Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Kleine 1×1 der Geschichtswissenschaften

Frau vor großem Bücherregal, mit dem Rücken zum Betrachter

Dass Schule nur bedingt auf das Unileben vorbereitet, ist mittlerweile bekannt. Doch wenn man nicht das Privileg hatte, in einer AkademikerInnenfamilie aufzuwachsen, muss man sich neben evtl. finanzieller Sorgen auch etliche Softskills selbst beibringen. Wenn du also alle Einführungsveranstaltungen besucht hast und dich immer noch überfordert fühlst: Hier 10 Tipps und Infos, um dir den Start zu erleichtern und hoffentlich ein wenig Druck rauszunehmen:

  1. s.t. und c.t., was heißt das?

Du wirst diese Kürzel hinter jeder Uni-Veranstaltung entdecken und oft wird einfach vergessen, sie zu erklären. S.t. steht für „sine tempore“, was so viel heißt wie „ohne das Akademische Viertel“ (aka die normale Uhrzeit) und c.t. steht für „cum tempore“, also mit dem Akademischen Viertel (aka Beginn ist eine viertel Stunde später und Ende eine viertel Stunde früher, z.B. 12-14 c.t. bedeutet 12.15Uhr- 13.45Uhr). Das im Vorhinein zu wissen, verringert die Chance, unsicher und der Panik nahe vor Vorlesungsräumen zu warten.

  1. Klopfen

In der Schule wird weder geklatscht noch geklopft, wenn der Lehrende den Unterricht beendet. In der Uni wird auf den Tisch geklopft – klingt komisch, ist aber so.

  1. Das große Mitschreiben

Ein großer Unterschied zum Schulunterricht ist, dass man keine Tafelbilder zum Abschreiben mehr bekommt. Das Wichtigste wird also mitgeschrieben. Wenn Dozierende PowerPoints benutzen, lohnt es sich, am Anfang des Semesters zu fragen, ob diese auf der jeweiligen Uni-Plattform hochgeladen werden. So erspart man sich unnötiges und hastiges Mitschreiben und kann in aller Ruhe die Infos, die nicht auf den PowerPoints auftauchen, hinzufügen.

  1. Verstehen statt jedes Wort mitschreiben

Dieser Punkt schließt sich dem oberen Punkt an. Erstis tappen oft in die Falle, aus Angst Wichtiges zu vergessen, jedes Wort des Dozierenden mitzuschreiben und für die Klausur auswendig zu lernen. In den Geschichtswissenschaften geht es vor allem um das Verstehen. Wichtige Daten und Schlüsselereignisse werden schon auf den Folien stehen.

  1. Ordnung

Damit kein Zettelchaos entsteht, empfiehlt sich eine gute Organisation deiner Notizen. Jede/r hat da seine Vorlieben. Für einen besseren Überblick und als Übung für kommenden Hausarbeiten würde ich schon früh anfangen, auf einem Gerät deiner Wahl mitzutippen (ein guter Laptop als Erst-Investment am Anfang des Studiums lohnt sich auf jeden Fall!). Nach ein paar Semestern Mitschrieben, ausgedruckter Literatur etc. kommt einiges zusammen.

  1. Digitales Lesen

Am Anfang wird es eventuell leichter fallen, die Lektüre auszudrucken und händisch zu markieren. Nach kurzer Zeit wird man aber feststellen, dass das sehr viel Platz und Tinte kostet. Am besten trainiert man sich früh an, PDFs auf dem Bildschirm zu lesen und zu markieren.

  1. Das richtige Lesen

Fühlst du dich auch überfordert, wenn du auf einmal kapitelweise wissenschaftliche Lektüre pro Woche lesen musst? Und nur die Hälfte verstehst, jedes zweite Wort nachschlagen musst und Ewigkeiten brauchst? Erst einmal: du bist nicht allein! Den meisten geht es so, nicht verzweifeln! Das Vokabular kommt mit der Zeit, hab ein wenig Geduld und Mut, nachzufragen (Dozierende merken es nach Jahren in der Uni oft nicht mehr, wie hochgestochen sie für Erstis sprechen). Um lange Texte besser zu verstehen, lohnt es sich, zuallererst Einleitung und Schluss zu lesen. So verstehst du bei der Lektüre eher, auf was der Autor/ die Autorin eigentlich hinauswollte.

  1. Relevanz

Ein großer Teil des Lernens ist das Abwägen. Wird die Klausur benotet (ist sie also relevant für die Abschlussnote?) oder muss ich nur bestehen? Wenn letzteres der Fall sein sollte, lerne auch nur so viel, wie du zum Bestehen brauchst! Zum Bachelorabschluss werden keine Fleißkärtchen verteilt…

  1. Fragen, Fragen, Fragen!

Auch wenn du eventuell mit einem Augenrollen deiner KommilitonInnen rechnen musst: keine Frage ist zu dumm. Hab den Mut, jede Frage zu stellen. Du bist zum Lernen da, wie sollst du gewisse Dinge im Vorhinein kennen? Und nicht nur Dozierenden oder KommilitonInnen sind AnsprechpartnerInnen, sondern auch BibliothekarInnen oder ArchivarInnen haben ein offenes Ohr für dich (und was Schlimmeres als ein „Ich kann da leider nicht weiterhelfen“ kannst du nicht bekommen).  Kleiner Tipp für das Recherchieren: Wenn dir mal ein Text einer Person nicht online zugängig ist, lohnt es sich immer, den Autor/ die Autorin anzuschreiben und nachzufragen. Du wirst überrascht sein, wie viele dir zurückschreiben!

  1. Nur kein Stress

Wenn du lernst, Irrelevantes von Relevantem und Unwichtiges von Wichtigem zu unterscheiden, steht dir in deiner Unilaufbahn (und auch deinem Leben) nichts mehr im Wege. Mach dir keinen Druck, wenn du etwas nicht auf Anhieb verstehst, sei lieb zu dir selbst, tausche dich aus und habe den Mut, dich in unbekanntes Terrain zu begeben. Du bist nie allein mit deinen Fragen und Sorgen, versprochen!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
hannakohl (28. Juli 2022). Das Kleine 1×1 der Geschichtswissenschaften. Archivalia. Abgerufen am 11. September 2024 von https://doi.org/10.58079/cgcn


9 Gedanken zu „Das Kleine 1×1 der Geschichtswissenschaften“

  1. Das kleine 1 mal 1 der Geschichtswissenschaften:

    1) Studiere Lehramt (das wird Dir später als Historiker-Kompetenz angerechnet, auch wenn das Gegenteil der Fall ist)
    2) Studiere nicht zu viel (auf keinen Fall Hilfwissenschaften)
    3) Mache einen Auslandsaufenthalt (=Urlaub)
    4) Mache beim Professor immer einen guten Eindruck (immer schön “lieb” …)
    5) Arbeite ja nicht zu viel, aber sei immer präsent (das ist Arbeit)
    6) Bedenke immer, dass das gut ist, was gefällt
    7) Verfasse eine kurze, eloquent geschriebene Dissertation (Vorsicht: nicht plagiieren und ja keine umfassende Quellenarbeit)
    8) Verkaufe deine abgekupferten Forschungsergebnisse als etwas gaaaanz Neues
    9) Sei bei der richtigigen Partei bzw. Gruppierung, beachte die Wirkung des Klatsches und der Intrige
    10) Bemühe Dich schon als Bachelor um eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (das wird als besondere Kompetenz ausgelegt)
    11) Sei mit einem engeren Kollegen deines Doktorvaters per DU
    12) Sei klug und vorbereitet, aber nicht tüchtig. Erfülle jedes Klischee.
    13) Achte auf Dein Äußeres, gestylt kommt immer an.
    14) Verwende Fachsprache (darf ruhig schlechtes Deutsch sein)
    15) Schleim dich bei der Institutssekretärin ein und lobe ihren Fleiß
    16) Fahre nie mit deinem BMW vor (es sei denn dein Prof ist reicher als du)
    17) Lass Freunde deine Diss rezensieren
    18) Betone bei einem der üblich albernen Tischgespräch, dass Dein Papa den Politiker xy kennt oder mach auf Familienvati – mutti mit Arbeithintergrund. Das wirkt immer.
    19) Schreibe schon als Bachelor kleine, unbedeutende Artikel, das wird als Professionalität eines aufstrebenden Jungakademikers angerechnet.
    20) Widerspreche nie deinem Prof, der weiß ohnehin alles besser

    Mit der Methode kannst Du, selbst wenn Du total inkompetent bist, in hohe Positionen aufsteigen Wozu Spitzenleistungen, wenn es einfach geht? Mundus vult decipi. 🙂

  2. Interessant finde ich, dass viele dieser Tipps (etwa 3,4,8) noch vor 30 Jahren eher etwas für die Oberstufe des Gymnasiums gewesen wären. An der Universität hatte man in den Geisteswissenschaften ein paar Jahre Zeit, sich in die relevanten Methoden und Themen mit oder ohne Unterstützung durch Lehrveranstaltungen und Lehrende einzuarbeiten, und in dieser Zeit sollte man darüber hinaus noch ein paar hundert ganz andere, nicht direkt empfohlene Bücher gelesen haben. Zum Powerpoint-Folien-Auswendig-Lernen waren die Berufsakademien da…

    1. Um hunderte Bücher zu lesen, war schon bei mir zu wenig Zeit. Man hat aber auch so mehr mitgenommen als man gedacht hat, weil ein breites Spektrum an Veranstaltungen einfach so besucht werden konnte, ohne dass es ein “Muss” war. Das angeborene geistige Niveau der Studenten ist nicht gesunken, wohl aber hat sich ihr Bildungsverhalten dramatisch verändert. 3,4,8 sind unbedingt notwendig, da der Student von heute normalerweise gar nicht die Zeit für eine sofortige Nachbereitung hat. Er ist z.T. todmüde und benötigt die entsprechenden Gedächtnisstützen eben für das Wochenende oder die Ferienzeit. Ich bin der Meinung, dass das freie Studium ohne Beschränkungen das Beste wäre. Wozu Studienzeitbeschränkungen? Bei den horrenden Lebenshaltungspreisen sind echte Faulenzerstudenten eine aussterbende Spezies. Das alte System hatte enorme Vorteile. Mir tun die jungen Leute leid, weil sie Opfer eines Ideologisierungsprozesses sind, den die Älteren verbockt haben. Es gibt aber auch Zeichen von Intelligenz bei der jüngeren Generation: Sie lehnt das Gendern mehrheitlich ab und kann auch mal aufs Klo gehen, ohne den Klassenkampf auszurufen oder den dreißigjährigen Krieg zu bemühen. Zeichen eines wertebasierten Heilungsprozesses?

      https://www.youtube.com/watch?v=UKRHZg-8ch4

  3. Ich studiere doch nicht, um zu “bestehen” oder gute Noten zu erhalten, sondern um etwas effektiv zu erlernen!

    Das Bolognasystem führt dazu, dass speziell gut situierte Studenten/innen* profitieren, die sich in Ortsnähe zur Uni einquartieren können, ohne arbeiten oder pendeln zu müssen. Sozial schwache Studenten/innen* sehen dumm aus der Wäsche, weil die Studiendauer schon seit Langem beschränkt ist und praktisch jede Lehrveranstaltung punkterelevant ist. Man hechelt dann erzwungenermaßen von Veranstaltung zu Veranstaltung, ohne allzu viel mitzunehmen.
    Wie soll man da noch nebenher arbeiten in Zeiten horrender Mieten? (Es wird ja irrerweise praktisch jedem/jeder Student/in* unterstellt, dass er/sie seine/ihre freie Zeit mit Faulenzen verbringt)

    Bologna bedeutet einen ununterbrochenen Prüfungsstress und unentwegten Notendruck, der jegliches persönliches Engagment interessierter Studenten/innen* regelrecht “killt”. Bologna erzieht zur geistigen Unselbständigkeit und zum karriereorientierten Kriecherinnen* und Kriecher*-tum. Vor allem Vorgaben sollen in diesem System erfüllt werden. Lernen nach Plan. Wer das Vorgegebene nicht erfüllt, gilt als schlechte/r Student/in*. Dumm nur, dass man auf diese Weise konforme Streber/innen* erzeugt, die nur auf Knopfdruck Tüchtigkeit entwickeln, aber keine selbständig denkenden Menschen*, die aus sich selbst heraus etwas entwickeln können, ohne dass Dozent/in* Händchen hält. Ich halte nichts davon, wenn man die eigene Jugend zu intellektuellen, punktezählenden Klonbabies* erzieht! Kinder werdet Handwerker/innen*. Das hat einen soliden Boden.

    1. Am Bolognasystem kann man einiges kritisieren, aber man sollte nicht diejenigen dafür verantwortlich machen, die lediglich darin überleben möchten.

  4. Ein wichtiger Beitrag! Bei Punkt 6 wäre ich allerdings etwas skeptisch. Digitales Lesen ist schön und gut, aber auch kein Selbstzweck. Oftmals ist es analog leichter, zwischen einzelnen Textstellen hin und her zu blättern oder parallel zu lesen. Was ich bei meinen Studenten oft festgestellt habe, ist das Nichtlesenkönnen von Frakturschrift. Das wiederum halte ich bei einem Geschichtsstudium allerdings für deutlich relevanter. Schließlich ist grade in der Mediävistik (und insbesondere bei Nischenthemen) ein nicht unerheblicher Teil der Forschung in dieser Form gedruckt (selbst wenn diese Ergebnisse mittlerweile überholt sein mögen).

    1. Ich denke, dass es oft eine Habitusfrage ist. Ich persönlich empfinde digitales Lesen und Recherchieren als weit zeitsparender und ist ein Skill, den man meist in Schulen nicht beigebracht bekommen hat. Jede/r entwickelt bestimmte Vorlieben, aber ich halte es für sehr sinnvoll, beides zu können.
      Zum Punkt der Frakturschrift: da muss ich zustimmen. Es sollte jedoch nicht vorausgesetzt sein, sondern in den Einführungsveranstaltungen und/oder Tutoraten angegangen werden, damit alle auf dem gleichen Stand sind.

      1. Schaden kann es sicherlich nicht, wenn man sich digitales Lesen aneignet.

        Da ich im Hauptfach Hilfswissenschaften studiert habe, habe ich diesen Aspekt auch in meinen Seminaren immer sehr stark gemacht und entsprechend auch Fraktur und andere paläographische Themen vermittelt. Am Ende eines Semesters muss ich dann aber die Lesefähigkeit von Fraktur doch erwarten. Soo schwierig ist es ja (auch im Vergleich zu einer Kurrentschrift des 17. oder 18. Jahrhunderts) nun auch nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.