen mein Herz.
Und ward des Ernstes müde,
Sang lauter Buhlenscherz.
Achim von Arnim: Gedichte, hrsg. von Ulfert Ricklefs, Frankfurt am Main 1994, S. 821-830 (aus dem Manuskript zur “Päpstin Johanna” 1812/13). [Jüngere Ausgabe: Achim von Arnim, Die Päpstin Johanna, Teil 1: Text, hrsg. von Johannes Barth, Tübingen 2006, S. 458-469. Im Kommentar, ebenda Teil 2, 2006, S. 866-871 wird auf meine Ergebnisse Bezug genommen und Vogts Ballade abgedruckt. Vgl. auch Derselbe, “Eine Welt des Glanzes und der Herrlichkeit”. Rheinromantik bei Ludwig Achim von Arnim, in: Romantische Metaphorik des Fließens: Körper, Seele, Poesie, Tübingen 2007, S. 5-15.]
***
Georg Christian Braun
Die sieben Jungfraun
(b e y W e s e l a m R h e i n.)
Was seufzet und klaget den Felsen entlang?
Vernehmt ihr der sieben Jungfraun Gesang,
Die ihr Leben im Felsen betrauern?
Dort starren sie öd’ aus der schäumenden Flut;
Doch beseelte sie wieder lebendige Gluth,
Dann möcht’ ich am Ufer nicht weilen.
Versteht ihr die Töne nicht, Mädchen am Rhein,
Ich will sie euch deuten; drum horchet mir fein;
Drey Dingen soll Feuer nicht fehlen:
Dem Sänger des Liedes, dem Mädchen, dem Wein,
Die müssen so warm, wie die Sonne, mir seyn,
Sonst mag ich keins von den dreyen.
“Wir, (singen die Jungfrauen) wir waren einst schön,
Und schlank, wie die Tannen, die luftigen, stehn,
Doch was kein Mädchen soll wissen,
Entdeckte der lockende Spiegel uns bald;
Wir liebten uns selbst nur, das Herz bleibt kalt,
Wenn es nicht im verwandten sich spiegelt.
Wir schwammen alltäglich herunter die Flut
An’s Felsengestade, zu kühlen die Glut
Im blaue, im welligen Rheine.
Den Nachen umtönete Flötengesang,
Die Ufer horchten dem wonnigen Klang,
Durch Büsche schwoll süßes Geflüster.
Geschmückt mit Rosen war Wimpel und Baum,
Den Nachen umküßte der schneeige Schaum,
Und Weste durchspielten das Segel,
Durchspielten die Locken uns, weheten kühl
Um die Wangen und weckten zu Liebesgefühl,
Doch Liebesgefühl nicht erwachte.
Da wo der Schatten vom felsigen Hang
Die grünlichen Fluthen so traulich und bang
Umdämmert, da gleitet der Nachen
Hinab in die heilig verschleierte Nacht,
Und Echo in hohlen Geklüften erwacht
Von Jubelgesang und Geflöte.
Nun stand der Nachen an felsiger Wand,
Und jeglicher Schulter entsank das Gewand,
Und im Spiegel der lautheren Fluthen
Erblickte sich jede und nickte sich froh
Entgegen; die Scheu’, ach! die sittsame, floh,
Dem Bord entquollen Gestalten.
Und wie in den Fluten der blendende Schwan
Hoch steigt aus dem Bade der Wellen heran,
Den Hals noch stolzer erhebend:
So plätscherten wir um den Felsen im Sprung,
Und träufelnd erhob uns der üppige Schwung,
Auf’s glatte Felsengestade.
So höhnten wir täglich mit grausamem Spiel
Der Jünglinge Augen und weiches Gefühl,
Wohl mancher starb an den Quaalen:
Er sah sich zu Tode, kam täglich zum Bann,
Und wann wieder ein rosiger Morgen begann,
Sah man nicht mehr den Rosigen stehen.
So zählten wir viele der Opfer; doch, ach!
Ein strafender Rächer der Liebe ist wach!
Einst kam auch ein Jüngling gezogen,
Gelockt von der Kunde: o seht ihr ihn dort,
Den Braungelockten, er mag nicht mehr fort,
Möcht’ ewig am Ufer verweilen!
Er sendet herüber den sehnenden Blick,
Und segnet und klaget zugleich sein Geschick:
“O ist denn von allen nicht Eine,
Der ein Herz im Busen, ein menschliches, schlägt,
Das des Liebenden Jünglings Quaal nicht erträgt,
Der nur schauen darf, ach, und nicht lieben!”
Hinüber! Dir, Rheingott, dir will ich vertraun,
Und sterb ich, so sterb’ ich in seligem Schaun:
Hinüber, hinüber, ihr Arme!
Wenn schwellende Flut um den Busen mir wallt,
So denk’ ich, berührt hat sie eure Gesalt,
Die Well’ ist mir Brücke der Liebe!”
“Ha! scholls ihm entgegen mit lachendem Spott:
Dort stehet die Reine, die einstens den Gott
Am liebenden Busen getragen.
Beweget dein Flehen ihr steinernes Bild,
Dann wenden auch unsere Herzen sich mild
Zu deinen unmännlichen Klagen.”
Zur Reinen erhebet im Zorn sein Gesicht
Der Jüngling: “Vernahmst du die Lästerung nicht,
Kannst du die Verwegenen schauen?
Dich fleh’ ich um Rache, du selbst bist geschmäht,
O höre den Beter, der gläubig dir fleht,
Du Reinste, du Krone der Frauen!
Darf Sterbliches Ewiges höhnen? O nein,
Du kannst nicht die Himmelskönigin seyn,
Gewährst du dem Jüngling nicht Rache!”
Da nickte das Bild, und es schauert uns kalt
Durch alle Adern, Maria’s Gestalt
Erhub sich vom felsigen Sitze.
Die Stirne, der Seligkeit wonniges Bild,
Bewölkte sich düster, das Auge so mild,
Schoß tödlichen Ernst uns herüber;
Und dumpf und langsam begann sie: “Seyd Stein,
Ihr steinernen Herzen; das sollet ihr seyn,
Bis ein Fürst der Schmach euch entbinde:
Starrt warnend aus rieselnder Fluth, unbewegt,
Bis ein Fürst aus der felsigen Wurzel euch trägt,
Und euch zur Kapelle mir weihe.”
Wir ringen in Angst uns zusammen, es faßt
Die Schwester die Schwester in bänglicher Hast,
Und umarmet starrenden Felsen.
Wann wird er doch kommen, der Retter? Er lebt
Wohl schwerlich, der bald uns dem Lager enthebt,
Die Warnung soll länger noch währen:
Denn immer noch, wenn es auch seltner mag seyn,
Soll’s Mädchen geben, noch kälter als Stein;
Wie lang soll das mit uns so währen!”
Drum merkt’s euch, ihr Mädchen, besonders am Rhein,
Seid lauter und feurig zugleich, wie der Wein,
Dann wird’s auch am Dichter nicht fehlen:
Er trinket den einen und schauet euch tief
Ins Auge, und mancher Gedanke, der schlief,
Erwacht zum lebendigen Klange.
G[eorg]. C[hristian]. Braun: Bilder der Natur und des Menschenlebens, Wiesbaden 1821, S. 270-275 (im Inhaltsverzeichnis mit der Jahreszahl 1814 versehen) [MDZ]. Leicht verändert wiederabgedruckt: Alois Henninger: Nassau in seinen Sagen, Geschichten und Liedern fremder und eigner Dichtung, Bd. 2: Der Rhein und das Rheingebirge, Wiesbaden 1845, S. 184-188 [MDZ]
***
Aloys Schreiber
XV.
Die sieben Schwestern
Von einem Berge hinter Wesel blickt die Burg Schönberg still und einsam in den Rhein herab. Hier lebten einst sieben Schwestern, welche man die sieben schönen Gräfinnen nannte. Der Ruf ihrer Schönheit verbreitete sich allenthalben, und aus der Nähe und Ferne strömten edle Jünglinge herbey, um sie zu sehen. Wer sie aber sah, der mußte auch einer von ihnen sein Herz lassen, und so geschah es, daß auf Schönberg die Freyer aus und einzogen, wie bey einem stattlichen Hoflager. Die sieben Schwestern hatten ihr Wohlgefallen an den Bewerbungen der vielen stattlichen Ritter, denn es war dabey so heiter und lebendig auf dem Schlosse, daß sie sich kein schönres Leben wünschen mochten. Die halben Nächte hindurch hatten sie einander zu erzählen, was ihnen des Tags über begegnet war, denn jede hatte ihre eignen, neckischen Einfälle, denen sich die Liebhaber bequemen mußten. So trieben sie’s einige Jahre lang, ohne daß ihre Herzen sich der Liebe geöffnet hätten, und wenn gleich mancher Jüngling des losen Spiels überdrüßig wurde, und sich zurückzog, so kamen doch bald wieder viele andere, die sich’s wohl zu trauten, die listigen Jägerinnen selbst am Ende noch zu umgarnen. In der That wurden diese auch zuletzt sehr in die Enge getrieben, denn die Jünglinge wollten sich nicht mehr länger zum Besten halten lassen, und gaben sich das Wort, die Burg sammt und sonders aus immer zu meiden, falls die schönen sieben Schwestern sich nicht entschließen würden, binnen längstens vier Wochen sich für eine gleiche Zahl aus den Bewerbern zu erklären. Zu gleich thaten sie den Schwur, jedem anderen Freyer, den es in der Folge gelüsten könnte, seine Blicke nach Schönberg zu wenden, mit gewaffneter Hand in den Weg zu treten.
Die Schwestern vernahmen diese Botschaft nicht ohne sichtbare Bestürzung; sie gingen alsbald unter sich zu Rathe, und beschlossen, die Zumuthung, welche sie als einen Schimpf betrachteten, auf eine fast boshafte Weise zu rächen. Es wurde hierauf eine schöne Zofe an die Freyer abgeschickt, mit der Nachricht: Die sieben Gräfinnen hätten sich entschlossen, Bräute zu werden, sie wollten es jedoch, bey der Wahl, auf das Loos ankommen lassen.
Tag und Stunde wurden nun anberaumt, und die Jünglinge fanden sich, zur gehörigen Zeit, im großen Rittersaale ein. Die Zofe erschien jetzt, mit einem silbernen Teller in der Hand, worauf zwanzig Loose lagen, denn so groß war die Anzahl der versammelten Freyer. Die Loose bestanden aus zusammengerollten Pergamentstückchen, die mit den verschiednen Farben der gegenwärtigen Ritter bezeichnet waren, und wovon sieben die Namen der sieben Schwestern enthielten. Das die Gräfinnen vorausgesehen hatten, geschah. Jeder Ritter langte nach der Rolle mit seiner Farbe, und so fielen die Namen der sieben Schwestern in die Hände der sieben mißgestaltetsten unter den Rittern. Freude und Gelächter, Spott und Aerger durchhallten, in lauten Ausbrüchen, den Saal. Die Zofe bedeutete nun den Rittern, welche die Treffer gezogen, die Bräute harrten ihrer in dem Gartensaal. Diese eilten, die trefflichen Preise, welche ihnen das Glück beschieden, in Empfang zu nehmen, aber sie machten große Augen, als sie in die freundliche Rotunde traten, und dort nichts fanden, als die lebensgroßen Conterfey der schönen Schwestern. Verdutzt sahen sie sich einander an, und in diesem Augenblick schallte ein Gelächter vom Rheinufer herauf. Die losen Jungfrauen stiegen so eben in einen mit grünen Zweigen ausgeschmückten Nachen, und schifften über den Strom, und setzten sich jenseits auf Maultiere, und nahmen den Weg nach ihrer Burg an der Lahn.
Als kurze Zeit hernach (seit Menschengedenken zum erstenmale) die sieben Felsenspitzen sichtbar wurden, welche noch jetzt, gleich unter Wesel, bey seichtem Wasser, aus dem Rheine hervorragen, da nannten die Schiffer, zum Andenken dieser Begebenheit, diese Felsen die s i e b e n J u n g f r a u e n, und der Name hat sich bis auf unsere Zeit erhalten.
Aloys Schreiber: Handbuch für Reisende am Rhein von Schaffhausen bis Holland, in die schönsten anliegenden Gegenden und an die dortigen Heilquellen, 2. Auflage, Heidelberg o. J. [1818], Anhang: Volkssagen aus den Gegenden am Rhein und am Taunus, S. 60-62 [GBS]
***
Karl Geib
Die sieben Schwestern
Bey Wesel steht am grünen Rhein
Schloss Schönberg auf den wilden Höhen:
Dort lebten sieben Schwesterlein.
Wo einsam jetzt die Eichen wehen;
Sie waren rings in Stadt und Land
Die schönen Gräfinnen genannt.
Ihr Ruf erscholl auf jeder Bahn,
Und weckt die Ritter allenthalben:
Der kommt auf einem Rappen an,
Der auf dem Fuchs, der auf dem Falben;
Sich sonnend an der Schönen Blick,
Träumt mancher schon das nahe Glück.
So zieh’n die Freyer aus und ein,
Im Schlosse herrscht ein froh Getümmel;
Wohl mundet Speis und edler Wein,
Und Minnesang ertönt zum Himmel:
Erst mit dem rothen Abendstrahl
Trabt man hinweg durch Busch und Thal.
Das Wesen macht den Damen Spass.
Die haben viel sich zu erzählen
Die halbe Nacht ohn’ Unterlass;
Doch keine will den Gatten wählen;
Dies wurmt den Herrn: und Einer spricht:
“Für Narren halte man uns nicht !
Hört nur! Wir schliessen einen Bund;
Die Fräulein sollen sich entscheiden;
Drum sagt es ihnen kurz und rund,
Dass sonst die Burg wir alle meiden!
Und naht sich and’rer Buhlen Zahl,
So trotzen wir mit blankem Stahl.”
Schnell wird die Botschaft abgesandt;
Die Jungfrau’n das ein wenig schrecket:
Sie hatten wohl in losem Tand
Die Männer lange Zeit genecket;
Doch, weil die Muthung sehr verdross,
Sich jede gleich zur Rach’ entschloss.
Sie halten Rath mit argem Witz.
Und schicken weg die schönste Zofe
In das Gebirg zum nächsten Sitz;
Sie trifft den Ritter auf dem Hofe,
Wo, mürrisch wandelnd auf und ab
Zum Jagdritt er Befehle gab.
Das Zöfchen neigt sich, und beginnt:
“Euch melden, Herr, die edlen Damen,
Dass sie zur Wahl entschlossen sind,
Und bitten Euch, in ihrem Namen
Zu kunden jedem Freyer an,
Dass nur das Loos entscheiden kann.”
Gern hört der Ritter dieses Wort;
Die Botschaft geht auf allen Wegen:
Seht, wie die Herrn sich da und dort,
Gleich Schwalben, in dem Lenze, regen!
Sie jagen mit erfreutem Sinn
Von Ost nach West nach Schönberg hin.
Man führt die Fremden in den Saal,
Die Zofe naht mit leichtem Schritte
Erhebt den silbernen Pokal.
Und steht in der Versammlung Mitte:
Von Loosen, die hineingelegt
Der Ritter Farb’ ein jedes trägt.
Und alle greifen rasch hinein.
Und alle von Erwartung glühen:
Sein Zeichen wählt ein jeder fein!
Doch sieben, welche Treffer ziehen,
Sind auch die Hässlichsten umher.
Trotz Igel, Eber, Wolf und Bär.
Die andern Ritter, wohlgestalt,
Besteigen fluchend ihre Rosse;
Die Sieben lachen, dass es schallt,
Und wandeln stolz einher im Schlosse;
Der Plumpste wirft das Haupt empor:
“Auf! Führt uns jetzt den Bräuten vor!”
Das Mädchen spricht: “Sie weilen dort
Im Gartensaal!” Durch grüne Bäume
Bewegt die Schaar sich nach dem Ort:
Doch unerfüllt sind ihre Träume.
Weil nur an hohen Wänden steh’n
Der Damen Bilder, zart und schön.
Und ein Gelächter tönt vom Rhein;
Man schaut: Die Jungfrau’n alle steigen
Recht zierlich in den Kahn hinein,
Geschirmt von Laub und Blüthenzweigen;
Sie necken höhnend noch hinauf,
Und fahren hin im Wogenlauf.
Die Schiffer rudern jenseits an;
Maulthiere warten schon der Damen.
Worauf sie bald zum Strand der Lahn,
Nach ihrem Felsenschlosse kamen,
Indess die Herrn voll Aerger glüh’n,
Und sachte weg von Schönberg zieh’n. –
Bey Wesel, wenn das Wasser fiel,
Sah man im Sonnenstrahle blitzen,
Erhoben aus dem Wellenspiel,
Oft sieben weisse Felsenspitzen;
Der Segler, der die Klippen kennt,
Sie noch die s i e b e n J u n g f r a u ‘n nennt.
Karl Geib: Die Volkssagen des Rheinlandes, Bd. 1, Heidelberg 1828, S. 106-110 [ULB Düsseldorf. Erstdruck im Taschenbuch Cornelia auf 1826: GBS.]
***
Adelheid von Stolterfoth
Die Schwesterfelsen bei Oberwesel im Rhein.
Der junge Walther kehrt von Schönberg wieder
Und wankt zum Tode fort in bitt’rem Schmerz,
Auf ewig schweigen seine süssen Lieder,
Er ward verwöhnt in fürchterlichem Scherz.
Sechs Schwestern halfen Adelgunden
In Uebermuth und eitler Lust,
Mit kaltem Spott zu verwunden
Die stolze, treue Sängerbrust.
Gar mancher Ritter hat des Schlosses Hallen
Verlassen schon, um in den Tod zu geh’n,
Zwei sind verzweifelnd in der Schlacht gefallen.
Weil sie nicht konnten Liebe sich erfleh’n;
Zwei andre zogen in die Weite
Nach Palästinas fernem Strand,
Und zwei, nach eifersücht’gem Streite,
Erschlugen sich mit wilder Hand.
Doch ach! Verwöhnt, betrogen waren Alle,
Die sieben Schönen blieben kalt und frei.
Und dennoch fiel auch Walther in die Falle.
Weiht’ Adelgunden seine Liebe treu.
Erst schien sie mild ihn zu verstehn,
Dann ward er fremd und stolz verschmäht.
Sie sieht ihn lächelnd von sich gehen
Und weiss, dass er zum Tode geht.
Er stürzt sich voll Verzweiflung in die Wogen
Die Wasser kühlen seines Busens Glut,
Die Erde flieht er wird hinab gezogen,
Wo mancher gold’ne Hort verborgen ruht.
Und bleicher werden seine Wangen,
Er fühlt nicht mehr des Herzens Schlag,
Er denkt nicht mehr mit Schmerz und Bangen
An seiner Jugend trüben Tag.
Manch Fischlein sieht er auf und nieder schweben,
Und freundlich sagt ihm ein bemooster Hecht:
“Du musst dich nun in Lurleys Haus begeben,
Ich führe dich, mein schmucker Edelknecht.
Die Sitte will seit alten Tagen,
Dass du der Königin sogleich
Die Schmerzen musst und Leiden klagen,
Warum du flohst in unser Reich.”
“Und hat sie dich gerecht und gut befunden,
So nimmt sie dich als milde Herrin auf
Und plötzlich heilen alle deine Wunden,
Denn du beginnest schönern Lebenslauf;
Doch hast du die gewagte Reise
Als Schelm gemacht und wüster Thor,
Dann, Lieber, dienest du zur Speise
Uns, ihrer Boten schnellem Chor.”
“Die besten Ritter sind bei ihr zu schauen,
Doch auch gemein’rer Pöbel wird dir nah’n,
Auch triffst du schöne Mädchen, edle Frauen
Aus guten, hochberühmten Häusern an.
Noch kürzlich kam herabgeschwommen
Gisella Brömser, wunderhold,
Sie ward gar freudig aufgenommen,
Trägt eine Harfe nun von Gold.”
Er schweigt und eilt voran, der graue Schwimmer.
Und Walther folgt ihm zu der Lurley Haus.
Es steht umstralt von diamant’nem Schimmer
Und seelig breitet er die Arme aus. –
Er hört ein wunderbares Klingen
Und manchen halbvergess’nen Sang.
Sind’s Nixen, die so lieblich singen?
Ist’s goldner Harfen süsser Klang?
Nun tritt er in die reichgeschmückten Hallen
Und Frau’n und Recken grüssen ihn so mild,
Bald sieht er lange Silberschleier wallen
Und vor ihm steht der Lurley schönes Bild.
“Was willst du, Jüngling?” fragt sie leise,
“Warum verliessest du die Welt?
Oft sangst du schön zu ihrem Preise
Und warst im Kampf ein tapfrer Held.”
” “O Lurley! Königin der stillen Tiefen,
Die Liebe hat mich in den Tod gejagt!
Als mir im Busen alle Lieder schliefen
Und selbst die Harfe jeden Trost versagt,
Da sucht’ ich Ruh’ in deinen Fluten,
Für mein gebrochnes wundes Herz,
Und sieh! schon hört es auf zu bluten,
Vergessen ist der Erde Schmerz.” ”
“Er sey vergessen – lebe fröhlich wieder,
Und deine Harfe töne süsser fort.
Doch auf, ihr Nixen, singet Zauberlieder,
Ihr Winde, tragt sie rasch nach Schönberg dort,
Lockt sie herab mit Schmeicheltönen
Die sieben Schwestern, stolz und kalt.
Und keine Macht soll mehr versöhnen
Der Lurley rächende Gewalt.”
Die Nixen singen und die Winde rauschen,
Schon hallt es süss zur Grafenburg empor.
“Ein Ständchen wohl?” Die schönen Jungfrau’n lauschen,
Und Eine folgt der Andern aus dem Thor.
“Wohin, wohin?” ” “Auf sanfter Welle
Wir schaukeln horchend uns am Strand; ” ”
Schon ist ein kleines Schiff zur Stelle –
Wer stösst es denn so mild vom Strand?
Ha! unaufhaltsam treiben sie die Wogen
In wilden Wirbeln von dem Ufer weit,
Und plötzlich ist der Himmel schwarz umzogen,
Die Lurley taucht empor im Nebelkleid.
“Halt!” ruft sie streng das Schiff bleibt stehen,
Gehorsam sind ihr Well’ und Wind
“Die Strafe folget dem Vergehen,
Seyd ganz was Eure Herzen sind.”
Das Schiff versinkt, bald schweigen alle Klagen,
Die sieben Schwestern wandeln sich in Stein,
Und ihre kahlen Felsenhäupter ragen
Starr, unbewegt und traurig aus dem Rhein.
Zwei Pilger, die zur Heimath ziehen,
Seh’n staunend sich das Wunder an.
Hell scheint der Mond, die Wogen ziehen
Bald wieder still die alte Bahn.
Die stolzen Ruinen der Burg Schönberg liegen am Gebirg bei Oberwesel, und daselbst sollen einst die sieben schönen Schwestern gewohnt haben, welche ihrer Sprödigkeit wegen, von der Undine des Rheins in sieben Felsen verwandelt wurden.
Schönberg war der Sitz eines Rittergeschlechts, welches schon im 11 Jahrhundert blühte. Aus ihm stammte der berühmte Friedrich, Graf von Schönberg, welcher in Irland, in der Schlacht am Boyne, 1690 den Tod des Helden starb *).
_________
*) Hübners genealogische Tabellen. 4 Th. 1233te Tab.
Adelheid von Stolterfoth: Rheinischer Sagen-Kreis. Ein Ciclus von Romanzen, Balladen und Legenden des Rheins nach historischen Quellen bearbeitet, Frankfurt a. M. 1835, S. 31-33 [ULB Düsseldorf]
***
Karl Simrock
95. Die sieben Schwestern.
Die sieben Schwestern! habt Acht, habt Acht!
Wir könnten scheitern, da würdens acht.
Sie trieben immer mit Liebe Spott,
Die Felsenherzen; das rächte Gott.
Dort über Wesel, wo S c h ö n b e r g ragt,
Da haben sie manchen Verliebten geplagt.
Erst angezogen, verlacht hernach
Und heimgesendet mit Hohn und Schnach.
Hier sind sie versunken dafür im Rhein,
In Fels verwandelt und harten Stein.
Und wenn ein Schifflein vorüber fährt,
Das sei mit Spröden nur nicht beschwert.
Die niemals liebte, sie muß herbei,
Daß bei den sieben die achte sei.
Ist eine Spröde hier auf dem Schiff,
So wird es zerschellen am Felsenriff.
“Wir dreie hätten nicht Schuld daran,
Denn wir sind Frauen und lieben den Mann.”
Das wollen wir hoffen, und wär es nicht wahr,
Wir Alle schwebten in großer Gefahr.
“So bin ich eine verlobte Baut,
Die nie verlangend nach Anderen schaut.”
Das wollen wir hoffen, und wär es nicht wahr,
Wir Alle schwebten in großer Gefahr.
“Ich bin noch ledig, doch will ich gestehn,
Daß ich den und jenen nicht ungern gesehn.”
Das wollen wir hoffen, und wär es nicht wahr,
Wir Alle schwebten in großer Gefahr.
“Mir alten Jungfer spricht Niemand Trost;
Doch dieses Hündchen mir freundlich kost.”
Das wollen wir hoffen, und wär es nicht wahr,
Wir Alle schwebten in großer Gefahr.
Z w ö l f j ä h r i g e.
“Daß ihr nicht jämmerlich ertrinken müßt,
hab ich heimlich des Nachbars Gottfriedchen geküsst”
Das wollen wir hoffen, und wär es nicht wahr,
Wir Alle schwebten in großer Gefahr.
Karl Simrock: Rheinsagen. Aus dem Munde des Volks und deutscher Dichter. Für Schule, Haus und Wanderschaft, 7. Auflage, Bonn 1876, S. 215-216 [GBS. Erstausgabe 1837: ULB Düsseldorf, 2. Auflage 1837: Wikisource.]
***
Aloys Henninger
Die sieben Fräulein von Arnstein²
Auf ihres Vaters Burg am R h e i n e
Wohnt oft die holde Siebenzahl
Der Fräulein von dem A d l e r s t e i n e,
Sobald der Frühling schmückt das Thal,
Und doppelt schön sind S c h ö n b e r g s Hallen,
Wann dort die edlen Mädchen wallen.
________________
² Töchter des Grafen L u d w i g I. von A r n s t e i n (Lapis aquilae), Ludwigs Enkel, L u d w i g III. ließ seine Stammburg 1129 in ein Kloster verwandeln und starb in Gummersheim als Klosterbruder. Er wurde in Arnstein unter vielen Thränen beigesetzt. Die Grafen von Nassau, Katzenellenbogen und Dietz trugen mit den Rittern von Isenburg seine Bahre von der St. Margarethenkirche den steilen Berg hinauf nach dem Kloster. Der Arnsteiner Chronist sagt von ihm: “Er hatte mit den Armen seinen Mantel getheilt, wie der heilige Bischof Martin: damit hat er erworben ein Gnadenkleid von Purpur und Seide, die ewige Freude des Himmels.” Von jenen 7 Fräulein kamen 2 nach U n g a r n und eine nach Z ü t p h e n, eine führte sich heim der Pfalzgraf von T ü b i n g e n, eine der Graf von L a u f e n und eine der Graf von I s e n b u r g. Auch Burg N a s s a u begrüßte eine als Gebieterin in ihren Mauern, und zwar die Vierte, welche D r u t w i n IV. von Laurenburg ehelichte.
Wie fliehn so heiter da die Tage,
Belebt durch manchen hohen Gast!
Turniere, Tanz und Festgelage,
Sie reichen sich die Hände fast,
Und Freude ruft die eine Stunde
Der andren zu mit frohem Munde.
Auch N a s s a u s Graf besucht die Holden
Auf ihrer Frühlingsresidenz,
Die ihm mit seinen schönsten Dolden
Zu Ehren doppelt schmückt der Lenz;
Und was den Gast nur kann vergnügen,
Sieht man sie ordnen und verfügen.
So saß man bei der Laute Klängen
Einst in dem hohen Gartensaal;
Gespräche wechselten mit Sängen,
Und lustsam klang der Goldpokal:
Eins um das Andre mußte wählen
Ein Lied sich, oder was erzählen.
Es eiferten die Herrn und boten
Bald auf der Rede hohe Kunst,
Bald das gewandte Spiel der Noten,
Zu werben um die süße Gunst,
Ein Beifallswort, ein Lob der Mienen
Sich von den Schönen zu verdienen.
Auch an den Grafen kommt die Reihe;
Der hebt bescheiden sich empor
Und spricht: “O holder Kranz! verleihe
Dem Sprecher ein geneigtes Ohr,
Dem hier die Vorzeit grauer Tage
So nahe leget eine Sage!
Auf dieser Burg, die mich seit gestern
So freundlich in die Arme schließt,
Da lebten einstens sieben Schwestern.
Stein sind sie jetzt, und zürnend fließt
Der R h e i n , den ihre Anmuth freute,
Ob ihren Felsenstirnen heute!
In ihrem schönen Busen wohnte
Ein Sinn, gefühllos, wie das Erz;
Viel edler Männer Liebe lohnte
Mit schnödem Sinn ihr böses Herz.
Und manchen machten sie zu Schanden,
Den sie gelockt mit süßen Banden.
Doch L o r e l e i vollzog die Rache
Für alle, die sie kalt verschmäht,
Und denen nur zum Ungemache
Der Hoffnung Segel sie gebläht;
Im Strome durch der Fee Umgarnung
Stehn sie als Felsen noch zur Warnung!”
So sprach der Graf, und wenn die Kunde
Uns auch den Eindruck nicht erzählt,
Den er gemacht im heilgen Bunde
Sah edlen Männern man vermählt
Noch in des Lebens Blüthenscheine
Die Fräulein von dem A d l e r s t e i n e.
Alois Henninger: Nassau in seinen Sagen, Geschichten und Liedern fremder und eigener Dichtung, Bd. 3: Die Lahn und der Westerwald, Wiesbaden 1845, S. 33-35 [MDZ]
***
Wolfgang Müller von Königswinter
Oberwesel
Die sieben Jungfrauen
Im düstern Abendgrauen
Liegt fern die Lorelei,
Und an den sieben Jungfrauen,
Da wandr’ ich still vorbei.
Ich hör es flüsternd klagen,
Das sind die Schwestern von Stein.
Was mag ihnen rauschend sagen
Der alte tiefe Rhein?
Er spricht: “Ich halte die Wache
In meinen blühenden Gaun,
Ihr fielet meiner Rache,
Ihr bösen, hartherzigen Fraun.
“Als sie von Liebe gesprochen,
Was spracht ihr von Liebe auch?
Was habt ihr die Treue gebrochen
Und der Schwüre heiligen Brauch?
“Sie kamen, euch zu holen,
In hochzeitlichem Zug,
Da habt ihr euch weggestohlen,
Ihr übtet schnöden Betrug!
“Auf meinen reinen Wogen
Begannt ihr die böse Flucht,
Ich hab’ euch hinabgezogen
Mit meiner Wellen Wucht.
“Ich hab’ euch mit nassen Armen
In kühler Tiefe erfaßt,
Ich gab euch ohne Erbarmen
Im Grunde die ewige Rast.
“Ihr wurdet verwandelt in Steine
Ob eurer Herzen von Stein,
Ihr sollt im alten Rheine
Ein trostlos Beispiel sein.
“Ihr klagt ob mir voll Schmerzen –
O, klagt ob dem eignen Verrath,
O, klagt ob den harten Herzen,
O, klagt ob der schnöden That!
“Ich halte getreu die Wache
In meinen blühenden Gaun,
Ihr fühlet des Rheines Rache,
Ihr bösen, hartherzigen Fraun!” –
Und an den sieben Jungfrauen
Da wandr’ ich still vorbei,
Im düstern Abendgrauen
Liegt fern die Lorelei.
Wolfgang Müller: Lorelei. Rheinische Sagen, Köln 1851, S. 132-143 [GBS]
***
Ludwig Bechstein
94. Die sieben Schwestern
Am Rhein unterhalb dem Pfalzgrafenstein steht eine hochragende Burgtrümmer, Schloß Schönberg. Darauf sollen sieben so schöne Ritterfräulein gewohnt haben, daß ihre Schönheit selbst dem Schlosse, darinnen sie hausten, den Namen lieh. Aber die Fräulein, welche sieben Schwestern waren, so groß ihre Schönheit war, so kalt und gefühllos waren sie gegen die Minne. Keines Ritters Bewerbung erhörten sie, einen Freier nach dem andern wiesen sie ab, manches junge edle Herz brach an den Felsenherzen der sieben schönen Schwestern. Aber das Geschick beschloß ihre Strafe. Eines Tages landete ein Nachen unten am Fuße des Berges, darinnen sieben herrliche Jünglinge saßen, in ritterlicher Tracht und von vornehmen Gebaren. Sie kamen zur Burg, sie stellten sich den Fräulein dar, sie warben um Herzen und Hände. Es war vergebens, die sieben Schwestern blieben kalt. Mit einemmale verdunkelte sich der Himmel, eine höllische Musik ertönte, die Jünglinge umschlangen die sieben Schwestern, jeder eine, wie zum Tanzreigen, und schwangen sie tanzend und drehend aus der Burg, über die Zugbrücke, den Berg hinab in den Strom hinein, der stürmisch unter Donnern und Blitzen wogte. – Als es wieder hell und friedlich am reizenden Stromesufer geworden war, siehe, da ragten sieben Felsenspitzen aus dem Strome, in diese waren die Jungfrauen mit den Felsenherzen zur Strafe ihrer unnatürlichen Härte verwandelt. Größere Fluth überwogt sie, kleinere läßt sie sichtbar werden. Die Rheinschiffer kennen sie unter dem Namen der sieben Jungfern, und haben unter sich die Sage: wenn einst ein Mächtiger diese Felsen dem Strombette enthübe, und sie zu Säulen einer Betkapelle am Ufer bilde, so würden die Jungfrauen erlöst werden, wieder auf die sich erneuende Burg zurückkehren und jede nach der jahrhundertelangen harten Buße einen Mann beglücken.
Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch, Leipzig 1853, S. 86-87 [GBS; nach Ausgabe 1930: zeno.org]
***
Jörg Ritzel
Alle Sieben
Laß küssen dich, Mädel, sonst holt dich der Rhein!
Er schluckte im Zorn sieben Jungfräulein,
Sie wollten nicht küssen, nicht lieben:
Sie saßen und sangen im felsigen Haus
Und lockten die Freier und lachten sie aus,
Alle sieben.
Der Alte ergrimmte, es rollte sein Bauch:
“An meinem Gestade herrscht ehrlicher Brauch,
Da wird solches Spiel nicht getrieben!
Ihr brachtet in Schande mir Krone und Reich,
Drum gürtet den Leib euch mit Unke und Schleich,
Alle sieben!”
Sie weinten, sie greinten: “O Alter, halt ein!”
Doch wilder nur lachte der rasende Rhein:
“Wart’, Jungfern, ich lehre euch lieben!”
Er packte die Spröden bei Bügel und Bund
Und zog sie hinunter zum grausigen Grund,
Alle sieben.
Da wurde zu Stein ihr gefühlloses Herz,
Der Busen zu Fels und die Lippen zu Erz,
So sind sie im Strome geblieben.
Drum sei nicht so spröde, schön Susekathrein,
Sonst sieht dich der Alte und zieht dich hinein,
Wie die sieben!
Der lachende Rhein. Tausend Jahre rheinischen Humors in Wort und Bild, hrsg. von Jörg Ritzel, Köln 1930, S. 169, gleichlautend Erstausgabe 1928, S. 169
Die Idee einer solchen Dokumentation stammt von Wilhelm Hermann, Oberwesel, der mich bei meinen Nachforschungen nach Kräften unterstützt hat.
[Nachträge zu den Texten
16.4.2023 Auguste Pauline (= Kathinka Zitz-Halein): Die sieben Jungfrauen bei Wesel. In: Wöchentliche Unterhaltungen für Stadt und Land. Extrabeilage zum Frankfurter Journal vom 30. Juni 1822 (Commons), ein Prosastück.
Ruinen oder Taschenbuch zur Geschichte verfallener Ritterburgen 1, Wien 1834, S. 135-138 (GBS).
Der US-Autor Bret Harte baute den Stoff in seine Erzählung “A legend of Sammtstadt” ein. In: An Heiress of Red Dog and Other Tales, London 1879, S. 39 (GBS). Deutsch: Eine Sage aus Sammtstadt und andere Erzählungen, Stuttgart o. J. [1879?], S. 29 (GBS), Zeitungsabdruck z.B. in: Die Presse (Wien) vom 31. Januar 1879 (ANNO).
Eine längere englische Fassung erschien beispielsweise in: Popular tales and legends, London [1843?], S. 164-171 (GBS): “The seven sisters of Schonberg”.
Eines der ältesten Gedichte über den Stoff auf Englisch erschien von James R. Planché in: Lays and legends of the Rhine, London 1827, S. 52 (Dilibri).
17.4.2023 [Gottfried Peter Rauschnick]: Malerische Ansichten und Bemerkungen auf einer Reise durch Holland, die Rheinlande, Baden, die Schweiz und Würtemberg, Band 1 (1818), S. 210f. (GBS) – vgl. https://archivalia.hypotheses.org/171625]
***
Eine “ewigfrische Blüte am Baume der Volkspoesie”?
Kritisches zu heimatlichen Sagen an Rhein und Lahn
© Klaus Graf 1997
“Eine herrliche, ewigfrische Blüte am Baume der Volkspoesie ist die Sage”. Mit diesen Worten beginnt die Einleitung von Carl Heßlers “Sagenkranz aus Hessen-Nassau”, der 1894 in zweiter Auflage erschien. Als Motto ist ein Gedicht von Ludwig Bechstein vorangestellt. Ich zitiere einige Verse:
Die Sage wandelt sinnend durchs Land von Ort zu Ort
Und pflanzt in ihrem Garten der Dichtung Blumen fort.
…
Sie hat sich mit dem Lande so liebend treu vermählt,
Daß sie fast aller Orten von alter Zeit erzählt.
Eine romantische Stimmung soll sich des Lesers bemächtigen und in sein Herz, wie es am Ende von Heßlers Einleitung heißt, die Liebe zur Heimat, zum Vaterland einpflanzen – Sagen sind Volkspoesie und als solche die wahre Heimatliteratur.
Wenn Bechstein davon spricht, daß die Sage in Hainen rausche, um stolze Burgen schwebe und am Waldesbach spiele, greift er nicht von ungefähr beliebte Bildmotive der romantischen Kunst auf. Man fühlt sich an Illustrationen des Spätromantikers Ludwig Richter erinnert. Dieser hat selber in seinen Lebenserinnerungen davon gesprochen, daß ein Landschaftszeichner die Lieder, Sagen und Märchen des Volkes kennen solle: “Wie herrlich sind in den Märchen das geheimnisvolle Waldesdunkel, die rauschenden Brunnen, blühenden Blumen und Knospen […] aufgefaßt, in den Sagen: alte Burgen, Klöster, einsame Waldgegenden, sonderbare Felsen dargestellt! Köhler, Schäfer, Pilger, schöne Jungfrauen, Jäger, Müller, Ritter, Nixen und Riesen, das sind die natürlichen, romantischen Personen, welche in jenen Sagen spielen” (Mythos Rhein 65). In keiner anderen deutschen Landschaft ist die Verbindung von pittoresken Landschaftsdarstellungen, Reiseliteratur und Sagentexten so ausgeprägt wie am Rhein. Rheinromantik und Rheinsagen gehörten und gehören untrennbar zusammen. Noch heute bedienen an jedem Kiosk entlang des Flusses kleine Sagenbändchen mit überzuckerten Geschichten, schlechtem Rheinwein vergleichbar, den Massengeschmack. Nirgendwo sonst läßt sich mit Sagen – notfalls auch übersetzt ins Japanische – so viel Geld verdienen wie am Rhein.
Eine 1908 erschienenen Zusammenstellung gedruckter Sagenbände verzeichnete unter dem Stichwort “Rheinland” nicht weniger als 135 Titel. Läßt man 54 außeracht, die sich auf Teilregionen beschränken und im Titel den Rhein nicht erwähnen, so bleibt eine stattliche kleine Bibliothek von 81 Büchern übrig. Der älteste Titel stammt aus dem Jahr 1811, 33 Titel erschienen vor 1850. In englischer Sprache sind 13, in französischer 9 Bände verfaßt. Nicht berücksichtigt sind jene Werke der Reiseliteratur, die zwar Sagen wiedergeben, jedoch im Titel nicht ausdrücklich darauf Bezug nehmen. Auch sonst dürfte die Aufstellung lückenhaft sein. Trotzdem läßt sich feststellen, daß im 19. Jahrhundert die Anzahl gedruckter rheinischer Sagenbücher im Vergleich zu anderen Landschaften exorbitant hoch war.
Wer nun aber glaubt, daß die Inhalte dieser vielen Bücher, die ich natürlich selbst nicht alle gelesen habe, entsprechend abwechslungsreich wären, irrt sich. Man schrieb meist voneinander ab bzw. formulierte die gleichen Stoffe immer wieder neu – sei es in Prosa, sei es im Vers. Nicht wenige dieser Sagenbände waren nämlich eigentlich Gedicht- oder Balladenbände. Am erfolgreichsten war die von dem Germanisten Karl Simrock zusammengestellte Sammlung gereimter Sagenpoesie, die unter dem Titel “Rheinsagen aus dem Munde des Volkes und deutscher Dichter” erstmals 1837 erschien und über 10 Auflagen erlebte.
Süßlichen Sagenkitsch findet man in fast allen deutschen Sagensammlungen, aber nirgends tritt er so unangenehm gehäuft auf wie im Rheinland und den angrenzenden Gegenden. Dies gilt nicht zuletzt auch für die von mir hoch geschätzte Sammlung “Sagen des Westerwaldes” von Professor Helmut Fischer, wofür dieser selbst natürlich nichts kann, mußte er sich doch notgedrungenermaßen auf das stützen, was er in seinen Quellen vorfand: also in älteren Sagensammlungen und vor allem in der häufig von heimatbewegten Oberlehrern mit einem unglücklichen Hang zur anschaulichen Darstellung verfaßten Ortsliteratur. Beispielsweise wird in einem Sagenbuch von 1910 “Aus Nassaus Sagenschatz” die Bad Emser Hanselmännchen-Geschichte, auf die ich noch zurückkomme, mit allerlei sentimentalem Zierat aufgeputzt. Eine kleine Kostprobe: “Aus den Fluten der Lahn hob die Wasserfrau ihr totenbleiches Antlitz mit den dunklen sehnsüchtigen Augen, und ihr langes Haar flutete und schimmerte wellauf, wellab” (Fischer 216).
Paradigma der deutschen Sage – außerhalb des Rheinlands – ist die dämonologische Sage, die von übernatürlichen Wesen – von Geistern, Nixen, Riesen, Zwergen usw. handelt. Vor allem das 19. Jahrhundert war fasziniert von der Möglichkeit, in den Erzählungen des einfachen Volkes letzte Spuren von altgermanischer Religion und Götterglauben sichern zu können. So hielt man überwiegend Ausschau nach solchen mythologischen Überlieferungen, die als Bausteine dieses mit unglaublichem Eifer betriebenen Rekonstruktionsversuchs geeignet schienen. Bahnbrechend haben vor allem die Brüder Grimm gewirkt, die vielleicht am meisten dazu beigetragen haben, daß in den Jahren nach 1800 der unübersichtliche und vielgestaltige Strom mündlicher und schriftlicher Traditionen und Erzählstoffe gleichsam in mehreren Flußbetten kanalisiert wurde. Volksmärchen und Volkssagen stellten die Brüder Grimm in getrennten Veröffentlichungen dem Publikum vor. Auch die “schwankhaften”, die lustigen und heiteren Erzählungen, und die frommen Legenden wurden von den Sagen abgetrennt. In der vornehmlich aufgrund von gedruckten Quellen erstellten zweibändigen Sammlung der “Deutschen Sagen” (1816/18) wollte das patriotisch gesinnte Brüderpaar die “Überbleibsel von dem großen Schatze uralter deutscher Volksdichtung” retten. Während der erste Band den sogenannten Ortssagen gewidmet war, in denen vor allem dämonische Gestalten und Geister auftraten, galt der zweite Band den “historischen Sagen”, die sich meist an historische Persönlichkeiten der deutschen Geschichte knüpften. Die so hergestellte wenig glückliche Verbindung von Spukgeschichten und Geschichte ist bis heute für den volkskundlichen Sagenbegriff ausschlaggebend geblieben.
Im Rheinland aber war alles anders. Paradigma der rheinischen Sage, wie sie sich in den erwähnten vielen Sagenbüchern präsentiert, ist die literarische und historische Sage. Sie ist jedoch bislang von der zünftischen Sagenforschung, angesiedelt im Fach Volkskunde, nur wenig beachtet worden. Fixiert auf die vermeintlich volkstümliche Mythologie der Spinnstuben-Erzählungen hatte man kaum etwas übrig für die als “unechtes Sagengut” betrachteten romantischen Rittergeschichten, die allzu deutlich auf den literarischen Geschmack des Massenpublikums seit dem Ende des 18. Jahrhunderts verwiesen. Die engen Wechselbeziehungen zur zeitgenössischen belletristischen Literatur und insbesondere zu dem Bereich, den man abschätzig als Trivialliteratur bezeichnet, wurde von den volkskundlichen Gralshütern der Echten Deutschen Sage ebenso ignoriert wie die klaren Querverbindungen zur Geschichtskultur in der Zeit der Aufklärung und der Romantik. Geschichtskultur meint dabei das Ensemble der Medien, mit denen Geschichte vermittelt und auf Vergangenes zurückgegriffen wird: also außer Geschichtsdarstellungen auch beispielsweise historische Romane, historische Jubiläen und Feste, Denkmäler und Bauwerke des Historismus wie die im 19. Jahrhundert wiederaufgebauten Ritterburgen entlang des Rheins. Sagentexte und Sagenbücher müssen als Teil dieser Geschichtskultur begriffen werden. Kurzum: die traditionelle volkskundliche Sagenforschung, die das Wesen der Heimatsage in ihrem Charakter als uraltes Volksgut erkennen will, das von Generation zu Generation mündlich weitergegeben wurde, hat wissenschaftlich abgewirtschaftet. (Nicht jedoch kommerziell, denn nach wie vor wimmelt es in den Vorworten gutgehen der Sagenbücher von abgestandenen Klischees.) Den real existierenden Rheinsagen kann man, wie ich meine, nur dann als Dokumenten der Kulturgeschichte gerecht werden, wenn man sie zum einen als literarische Texte und als Texte in literaturgeschichtlichem Kontext ernstnimmt und zum anderen ihre Einbindung in die zeitgenössische Geschichtskultur nie aus dem Auge verliert.
Was wäre die rheinische Kitschpostkarte ohne die Loreley? Ohne Zweifel ist die Sage von der schönen Jungfrau eine wahre Volkssage, da in aller Munde, doch ist sich die literaturwissenschaftliche Forschung seit langem über den rein literarischen Ursprung der volkstümlichsten Rheinsage im klaren. Von einer alten Volksüberlieferung kann keine Rede sein. Erfinder der Loreley ist nicht Heinrich Heine, dessen Gedicht “Ich weiß nicht, was soll es bedeuten” von 1823 nur die populärste der verschiedenen Fassungen darstellt, sondern der Romantiker Clemens Brentano. Er nahm ein Lied über die Lore-Lay 1801 in seinen Roman “Godwi” auf und schuf, wie Ulrike Fuß in dem Katalog “Mythos Rhein” schreibt, in “Ermangelung von Volkssagen … eine Kunstsage im Volksliedton, die so eingängig war, daß sie in der Folge den Namen des Loreley-Felsens untrennbar mit der Geschichte einer tödlich-schönen Frau verband” (268).
Ein weniger bekanntes Beispiel für die Übernahme literarischer Schöpfungen in Sagenbücher ist die Geschichte “Das Schloß im See”, die von einem tiefen See bei Andernach erzählt. In der auch als Ullstein-Taschenbuch vertriebenen Sammlung “Sagen aus Rheinland-Pfalz” ist sie nach Karl Geibs “Sagen und Geschichten des Rheinlandes” von 1836 wiedergegeben worden. Es handelt sich in Wirklichkeit um die veränderte Prosafassung eines Gedichtes von Friedrich Schlegel, mit dem sich Josef Ruland auseinandergesetzt hat. Erst in der Gesamtausgabe von 1823 hat Schlegel die Ortsangabe Andernach seiner 1807 erstmals gedruckten Ballade, die philosophisch über den Untergang des Rittertums nachdenkt, hinzugefügt. Schlegel hat den Laacher See, um den es sich handeln muß, nie selbst gesehen, sondern sich von einem begeisterten Brief seiner Frau Dorothea aus dem Jahr 1808 inspirieren lassen. Ein Gedicht, das ursprünglich mit dem Rheinland und der Volkspoesie nichts zu tun hat, ist also nachträglich von dem Bearbeiter Geib in eine örtliche Sage umgeschrieben worden.
Wie mühsam, aber auch spannend es sein kann, der Geschichte einer Sage nachzuspüren, demonstriert der 1994 erschienene Band “Die Andernacher Bäckerjungen. Hintergründe einer Sage”. Die Bäckerjungen sollen Andernach vor einem feindlichen Überfall der Linzer, der mit Ereignissen des Jahres 1475 in Verbindung gebracht wird, bewahrt haben. Günter Haffke konnte folgendes ermitteln: Erst in der Mitte des letzten Jahrhunderts sind die einzelnen Motive der heute populären Sagenfassung zusammengeführt worden, und zwar keineswegs vom Volksmund, sondern von Literaten wie Karl Simrock, in dessen Rheinsagen die Erzählung 1869 Eingang fanden, nachdem bereits ein lokaler Autor 1855 ein Gedicht über den Stoff veröffentlicht hatte. Das seit 1950 veranstaltete jährliche Bäckerjungenfest, ein Mittelalter-Spektakel mit Festzug und Frühschoppen, das Andernachs Ruf als “Bäckerjungenstadt” begründet hat, beweist einmal mehr, daß Sagen-Marketing sich in klingender Münze auszahlen kann.
Können solche Einzelbeobachtungen verallgemeinert werden? 1928 kam eine Studie von Juliane Buetzler zu dem Schluß, daß sich die von den Brüdern Grimm vertretene wissenschaftliche Richtung der romantischen Sagenbetrachtung am Rhein nicht durchsetzen konnte. Charakteristisch für die meisten Rheinsagen sei die “Anknüpfung an die Ritterzeit, die sentimentale Haltung in der Ausgestaltung eines Liebesmotivs und oft eine gewisse rührselige Schauerromantik” (77). Bald habe es keine Burg im ganzen Rheintal mehr gegeben, an die man nicht eine solche Sage knüpfte.
Bereits 1862 hatte Alexander Kaufmann in seinen wichtigen gelehrten Nachweisen zu Simrocks Rheinsagen das “viele Unvolksthümliche, welches sich in die moderne rheinische Sagenliteratur eingeschlichen” (VI), getadelt. “Am Rhein grassirte”, schreibt er, “zu Ende des vorigen und Anfang dieses Jahrhunderts die Unsitte, jedem romantischen oder sentimentalen Stoffe, gleichviel er mit dem Rhein Berührungspuncte hatte oder nicht , ob er deutschen Ursprunges war oder wälschen, eine Stelle anzuweisen […]. Engländer und Franzosen trieben dieses Spiel, welches der Sage jede Bedeutung nimmt, auf seine Höhe” (VIII). Zur Illustration dieser Feststellung kann ich die von Ruland aus Snowes 1839 in London gedruckter Rheinsagensammlung beigebrachte Erzählung von einem Ungeheuer, das sich an der Frau des Frankenkönigs Clodio vergeht und mit ihr Merowig zeugt, anführen. Ruland nennt sie die “ausgefallenste Fabel über Andernach”, weist jedoch ihre Quelle nicht nach. Es handelt sich um die bekannte Merowinger-Meerwunder-Überlieferung, die auch Eingang in die Grimmschen Sagen (Nr. 424 mit 405) gefunden hat, und die von Snowe einfach an den Rhein und nach Andernach verlegt wurde.
Englische Autoren interessierten sich erst ab 1815 stärker für Rheinsagen. Zu diesem Schluß kam ein Aufsatz von William Vaughan im Ausstellungskatalog “Vom Zauber des Rheins ergriffen …” von 1992. Nicht zuletzt dieser Befund spricht dafür, daß die Rheinsage erst ein Kind der Rheinromantik um 1800 war. Natürlich gab es am Rhein lange vor 1800 örtliche Überlieferungen, etwa vom Binger Mäuseturm, doch diese waren eben keine “Sagen”, weil sie nicht vor dem Hintergrund des sich um 1800 ausbildenden Konzepts der “Volkssage” erzählt wurden.
Vor allem zwei Autoren haben, wenn man so will, die Rheinsage im ersten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts “erfunden”: der Historiker Niklas Vogt und der zum Kreis der Heidelberger Romantiker gehörende Ästhetikprofessor Aloys Schreiber. Gemeinsam verfaßten sie 1809 das Buch “Mahlerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Düsseldorf”, in der sie eine Reihe älterer Überlieferungen erwähnten, drei Sagen aber ausführlich erzählten. Programmatisch lassen die dort verwendeten Motive die Richtung erkennen, in die sich die Rheinsage bewegen sollte. Als Quelle macht Buetzler die “untere Strömung der Unterhaltungsliteratur” aus, die den Ritterroman der Aufklärung mit Romantik durchsetzt habe (69). Die Rheinsage war also, könnte man formulieren, nicht nur ein Kind der Rheinromantik, sondern auch eine uneheliche Tochter der Ritterromane.
Eine genauere Analyse hat am Beispiel von einer der drei Sagen, derjenigen von den feindlichen Brüdern auf Sternberg und Liebenstein, bereits 1856 der “Rheinische Antiquarius” Christian von Stramberg geliefert. Für ihn ist Vogts Version eine “fabricirte Volkssage”, und Stramberg glaubt auch zu wissen, wie und unter welchen Umständen sie entstanden ist. Gemacht habe sie ein Herr Joseph Kügelgen in Rhens, an den sich der Koblenzer Tribunalrichter Tippel, von Vogt um nähere Auskunft zu den Burgen oberhalb von Bornhofen angegangen, gewandt habe. Stramberg nennt als Stoffquellen einen populären Ritterroman, das “Petermännchen” und die Erzählung “Männerschwur und Weibertreue” in Veit Webers alias Leonhard Wächters berühmt-berüchtigten “Sagen der Vorzeit”, erschienen ab 1787. Vor lauter Empörung über das “Kunstprodukt der Pseudoromantik” (125), nämlich der Vogt-Schreiberschen Version der Brüdersage, unterläßt es die diesem Stoff gewidmete volkskundliche Monographie von Hedwig Jacke aus dem Jahr 1932, diesem Hinweis nachzugehen – ein klares Beispiel für die quellenferne Orientierung der älteren volksundlichen Erzählforschung am chimärenhaften Konstrukt der sogenannten “echten Volkssage”, die man klar von der sogenannten “Kunstsage” geschieden wissen wollte. Dabei darf um 1800 darf das Konzept der getreu aufzuzeichnenden “Volkssage”, wie es später die Grimmsche Sammlung paradigmatisch definieren sollte, keinesfalls schon von dem im Bereich der sogenannten Trivialliteratur angesiedelten literarischen Konzept der “Sage der Vorzeit” getrennt werden. Damals waren die Ritterromane einer der beliebtesten Lesestoffe des breiten Publikums. Als Heinrich von Kleist eine Würzburger Leihbücherei besuchte, wußte man, wie er in einem Brief am 14. September 1800 notierte, keine Werke von Schiller und Goethe vorzuweisen, sondern gab auf die Frage nach dem Buchbestand die Auskunft: “Rittergeschichten, lauter Rittergeschichten, rechts die Rittergeschichten mit Gespenstern, links ohne Gespenster, nach Belieben”.
Es ist wohl auch kein Zufall, daß der derzeit älteste bekannte Beleg für den Begriff “Raubritter” im Titel eines 1799 erschienenen Ritterromans vorkommt. Die in den deutschen Sagensammlungen zuhauf vertretenen Raubrittergeschichten sind denn auch keine Traditionen aus dem Mittelalter, sondern das Resultat der damaligen Anschauungen und Meinungen über das Mittelalter, also jenes Mittelalter-Bilds, das im 18. und 19. Jahrhundert die gängigen Geschichtsdarstellungen, vor allem aber die historischen Erzählungen und Ritterromane vermittelten. Damals blickte man mit Schauder auf die Zeiten des sogenannten Faustrechts zurück, als adelige Wüstlinge das Bürgertum schikanierten. Vor allem die Burgruinen galten als ehemalige “Raubschlösser, welche nach angeordnetem Landfrieden zerstört worden sind”, so Friedrich Schlegel 1806 angesichts der Rheinburgen (Zimmermann 201).
Abhängig von populären Lesestoffen waren auch jene Sagen, in denen die Vehmgerichte oder die Tempelherren erscheinen – beides beliebte Versatzstücke in Ritterromanen. Wenn im Gedicht von Wolfgang Müller von Königswinter “Die Templer von Lahneck” der Untergang der vermeintlichen Tempelritterniederlassung auf Burg Lahneck besungen wird, so verbinden sich in diesem Stoff ältere Traditionen, die vor allem seit dem 16. Jahrhundert altertümliche Bauwerke und Ruinen als Templerhäuser deuteten, mit historischem Wissen über den Untergang des Templerordens zu Beginn des 14. Jahrhunderts. Diese Kenntnisse wiederum standen in unmittelbarer Beziehung mit der bekannten Faszination, die im 18. Jahrhundert Geheimgesellschaften wie die Freimaurer, die sich auf angebliche Templertraditionen beriefen, ausgeübt haben.
Überhaupt läßt sich in rheinischen Sagenbüchern häufig konstatieren, daß historische Ereignisse mehr oder minder getreu in Sagenform präsentiert werden. Eine volkspädagogische Zielsetzung, die vaterländische oder regionale Geschichte in erzählerisch ansprechender Form aufbereiten und vermitteln wollte, gewissermaßen sagenumkränzte Geschichte, läßt sich nicht trennen von der Verwendung von Geschichte als Folie literarischer Gestaltung, gewissermaßen geschichtsumkränzte Sage. Von einer mündlichen Geschichtsüberlieferung, die im Volk, bei einfachen Handwerkern, Winzern oder Bauern lebte, kann in beiden Fällen natürlich zunächst nicht die Rede sein. Wurden diese jedoch von Reisenden oder durch eigene Lektüre mit den gelehrten oder romantischen Fabrikaten konfrontiert, so konnten diese aber auch Eingang in das populäre Erzählgut finden.
Ein besonders krasses Exempel für die Vermittlung historischer Fakten und die anschließende Präsentation fiktionalen Erzählens mit dem Kolorit des historischen Romans ist der über vier Druckseiten lange Text “Kaiser Heinrich IV. auf Hammerstein”, den Fischers Westerwaldsagen aus dem erwähnten Buch von Karl Geib 1836 entnommen haben. Zunächst wird der aus authentischen Quellen des 11. Jahrhunderts bekannte Hammersteiner Ehehandel referiert, der auch Vorlage für eine Sagenballade Simrocks war, um dann auf den Aufenthalt Heinrichs V. auf seiner Flucht 1105 überzugehen. Angekündigt wird eine “durch eine schöne poetische Darstellung verherrlichte Kunde”, und welchen Zuschnitt diese hat, zeigt gleich der erste Satz überdeutlich: “In seinem Gemache saß der alte Burgvogt von Hammerstein und sah ernst und trübe auf das weite Feld und die Wellen des Stromes hinab, die noch der letzte, an den westlichen Höhen funkelnde Abendschein rötete” (236).
Zwar überwiegen bei den romantischen Rheinsagen die literarischen Fabrikate, doch muß man gelegentlich mit der Möglichkeit rechnen, daß die Geschichtsauffassung der Ritterromane direkt und nicht über den Umweg der Sagenbücher sich in der mündlichen Erzählüberlieferung niedergeschlagen hat. Romantische Liebesgeschichten von Rittern und Raubrittern finden sich nämlich schon in der ältesten deutschen Sagensammlung, den 1800 erschienenen “Volkssagen” des Halberstädter Generalsuperintendenten Nachtigal – sie betreffen den Harzraum und wurden nach der Angabe des Herausgebers dem einfachen Volk abgelauscht. Für das Rheinland könnte man die bei Rolandseck lokalisierte Sage von Roland und Hildegunde anführen. Sie gilt als literarische Schöpfung in Anlehnung an Schillers Ballade “Ritter Toggenburg” von 1797. Nun bezieht sich aber bereits der Koblenzer Priester Joseph Gregor Lang 1790 auf den Stoffkern der Geschichte, der ausdrücklich als “alte Sage” bezeichnet wird: das Schloß Rolandseck sei von Roland, dem Neffen Karls des Großen, nur erbaut worden, um seiner Schönen, die im Kloster Nonnenwerth eingesperrt lebte, nahezusein.
Kaum Rheinsagen trifft man in den “Deutschen Sagen” von 1816/18 der Brüder Grimm an. Sie wollten, heißt es in der Vorrede, Rücksicht nehmen auf eine von Niklas Vogt angekündigte Sammlung von Rheinsagen. Vielleicht waren ihnen aber auch die kandierten Sagen-Früchte vom Rhein etwas zu süß geraten. Welche Sagen nach dem Geschmack der Brüder Grimm damals an Mosel und Rhein erzählt wurden, dürfte eine im Manuskript vorliegende Sagensammlung des Heidelberger Philosophen Friedrich von Carové beleuchten. Er sandte sie im Jahr 1816 an die Grimms, und in ihrem Nachlaß ist sie in der Staatsbibliothek zu Berlin erhalten geblieben. Ich habe sie zwar nicht eingesehen, doch ist wenigstens eine Sage in einem Ausstellungskatalog im Faksimile veröffentlicht worden. Ihr schlichter Erzählton hat mit dem klebrigen Naschwerk der Rheinromantik nichts gemein: “Bey Montabaur (nicht weit von Limburg an der Lahn) ist ein Dorf, darin erzählen die Mädchen viel von den Waldteufelchen, die beinahe immer in den Ställen sind, wenn die Mädchen hinein kommen. Sie haben rothe Hütchen auf, und manchmal ein Stäbchen in der Hand und sind sehr klein. Zuweilen necken sie die Mädchen, öfter aber helfen sie ihnen beym Melken und Futterstoßen. Alle Beschwörungen der Geistlichen können nichts gegen sie ausrichten. Sie bleiben. Anfangs irrten sie die Mägde. Nach und nach gewöhnten diese sich an die kleinen Fremdlinge”.
In der Mitte des letzten Jahrhunderts erschien von Christian von Stramberg sein monumentales Sammelwerk in 39 Bänden: “Denkwürdiger und nützlicher rheinischer Antiquarius”. Der unglaublich belesene Autor, eine Art verspäteter barocker Polyhistor, trug eine riesige Stoffmasse zusammen, die er weder bändigen konnte noch wollte. Stramberg schrieb für ein breites Publikum, das ihm gern seine labyrinthischen Wege, Umwege und Irrwege durch die rheinische Geschichte verzieh. Er verzichtete daher auf genaue Quellenangaben, was den Historiker des öfteren zu zeitraubender Quellenkritik zwingt und ihm nicht selten die Glaubensentscheidung abverlangt, Stramberg zu vertrauen oder nicht. Karl-Georg Faber hat in seiner Dissertation einige quellenkritische Sondierungsgräben durch Strambergs Werk gezogen und dem Antiquarius mitunter manipulativen Umgang mit seinen Vorlagen vorgehalten, aber von eigentlichen Quellenfiktionen in größerem Umfang ist nicht die Rede. Was die zahlreichen bei Stramberg erstmals überlieferten Sagen betrifft, hebt Faber im Gegenteil den hohen Quellenwert des Werks hervor. Bereits oben habe ich dankbar auf die Entlarvung der Vogtschen Sage von den zwei Brüdern als Fabrikat durch Stramberg zurückgegriffen. Bei näherem Hinsehen ist jedoch bei der Verwertung von Stramberg als Sagenquelle äußerste Vorsicht geboten, wie ich exemplarisch an dem Abschnitt über Bad Ems in Abt. II, Bd. 3 von 1853 zeigen möchte.
Als Bewohner der sogenannten Hanselmannshöhlen werden die Hanselmänner namhaft gemacht, von denen die Sage viel zu erzählen wisse. Stramberg bringt sie mit Herodots Pygmäen zusammen und berichtet, ganz in der Art einer seriösen historischen Darstellung, anschließend ausführlich von der Ausbreitung dieses “lichtscheuen Zwergengeschlechts”, die von ihrer Heimat in Indien und Turkestan über unterirdische Straßenzüge nach Deutschland gelangt seien. In einem Exemplar von Strambergs Buchs hat ein Leser dazu am Rand notiert: “Kerl, wat weissde nit all”. Von den Fehden der Hanselmänner der Lahnmündung gegen ihre Stammesgenossen um Ems geht der Antiquarius auf die Charakteristik der Emser Hanselmänner über, die er als Helfer der Bergleute rühmt. Längere Abschnitte kennzeichnet er als wörtliche Auszüge aus einem Werk eines nicht genannten Gewährsmannes. Daß man den Hanselmännern Speise hinstelle, veranlaßt Stramberg, eine lange Geschichte über das Erlebnis zweier Studenten mit einem westfälischen Hausgeist anzufügen. Nach Ems zurückkehrend, erzählt er anschließend, wie im 17. Jahrhundert bei Ems eine Frau von Marioth einer Zwergin Geburtshilfe leistet und dafür als Dank einen Schicksalsring erhält, der ihre Familie mit Reichtum überschüttete. Den Abschluß des über 13 Seiten langen Hanselmann-Potpourris bildet die Sage von einem Schneider aus Nassau, der in einem Gewölbe auf eine Schlangenjungfrau trifft, die einen Schatz bewacht. Da er es nicht fertigbringt, sie dreimal zu küssen, bleibt er arm.
Da es an einer Stelle heißt “mein Coblenzer Referent”, erweckt Stramberg den Anschein, als folge er einer Koblenzer Quelle. In Bd. 3 der Abt. I, 1854 erschienen, wird der ganze Haintzelmänner-Abschnitt ohne die letztgenannte Geschichte von der Schlangenjungfrau auf eine archivalische Notiz zurückgeführt, die Stramberg eben von einem Freund erhalten haben will. Er gibt aus dieser um 1604 datierten Quelle einen Abschnitt über einen Koblenzer Hausgeist in der Kastorsgasse wörtlich wieder. Ich kann zwar, da ich kein Sprachwissenschaftler bin, die sprachliche Seite dieses in frühneuzeitlichem Deutsch verfaßten Textes kaum beurteilen, denke aber, daß Stramberg diese Quelle möglicherweise selbst erfunden hat. Denn für mindestens zwei der Emser Hanselmanngeschichten kann ich seine Vorlage aus einem gedruckten Buch nachweisen, und zwar handelt es sich um das 1689 in Laibach erschienene Werk des Freiherrn von Valvasor: “Die Ehre deß Herzogthums Crain”. Daß Stramberg dieser rare Druck tatsächlich zur Verfügung stand, ergibt sich aus den oben erwähnten Erörterungen zur Sage von den feindlichen Brüdern, denn dort führt der Antiquarius Valvasor ausrücklich als Quelle an. Valvasor war auch die Vorlage von Sagen der Brüder Grimm, doch hat Stramberg nicht einfach von ihnen abgeschrieben, sondern direkt auf den krainischen Freiherrn zurückgegriffen. Dies ist unzweifelhaft der Fall bei der Geschichte von dem westfälischen Hausgeist, in Grimms Deutschen Sagen Nr. 74. Der angebliche Emser Brauch, den Hanselmännern täglich ein Töpflein mit Speise und jährlich ein rotes Rücklein zukommen zu lassen, bezieht sich in Wirklichkeit, wie auch der Geschichte “Die Wichtlein” der Grimms (Nr. 37) zu entnehmen, auf das slowenische Idria. Für den Marioth-Stoff lassen sich zwei Grimmsche Sagen, “Die Ahnfrau von Rantzau” (Nr. 41) und “Die Frau von Alvensleben” (Nr. 68), als mögliche Vorbilder ausmachen, und die letzte Sage von dem Nassauer Schneider und der Schlangenjungfrau wird in den “Deutschen Sagen” (Nr. 13) von einem Schneiderssohn aus Basel erzählt. Inwieweit Stramberg neben den Brüdern Grimm und Valvasor weitere frühneuzeitliche Kompilationsliteratur, auf die sich auch die Grimms stützten, herangezogen hat, konnte ich bislang noch nicht klären.
Was ist nun das Resultat meiner vorläufigen Quellenanalyse? Stramberg hat in der Absicht, eine gefällige Sagenzusammenstellung zu bieten, anderweitig lokalisierte Geschichten auf Ems übertragen. Um dies zu vertuschen, fingierte er ein Koblenzer Manuskript, das wohl nie existiert hat. Als authentische Sagenquelle im Sinne der volkskundlichen Forschung kann der “Rheinische Antiquarius” demnach nicht betrachtet werden, da immer damit zu rechnen ist, daß die vermeintlichen örtlichen Volkssagen sich stattdessen der Fabulierlust und unbezähmbaren Erzählfreude Strambergs verdanken oder von ihm umlokalisiert wurden.
Überhaupt hat man bislang die Möglichkeit unterschätzt, daß im 19. Jahrhundert durch die Lektüre gedruckter Sagenbücher neue Ortssagen geschaffen wurden, sei es von Literaten und Sagensammlern, sei es von örtlichen Erzählern. In den Nassauischen Blättern 1929 trifft man eine von Albert Henche veröffentlichte kurze Sage über die Wichtelmänner bei Bad Ems an. Diese wohnten im Bäderleyberg und hätten den Handwerkern bei der Arbeit geholfen, was ein Ende fand, als ein Schusterweib Erbsen auf die Treppe streute: “Da polterten die Geisterchen die Stufen hinab und verloren Stock und Schuh” (Fischer 216). Angeregt wurde diese Sage sicher durch Strambergs Hanselmänner-Geschichten, doch das zentrale Motiv von den ausgestreuten Erbsen entstammt der Sage von den Heinzelmännchen von Köln, die im 19. Jahrhundert durch ein 1836 erstmals erschienenes Gedicht von August Kopisch ungemein populär geworden sind.
Die Publikation in den Nassauischen Blättern 1929 verweist auf den für die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts so wichtigen Zusammenhang zwischen Heimatbewegung und Sagenproduktion. Die Heimatschutzbewegung, deren bewahrende Programmatik sich gegen die Auswüchse der Moderne richtete und das Heilmittel in der Rückkehr zu traditionellen Werten sah, pflegte ja die hergebrachten Ausdrucksformen der Volkskultur. Als wichtigste Trägergruppe ist in bezug auf die Sagen vor allem die Lehrerschaft anzusehen, die nicht nur im Schulunterricht Kenntnisse über Heimatsagen vermittelte, sondern auch Wert darauf legte, daß diese in Heimatbüchern und Heimatzeitschriften einen Ehrenplatz erhielten. Oft waren die Resulate ihrer Bemühungen, über Sagen die Heimatliebe zu fördern, jener sentimentale Sagenkitsch, von dem oben bereits eine Kostprobe gegeben wurde.
Hervorzuheben ist wieder die besondere Nähe von Sage und Geschichtskultur. Da die Ansichten über die heidnische Vergangenheit teilweise ideologisch besetzt waren, konnten auch Sagen, die vermeintlichen Überbleibsel aus vorchristlicher Zeit, in ein gefährliches Fahrwasser geraten.
Im Westerwälder Schauinsland, einer typischen Publikation im Gefolge der Heimatbewegung, erschien von Fritz Mannes 1926: “Die Zerstörung der Laurenburg. Eine Sage von der Lahn”, kommentarlos wiederabgedruckt in Fischers Westerwaldsagen (212f.). Jährlich am Sonnwendtag erscheint auf dem der Burg nahegelegenen Wotansberg ein greiser Fremder, der dort “mit der ausgestreckten Rechten” einige Augenblicke unbeweglich stand. In einem Jahr aber wendet sich der geheimnisvolle Alte an den Burgherrn, dankt ihm für den Schutz vor dem abergläubischen Volk und übergibt ihm, da sein Lebenslauf vollendet sei, einen seltsam geformten Holzkrug. Wenn der Graf jährlich am Sonnwendtage genau bei Sonnenuntergang den Krug mit der ausgestreckten Rechten dem Himmelslichte entgegenstrecke und einen geheimen Spruch ausbringe, werde das Glück seinem Haus hold sein. Die Nachkommen des Grafen hielten sich alle daran und überlieferten den Spruch auf dem Totenbett ihrem Nachfolger, bis “ein junger hochfahrender Grafensohn” sich “frivolen Sinnes über die überlieferten Bräuche” hinwegsetzte. Wenige Monate später fiel die Burg und ihr Burgherr. Aus der Sagenliteratur, etwa aus Grimms Deutschen Sagen oder Strambergs Erzählung von dem Zwergengeschenk der Frau von Marioth, stammt das Motiv vom glückbringenden Gegenstand, der in der Familie bleiben muß. Ansonsten aber handelt es sich um dem völkischen Welt- und Geschichtsbild verpflichtete Propaganda, die ihre Schwärmerei für die altgermanische Religion mit dem Deckmantel einer “Sage” versieht. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden Sagen hochgeschätzt, denn sie führen uns, schrieb 1943 ein Germanist, der nach dem Krieg in Innsbruck Karriere als Hochschullehrer machen wird, in den Monatsheften für Germanenkunde “zu den Wurzeln unserer volklichen Existenz hinab: zur lebendigen, mütterlich-bewahrenden Seele unseres Volkes”. Über die ideologische Belastung des Themas “Sage” erfährt man jedoch in den Vorworten der populären Sagenbände nichts. Da man die Sage gern mit der Aura des “Zeitlosen” umgibt, will man nicht wahrhaben, daß die Beschäftigung mit ihr oft sehr zeitgebundene Formen annimmt.
Vortrag Verein für Geschichte, Denkmal- und Landschaftspflege Bad Ems 2.10.1996
#forschung #erzählforschung
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (10. Dezember 2022). Kritisches zur Rheinsage am Beispiel der Sieben-Jungfrauen-Sage von Oberwesel. Archivalia. Abgerufen am 3. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/cgeo
Betrachtet man Sagen etwas differenzierter, so erkennt man in jeder einzelnen einen wahren Kern. Nahezu alle sind direkt mit der Landschaft und einem altem, heute längst vergessenen Gedankengut vrknüpft. Im Raum, zwischen Pfullingen und Schwäbisch Gmünd, kann man diese Verbindung von Sage und Naturbeobachtung ja noch gut studieren. Da dies natürlich niemand mehr macht, erscheinen Sagen heute nur noch als Fantasieprodukt national-romantischer Dichtung. Das haben sie sicher nicht ver- dient.
Auch das Beispiel Oberwesel offenbart hier den eigentlichen Grund der Sage. Die Sieben Schwestern, die Plejaden, waren wohl bereits in der Altsteinzeit weltweit ein Gestirn zur Zeitmarkierung. Da die reine Zeitmarkierung wohl wenig unterhaltsam ist, wurde sie eben in Geschichten verpackt. Auch in Ober- wesel markierten die Sieben Schwestern auf ihre Weise die Zeit. Sah man einst am Morgen von Martini von der Ortsmitte hoch zum Klippelberg, so war über dessen Spitze der Frühuntergang der Sieben Western kurz vor Sonnenaufgang zu sehen. Damit markierten sie nicht nur das Martinusfest, sondern auch das Ende des Bauernjahres.
Sagen gleichen doch dem Kaffeesatz des Wissens. Mehrmals aufgegossen, erreicht am Ende eben nur noch ein Bruchteil der Essenz die Tasse. Wenn aber all das einst vorhandene Wissen filtriert ist, erscheint der Rest der Erzählung meist nur noch als bunt bebilderter Kitsch.
Doch all die Sagen hatten einst einen Ursprung in Mythen und die gründeten eben in der Naturbeobacht- ung. Die war auch wichtig, denn für die Arbeit in der Landwirtschaft war die exakte Naturbeobachtung eine Voraussetzung. Da aber reines Datenmaterial auf Dauer eben zu langweilig ist, wurde dies aufbe- reitet und in Mythen weitererzählt. Dabei ist das Motiv der 7 Schwestern eine der bekanntesten Mythen, die die Welt der Aborigines ebenso bestimmte, wie die Welt der Indianer Nordamerikas. Hesiods schrieb einst über die Bedeutung der Plejaden, doch deren Funktion haben längst exakte Kalender ersetzt.