2 Gedanken zu „Kulturgutverscherbler: Martin Breslauer“

  1. Die Tätigkeit von Martin Breslauer (1871 Berlin -1940 London) in Berlin hier als “Verscherbeln” von “Kulturgut” und “halbseidenes Gewerbe” zu bezeichnen, ist historisch nicht haltbar; diese Beurteilung wird von Angéline Rais auch an keiner Stelle ihres Aufsatzes nahegelegt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search