Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Igor-Lied, ein umkämpftes Heldenepos

https://www.fr.de/kultur/literatur/literatur-zur-ukraine-das-igor-lied-ein-umkaempftes-heldenepos-91683464.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Igorlied

https://www.nzz.ch/articleCNWNB-ld.355242

http://nevmenandr.net/cgi-bin/trans.py?it=le

Es soll sich nicht um eine Fälschung handeln, weiß die Wikipedia (en): “While some have disputed the authenticity of the poem, the current scholarly consensus is that the poem is authentic and dates to the Middle Ages (late 12th century)”.

Der mir vorliegende Aufsatz des Romanciers Ota Filip (in: Gefälscht! 1988, Taschenbuchausgabe rororo 1992, S. 209-217) kommt ohne eine einzige Literaturangabe aus und erlaubt kein Urteil.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Klaus Graf (23. Juli 2022). Das Igor-Lied, ein umkämpftes Heldenepos. Archivalia. Abgerufen am 20. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/cgc8


Autor: Klaus Graf

Historiker und Archivar, Blogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.