Stadtarchiv Nordhausen will Siegelsammlung ins Netz stellen

https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/nordhausen/stadtarchiv-stellt-online-projektzu-siegeln-vor-id236044003.html

“Das Nordhäuser Stadtarchiv präsentiert am 27. August ab 14 Uhr in der Herzschlag-Jugendkirche mit Partnern das Online-Projekt „Wieder da. Die Nordhäuser Siegelsammlung: wiedergefunden – digital verfügbar – bürgerwissenschaftlich erschlossen…“. Das Vorhaben soll in Form einer offenen Werkstatt mit Web-Präsentation vorgestellt werden, heißt es von Archivleiter Wolfram Theilemann.

Siegel aus Wachs oder Lack, Siegelabdrücke, Siegelstempel, Siegelabgüsse und Typare: Der größtenteils erst 2017 wiederaufgefundene Bestand im Stadtarchiv zählt Tausende solcher Objekte, die von Sammlern durch fast 200 Jahre lang zusammengetragen wurden. Hinzu kommen die anhängenden Siegel an den etwa 2600 erhaltenen Urkunden des Archivs. Umfangreiche Maßnahmen waren bisher zur Erhaltung, Reinigung und kompletten Digitalisierung der neu aufgefundenen Objekte in den Jahren 2018 und 2019 erforderlich. Eine komplette und DIN-gemäße Schutzverpackung steht noch aus.

Ab Ende August können alle Objekte dank der Zusammenarbeit von Bürgern und Forschern von zu Hause aus online begutachtet und beschrieben werden. Das Projekt wird über den Deutschen Bibliotheksverband aus dem Programm „Neustart Kultur“ unterstützt.”

#sphragistik


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search